Test von Photovoltaik-Wechselrichtern zur Energiespeicherung im Haushalt

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Das Ergebnis: Die Privathaushalte konnten im Durchschnitt ihren Strombezug aus dem Netz von 4.900 Kilowattstunden (kWh) auf 1.500 kWh senken. Damit versorgte die

Wie hoch ist die Effizienz eines Wechselrichters?

Tests von Wechselrichtern geben Auskunft darüber, wie effizient die Umwandlung des Stroms ist. Üblicherweise liegt die Effizienz von Wechselrichtern über 94 % - 96 %. Wichtig zu beachten ist dabei der Europäische Wirkungsgrad, der die Effizienz unter in Mitteleuropa üblichen Wetterbedingungen ausweist.

Was ist der Unterschied zwischen einem Wechselrichter und einem Batteriespeicher?

Einfach gesagt: Je höher der Wechselrichterwirkungsgrad ist, desto höher ist der Nutzen des Batteriespeichers. Vor allem Haushalten mit einem geringen nächtlichen Stromverbrauch raten die Autor:innen der Studie bei der Wahl des Wechselrichters auf hohe Teillastwirkungsgrade zu achten. Was kostet ein Solarstromspeicher?

Warum sind Photovoltaik-Speichersysteme mit geringen Verlusten vorteilhaft?

Weshalb Photovoltaik-Speichersysteme mit geringen Verlusten vorteilhaft sind, erklären die Forschenden in der Studie anhand verschiedener Beispiele. Die Simulation des Betriebsverhaltens der untersuchten Speichersysteme in einem Einfamilienhaus zeigt: Je geringer die Effizienzverluste sind, desto höher ist der jahresmittlere Autarkiegrad.

Wie wähle ich den richtigen Wechselrichter?

Dann sollte man bei der Auswahl des Wechselrichters auf hohe Teillastwirkungsgrade achten. Der Stand-by-Verbrauch und die Umwandlungseffizienz sind nur zwei der wichtigen Kriterien. Hinzu kommen noch die Reaktionszeit und die Genauigkeit der Regelung der Gesamteffizienz eines PV-Speichersystems.

Was beeinflusst die Effizienz eines solarstromspeichers?

Neben der Umwandlungseffizienz und dem Stand-by-Verbrauch beeinflussen zudem die Reaktionszeit und die Genauigkeit der Regelung die Gesamteffizienz der Solarstromspeicher maßgeblich. Letztere wird im Rahmen der Stromspeicher-Inspektion mit dem System Performance Index (SPI) in den Leistungsklassen 5 kW und 10 kW bewertet.

Wie wähle ich den richtigen solarstromspeicher für eine PV-Anlage?

Wer einen Solarstromspeicher für eine PV-Anlage kaufen möchte, dem stehen heute eine Vielzahl an Anbietern, Speichertechniken und auch Speicherkonzepte zur Auswahl. Für einen Vergleich von Stromspeichern sollten grundsätzlich die wichtigsten technischen Angaben wie die Kapazität und Entladetiefe ermittelt und gegenübergestellt werden.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Solarstromspeicher im Test: Auf den Wechselrichter kommt es an

Das Ergebnis: Die Privathaushalte konnten im Durchschnitt ihren Strombezug aus dem Netz von 4.900 Kilowattstunden (kWh) auf 1.500 kWh senken. Damit versorgte die

Wechselrichter Test 2024: Preise und Testsieger für Photovoltaik

Der Wechselrichter Tripower Sunny 10.0 von SMA hat es in unserem Vergleich auf den dritten Platz geschafft. Preislich liegt er mit ca. 2.100 € im oberen Segment, bietet dafür jedoch herausragende Qualität und Leistung. Mit einem Wirkungsgrad von 98 % sorgt er für eine effiziente Umwandlung des erzeugten Stroms.

BYD-Speicher: Test und Erfahrungen 2024

Sicherheit und Verwendung. BYD-Speicher sind sicher - wenn man das von einem energiegeladenen Chemiestapel, der jede Batterie ist, sagen kann.. Aufbau - Der Energiespeicher besteht aus mehreren Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien (LFP, Li-FePO4) ohne Kobalt.. LFP-Batterien sind im Vergleich insgesamt sehr sicher. Sie haben eine geringe

Stromspeicher-Inspektion 2024: 20 Geräte im Speichertest

Vor allem Haushalten mit einem geringen nächtlichen Stromverbrauch raten die Autoren der Studie, bei der Wahl des Wechselrichters auf hohe Teillastwirkungsgrade zu

Stromspeicher-Vergleich: Markt-Übersicht & Test-Gewinner

Größere Stromspeicher weisen daher im Vergleich einen höheren Wirkungsgrad als kleine auf. Zudem legt der SPI-Vergleich einen Beispielhaushalt mit einer fünf Kilowatt PV-Anlage mit

Kehua Tech – Nr. 1 in China und Nr. 3 weltweit beim Marktanteil von

Nach dem Bericht von S&P Global Commodity Insights, der auf den PCS-Versandvolumen-Statistiken für 2023 basiert, ist Kehua weltweit die Nr. 3 unter den Anbietern von Wechselrichtern zur Energiespeicherung und die Nr. 1 unter den Anbietern von Energiespeichersystemen in China. Kehuas konsistentes Wachstum und starke Leistung auf

Wechselrichter: Test von Stiftung Warentest & Photon ☀

Der Test von Wechselrichtern für Photovoltaik-Anlagen hat zum Ziel, den Wirkungsgrad in Prozent zu ermitteln und damit die Wirtschaftlichkeit zu testen. Wie viel steht unter dem Strich dem Anlagenbetreiber zur Einspeisung oder zur Selbstnutzung zur Verfügung? 7 Wechselrichter mit einem Wirkungsgrad im Test von 95 - 96,5 Prozent und 21

Hybrid

(Hybrid-)Wechselrichter für Photovoltaik im Test: Kostal, SMA, E3/DC, Sungrow. Unterschiede, Erfahrungen und unser Testsieger im Wechselrichter-Vergleich vom PV-Anbieter in deiner Region

Huawei Batteriespeicher Test und Vergleich: Die Top

12/2024 ︎ Aktueller und unabhängiger Huawei Batteriespeicher Test und Vergleich. Die besten Markenartikel & Bestseller in der Huawei Batteriespeicher-Kaufberatung: Übersichtliche Vergleichstabelle mit Vergleichssieger Preis

Fronius Wechselrichter Test & Erfahrungen 2024

Mit dem Wechselrichter GEN24 Plus bietet Fronius einen Hybrid-Wechselrichter an, der als Testsieger ein echter Alleskönner ist. Er wandelt nicht nur den von der Photovoltaikanlage erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um, der im Haushalt genutzt werden kann.. Im Vergleich mit den Wechselrichtern von anderen Herstellern verfügt er noch über

Tesla Stromspeicher Test

Du hast wahrscheinlich schon von Tesla als führendem Unternehmen in der Elektromobilität gehört, aber wusstest du, dass sie auch im Bereich der erneuerbaren Energien ganz vorne mit dabei sind?. In diesem Beitrag nehmen wir die Tesla Powerwalls unter die Lupe, die es dir ermöglichen, deinen selbst erzeugten Strom zu speichern und wann immer du ihn

Photovoltaik – Funktion und Vorteile von PV Anlagen

Die Photovoltaik spielt eine entscheidende Rolle im Klimaschutz, da sie im Betrieb keine Treibhausgase erzeugt. Eine Photovoltaikanlage amortisiert sich energetisch bereits nach etwa zwei Jahren. Dabei wird die zur Produktion benötigte Energie durch ihre Nutzung eingespart, obwohl bei der Herstellung CO₂ anfällt.

Wechselrichter: 5 beliebte Modelle fürs Balkonkraftwerk

Wichtige Fakten zu Wechselrichtern: Ein Wechselrichter ist ein elektrisches Gerät, das die Stromform ändern kann. Auch als Inverter bezeichnet, wandeln sie beim Balkonkraftwerk den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom für den Haushalt um.

Stromspeicher Test (2023)

Zusätzlich verfügen die Speicher standardmäßig über eine Notstrom-Box zur Absicherung mit einer Kapazität von bis zu 1 kW, ein Online-Monitoring über die SENEC.APP und die Einführung von Senec.SmartGuard, einer Software zur kontinuierlichen Überwachung der Betriebsdaten nach Auffälligkeiten.

Balkonkraftwerk Wechselrichter im Test und Vergleich | 2024

Hoymiles HM-800 - Testsieger Balkonkraftwerk Wechselrichter Der Hoymiles HM-800 Balkonkraftwerk Wechselrichter ist einer der leistungsstärksten Mikrowechselrichter aus unserem Test. 🏆 . Er ist optimal gerüstet für die Erhöhung der maximalen Einspeisung auf 800 Watt und kann derzeit bis zu zwei 500 Wp Photovoltaik-Module leistungseffektiv einspeisen, ohne dass

10 kWh Stromspeicher Test 2024: Das sind die

Ein 10 kWh Photovoltaik Speicher Test bietet einen umfassenden Überblick über die Leistung und Effizienz von Photovoltaik-Speichern mit einer Kapazität von 10 kWh. Wir beraten, welche Modelle sich besonders für den Einsatz in privaten

Energiemanagementsystem für zu Hause: Mehr

Für das Einspeisen von Solarstrom ins öffentliche Stromnetz erhalten Sie eine deutlich geringere Vergütung im Vergleich zum üblichen Strompreis, den Sie als Endverbraucher:in pro Kilowattstunde (kWh) zahlen müssen. Daher ist die

Stromspeicher für Photovoltaik-Anlagen Für wen sich ein Akku

Strom­verteilung. Von der Photovoltaik-Anlage fließt der Strom zur Steuerung. Dann entweder zum Wechsel­richter und von dort direkt ins Haus – oder erst zum

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

Im Zuge der Energiewende erzeugen mehr und mehr Haushalte in Deutschland mittlerweile selbst Strom. Dies funktioniert in einigen Fällen so gut, dass nicht einmal all der gewonnene Solarstrom komplett verbraucht wird. Deshalb ist es empfehlenswert über eine Speicherlösung nachzudenken. Mit ihr kann überschüssiger Solarstrom gespeichert werden

Stromspeicher-Inspektion 2024: Die besten Solarstromspeicher

Je geringer die Umwandlungseffizienz ist, desto weniger kommt von dem gespeicherten Solarstrom (DC) bei Ihren elektrischen Verbrauchern (AC) im Haus an. Die

Wechselrichter: Test, Vergleich und Kaufratgeber

4 Wechselrichter Test-Übersicht. 4.1 Wechselrichter Test von Stiftung Warentest: Solaranlage; 4.2 Wechselrichter Test von Konsument: Photovoltaik-Komponenten 9/1999; 4.3 Wechselrichter Test von Photon:

Wechselrichter Test für PV-Anlagen: Testsieger 2024

Je effizienter der Wechselrichter,desto mehr PV-Ertrag können Sie im Haushalt nutzen. Welcher Wechselrichter ist der Beste? Laut unabhängigen Teststellen wie Stiftung Warentest kommen die besten Wechselrichter von SMA,

Wechselrichter PV-Anlage: Arten, Aufbau, Funktion

Dieses Bauteil sorgt nämlich dafür, dass die gewonnene Solarenergie von elektrischen Geräten im Haushalt überhaupt genutzt werden kann, indem es Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt. Dabei optimiert es

Photovoltaik-Anbieter-Test Sommer 2024: Das sind die besten in

Photovoltaik-Anbieter im Test Sommer 2024: Das Testfeld. Das Anschaffen einer Solaranlage ist kein einfaches Projekt. Bei der Installation gibt es eine Vielzahl von Kriterien zu beachten, die Auswahl der optimalen Komponenten hängt von der Sonneneinstrahlung und vom persönlichen Verbrauchsprofil ab. Dazu kommt die Abwicklung der Förderanträge, die

Photovoltaik Speicher Test + Vergleich 2024 ᐅ TÜV-zertifiziert

Was ist ein Photovoltaik Speicher und wie funktioniert er? Photovoltaik ist im Trend, denn dank der Kraft der Sonne können Sie Energie erzeugen und jene im Haushalt nutzen. Allerdings benötigen Sie nicht nur die richtige Photovoltaikanlage, sondern ebenfalls einen Speicher. Seine Aufgabe ist die Energie, welche Sie nicht sofort verbrauchen, zu

Das umfassendste Handbuch über Wechselrichter zur Energiespeicherung

Lagerung im Haushalt Allgemeine Ausgangsleistung kleiner oder gleich 10KW; Herkömmliche Wandler zur Energiespeicherung: während Energiespeicher-Wechselrichter die bestehenden Probleme von Photovoltaik-Wechselrichtern perfekt lösen können; 5. Wie wählt man einen Wechselrichter zur Energiespeicherung aus?

Wechselrichter PV-Anlage: Alles Wichtige im Überblick

4 · Sie sorgen für stabile Stromversorgung und schützen empfindliche Geräte im Haushalt. "> Ein guter Wechselrichter ist das Herz jeder PV-Anlage. 📋 Tipps zur Installation von Wechselrichtern. Wechselrichter sind wichtig für PV-Anlagen. Sie wandeln Gleichstrom in Wechselstrom um. Förderung von Photovoltaik in Niedersachsen 2024

21 Solarstromspeicher im Vergleich: Testsieger der

So erzielte beispielsweise das effizienteste Photovoltaik-Speichersystem einen höheren Autarkiegrad als ein um fast 3 kWh größeres aber weniger effizientes Gerät. Von geringen

PV-Speicher im Test

PV-Speicher-Test: Experten wissen, worauf es ankommt und ermitteln fachgerecht die individuell optimale Lösung. Erfahren Sie hier mehr!

Photovoltaik mit Wasserstoffspeicher: Der umfassende Leitfaden

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kombination von Photovoltaik mit einem Wasserstoffspeicher eine vielversprechende Möglichkeit zur Energiespeicherung darstellt. Ein Wasserstoffspeicher ermöglicht die Nutzung von Solarstrom auch außerhalb der Sonnenstunden und bietet zahlreiche Vorteile wie eine emissionsfreie Energiequelle, einen

Hybrid Wechselrichter Leitfaden: Effiziente Lösung für PV-Anlagen

Vor- und Nachteile von Hybrid-Wechselrichtern Vorteile von Hybrid-Wechselrichtern. Effiziente Energienutzung: Durch die Kombination von Solarwechselrichter und Batteriewechselrichter in einem Gerät kann die erzeugte Solarenergie effizienter genutzt werden.; Flexibilität: Hybrid-Wechselrichter bieten die Möglichkeit, überschüssige Energie zu speichern und je nach Bedarf

Solarspeicher-Test 2024: PV-Stromspeicher-Vergleich ☀

Lesen Sie, welche Stromspeicher-Vergleiche es gibt und wie Sie die Ergebnisse von Stromspeichern für Solaranlagen im Test einordnen können. Erfahren Sie außerdem mehr

Der Wechselrichter Test 2024: Kostal, SMA, etc.

Das bedeutet, PV-Wechselrichter und Batterie-Wechselrichter sind in einem Gerät vereint. Der Vorteil: im Falle eines Stromausfalls oder im Fall von mangelndem Solarstrom kann der Hybridwechselrichter das Haus

Balkonkraftwerk Test: Beste Modelle im Vergleich 10/2024

Die Nachfrage nach einem Balkonkraftwerk (Mini-Solaranlagen für Mieter) ist in den letzten Jahren rasant gestiegen. Laut dieser Marktstudie wurden alleine im Jahr 2021 etwa 190.000 Steckersolargeräte in Deutschland verkauft. Der Bundesnetzagentur wurden bis jetzt mehr als 563.000 Balkonkraftwerke gemeldet Deutschland wären rund 12 Millionen

Stromspeicher für Solaranlagen im Test

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) hat 20 Solarstromspeicher von 15 Herstellern untersucht. Das Ergebnis: Die Stromspeichersysteme

Wechselrichter: Die Schaltzentrale deiner Photovoltaikanlage

Durch diese Umwandlung wird der erzeugte Solarstrom kompatibel für den Verbrauch im Haushalt und kann bei Bedarf auch ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden. Optimierung der Stromproduktion: Der Wechselrichter trägt entscheidend zur Optimierung der Stromproduktion bei, indem er sicherstellt, dass die Solarmodule stets unter idealen

20 Solarmodule im Test und Vergleich (2024)

Es gibt hunderte Hersteller und noch mehr Modelle von PV-Modulen auf dem Markt. Die Auswahl fällt daher schwer. Wir haben 20 Solarmodule verschiedener Hersteller miteinander verglichen und teilen mit Ihnen unsere Erfahrungen im großen Solarmodul-Test und -Vergleich 2024.

Auslegung von PV-Wechselrichtern berechnen: Anleitung,

Die Welt der Solarenergie birgt viele Facetten, eine davon ist die Nutzung von Photovoltaikanlagen.Hier ist der PV-Wechselrichter eine zentrale Komponente.. Er wandelt den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um. Dieser kann dann ins Stromnetz eingespeist oder im Haushalt genutzt werden. Eine korrekt dimensionierte Anlage

Vorheriger Artikel:Umfrage und Analyse zur aktuellen Situation von GroßenergiespeichernNächster Artikel:Mobiler Container-Energiespeicher mobiles Kraftwerk

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap