Hjt und Energiespeicherung
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
The reliability of HJT modules is a major concern due to their sensitivity to UV irradiation and humidity. In this work, UV accelerated tests and DH accelerated tests were
Was ist die HJT-Technologie?
An den Zelloberflächen minimieren die Antireflexschicht und die Texturierung des Wafers die Reflexionsverluste. Bei Heterojunction-Zellen bilden zwei strukturell unterschiedliche Halbleiter die Zelle. Die HJT-Technologie stellt also eine Kombination unterschiedlicher Halbleitertechniken dar.
Welche Vorteile bieten HJT-Solarmodule?
Ihr niedriger Temperaturkoeffizient von -0,24 %/°C im Vergleich zu PERC- und TOPCon-Zellen sorgt für eine stabile und effiziente Stromerzeugung, auch bei höheren Temperaturen. Diese Eigenschaft macht HJT-Solarmodule besonders geeignet für den Einsatz in den Sommermonaten in Europa, wo die Maximierung der Solarenergieeffizienz entscheidend ist.
Warum sind HJT-Module teurer als herkömmliche kristalline PV-Module?
HJT-Solarmodule sind in der Herstellung komplexer und erfordern spezielle Fertigungsverfahren, was zu höheren Produktionskosten führt. Aus diesem Grund sind HJT-Module in der Regel teurer als herkömmliche kristalline PV-Module. Jetzt Photovoltaik-Angebote vergleichen und 30% sparen!
Was ist der Unterschied zwischen Topcon und HJT?
HJT-Solarmodule weisen im ersten Jahr eine geringere Leistungsverschlechterung von 1 % auf und übertreffen damit TOPCon mit 1,5 % und PERC mit 2 %. Dies deutet darauf hin, dass die HJT-Technologie eine bessere anfängliche Stabilität der Leistungsabgabe bietet.
Was ist eine HJT-Zelle?
HJT-Zellen kombinieren die Vorteile von kristallinem Silizium mit Dünnschichttechnologien. Diese Zellen basieren auf einem monokristallinen Siliziumsubstrat vom Typ N, auf dessen Oberfläche nicht dotierte amorphe Siliziumschichten (i-a-Si:H) aufgebracht sind.
Wann lohnt sich ein HJT-Modul?
Der Einsatz von HJT-Modul ist besonders bei begrenzter Installationsfläche sinnvoll, zum Beispiel auf Dächern von Einfamilienhäusern. Durch den höheren Wirkungsgrad benötigen Sie eine geringere Anzahl an Solarmodulen. Allerdings sind die Kosten höher. Bei ausreichender Dachfläche lohnen sich herkömmliche monokristalline Solarmodule mehr.