Zentralisierte Steuerbox für die Energiespeicherung
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Die FNN Steuerbox spielt eine entscheidende Rolle in der Digitalisierung und Integration dezentraler Energiequellen in bestehende Stromnetze. Als Kernkomponente unterstützt sie die
Was ist eine EFR-Steuerbox?
SECC 01 dient der Kommunikation mit dem Elektroauto sowie der Steuerung des Ladevorgangs und bietet eine Bedienerschnittstelle. Die EFR Steuerbox ermöglicht das Ausführen netzdienlicher Aufgaben und ist somit wesentliche Komponenete eines CLS-Managements.
Was ist eine FNN-Steuerbox?
Dank IEC 61850 protokolliert die Steuerbox jeden Schaltbefehl in der Feldebene. Dank eingebauter Schaltausgänge und der optionalen Anbindung von EEBus kann die FNN Steuerbox auch Ladesäulen bzw. Ladevorgänge an Elektrofahrzeugen schalten, die über einen vergünstigten Stromanschluss nach §14a EnWG versorgt werden.
Wann tritt die netzorientierte Steuerung in Kraft?
Ab dem 1. Januar 2024 treten neue gesetzliche Regelungen (§ 14a EnWG) in Kraft, die die netzorientierte Steuerung von Verbrauchseinrichtungen regeln. Diese gelten für alle Verteilnetzbetreiber und steuerbare Verbrauchseinrichtungen (steuVE). Eine Teilnahme ist für alle Neuanlagen verpflichtend.
Was ist eine steuerbare Verbrauchseinrichtung?
Steuerbare Verbrauchseinrichtungen gemäß §14a EnWG sind folgende Geräte mit einer elektrischen Leistung von mehr als 4,2kW und einem Anschluss in der Niederspannung: Mehrere Wärmepumpen oder Klimageräte, deren Summenleistung 4,2kW überschreitet, werden als eine steuerbare Verbraucheinrichtung behandelt.