Energiespeicherung durch Photovoltaik-Solarmodule

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Was sind Schindel-Solarmodule? Durch die kleineren Zellen haben Schindel-Solarmodule einen geringeren Leistungsverlust innerhalb der Solarzellen. Schindel-Solarmodule und die dazugehörigen PV-Anlagenkomponenten kann man in fast allen gängigen Photovoltaik-Onlineshops kaufen. In diesen gibt es auch Sets für Camper, Wohnmobile oder

Kann man eine Photovoltaikanlage mit einem Batteriespeicher nachrüsten?

Derzeit kann es sich wegen der hohen Strompreise lohnen, seine Photovoltaik-Anlage mit einem Batteriespeicher nachzurüsten - vor allem bei langfristig eher steigenden Strompreisen. Oft überlegen auch Nutzer:innen von Ü20-Photovoltaikanlagen, einen Batteriespeicher anzuschaffen. Für Ü20-PV-Anlagen endet die hohe EEG-Vergütung der Anfangsjahre.

Was ist ein Stromspeicher für eine Photovoltaikanlage?

Mit einem Stromspeicher für die PV Anlage können Hausbesitzer:innen ihre erzeugte Solarenergie speichern und flexibel nutzen. Das steigert nicht nur die Energieeffizienz der Photovoltaikanlage, sondern macht Sie auch unabhängiger von externen Stromkonzernen.

Was ist eine Photovoltaik-Anlage?

Erzeugt die Photovoltaik-Anlage mehr Strom als aktuell verbraucht wird, lädt der Speicher, anstatt den Strom ins öffentliche Netz einzuspeisen. Besteht mehr Strombedarf als die Anlage liefern kann – wie nachts oder in der Dämmerung – kann durch das Entladen des Speichers zeitversetzt der auf dem Dach erzeugte Strom genutzt werden.

Wie kann man einen Stromspeicher zwischen Solarmodulen und Wechselrichtern einbinden?

Neben der AC-Kopplung des Stromspeichers mit dem Photovoltaiksystem, kann der Stromspeicher auch zwischen die Solarmodule und Wechselrichter eingebunden werden. Die Zwischeneinbindung ist ebenfalls bei einer Nachrüstung sinnvoll, macht aber ebenfalls ein Energiemanagementsystem notwendig.

Was ist indirekte Speicherung von Photovoltaik-Strom?

Auf der anderen Seite steht die indirekte Speicherung von Photovoltaik-Strom, bei der auch größere Energiemengen gespeichert werden können. In diesem Fall wird der Strom vor dem Speichern in eine „andere“ Energieform umgewandelt, in dieser gespeichert und später wieder in Strom umgewandelt. Max. Kapazität

Was ist ein solarstromspeicher?

Mit Solarstromspeichern kann die Speicherung von Solarstrom erfolgen, so dass der erzeugte Strom nicht nur am Tag, sondern auch in der Nacht verfügbar bleibt. Durch die Speicherung des Stroms kann der lukrative Eigenverbrauch erhöht werden. Mit unserem Rechner können Sie

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Schindel-Solarmodule: Vor

Was sind Schindel-Solarmodule? Durch die kleineren Zellen haben Schindel-Solarmodule einen geringeren Leistungsverlust innerhalb der Solarzellen. Schindel-Solarmodule und die dazugehörigen PV-Anlagenkomponenten kann man in fast allen gängigen Photovoltaik-Onlineshops kaufen. In diesen gibt es auch Sets für Camper, Wohnmobile oder

Batteriespeicher

Dies ist möglich durch den optimierten Einsatz von Haushaltgeräten oder die Heizung (z. B. Wärmepumpe) oder durch das Laden des E-Autos, während die Sonne scheint. Überschüssiger Solarstrom kann zudem in einem chemischen Batteriespeicher, umgangssprachlich als Batterie bezeichnet, lokal zwischengespeichert werden.

20 Solarmodule im Test und Vergleich (2024)

Füllen Sie das untere Formular aus und erhalten bis zu fünf Angebote von qualifizierten und geprüften Fachunternehmen für Photovoltaik aus Ihrer Region - kostenlos und unverbindlich. Es dauert nur zwei Minuten. Durch

Stromspeicher für PV-Anlagen: Größen, Kosten & Tests

Wie funktioniert ein Stromspeicher in einer Solaranlage? Welche Speicher gibt es? Wann lohnt es sich, einen Photovoltaik-Speicher einzusetzen? Wir betrachten die wichtigsten Kennzahlen zu Kosten und Nutzen von

PHOTOVOLTAIK

2021 wieder erstmalig abnehmend durch den vermehrten Zubau von Balkon- und Minianlagen bis 2 kW. Segment der Gebäudeanlagen 10-100 kW verringerte seit 2011 seinen Anteil am Anlagenzubau stetig. Im Jahr 2021 ist der Anteil der Anlagen 10-20 kW jedoch sprunghaft von 5% auf ca. 20% angestiegen und blieb seitdem stabil.

Anleitung: Solarmodule richtig in Reihe & parallel

Betrachtet man Solarmodule oder Strings in Parallelschaltung, ermöglichen diese eine höhere Stromstärke. So können auch intensive Strombedarfe durch Solarmodule versorgt werden. Des Weiteren reduzieren sich mögliche

Off-Grid in der Photovoltaik: Unabhängige Energie mit

Off-Grid-Systeme in der Photovoltaik bieten die Möglichkeit einer unabhängigen und nachhaltigen Energieversorgung. Durch die direkte Nutzung der Sonnenenergie können Kosten gespart und die Umwelt geschont

Ab wann lohnt sich Photovoltaik mit Speicher?

Im Zuge dieser Entwicklung bekamen und bekommen PV-Speicher eine zunehmend größere Bedeutung. Denn nicht immer liegen Solarstromerzeugung und -verbrauch im selben Zeitfenster. Wir erklären in diesem Artikel, wann sich

Wie funktioniert ein Stromspeicher für Solaranlagen?

Um eine selbstständige Stromversorgung auch in sonnenarmen Stunden möglich zu machen, werden immer mehr Solaranlagen mit einem Solarspeicher ausgestattet. Doch wie funktioniert ein Stromspeicher für

PHOTOVOLTAIK

Premium PV-Anlagen und Batteriesysteme von Experten Alles aus einer Hand mit 20-30 Jahren Garantie: Planung, Genehmigung, Installation, Wartung Kostenloses Angebot Warum SolarZone ? Kostenlose Beratung und Planung

Photovoltaik an der Fassade – nachhaltige Energiegewinnung | Sto

Größtenteils an Industriebauten und Hochhäusern. Und inzwischen wird Photovoltaik auch an Fassaden von Wohnhäusern eingesetzt. Im Prinzip funktionieren Photovoltaik-Fassaden wie Photovoltaik-Anlagen auf Dächern. Sie produzieren wie Solarmodule Strom aus Sonnenlicht. Bei der Photovoltaik-Fassade unterscheidet man zwischen Kaltfassade und

Stromspeicher-Photovoltaik-Systeme im Überblick

Eine Photovoltaikanlage besteht aus Solarmodulen, die wiederum aus miteinander verschalteten Solarzellen bestehen. Der in der Photovoltaikanlage produzierte Strom wird über Gleichstromleitungen zum Wechselrichter geführt.

Energiespeicher Photovoltaikanlagen

Solar-Clouds als virtuelle Stromspeicher Zunächst klingt alles wie ein Märchen: Im Sommer wird überschüssig erzeugter Strom in eine Cloud

PV Modul-Größen im Überblick

Experten-Wissen: Die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBT) sieht vor, dass nur Solarmodule mit einer Größe bis zwei Quadratmetern in Photovoltaik-Dachanlagen auf Dächern bis 75 Grad Neigung verbaut werden dürfen. Größere Module haben i.d.R. keine baurechtliche Zulassung und dürfen nicht in Dachanlagen verbaut

MPPT Laderegler ☀️ photovoltaik.sh

Ein Laderegler ist in Photovoltaiksystemen mit Batteriespeichern unerlässlich, da er den Ladevorgang steuert und die Batterien vor Überladung oder Tiefentladung schützt. Es gibt zwei Haupttypen von Ladereglern: PWM

Photovoltaik-Fassade: Technik, Module & Kosten

Als gebäudeintegrierte Photovoltaik oder BIPV (Building-Integrated Photovoltaics) werden Solarmodule bezeichnet, die selbst Teil des Bauwerkes sind und Funktionen des Bauteils übernehmen. 1960er-Jahre Wohnhaus wurde

Energiespeicher der Zukunft

Gängig sind noch immer Blei-Säure-Batterien, die jedoch zunehmend durch Lithium-Ionen-Akkus ersetzt werden. Letztere werden bereits in großer Stückzahl in Smartphones und Laptops verbaut, kommen aber zunehmend auch für die Elektromobilität und in Solarstromspeichern zum Einsatz.

Photovoltaik: Der richtige Winkel für Sommer und Winter

Bei der Photovoltaik, die direkt von der Intensität der Sonneneinstrahlung abhängt, besteht allerdings die Möglichkeit, durch geeignete Anlagenkonzepte eine höhere durchschnittliche spezifische Tagesleistung im Winter zu erzielen. Diese Eigenschaft sollte beim Ausbau der Photovoltaik als eine der tragenden Technologien der Energiewende deutlich mehr als bislang

Energiespeicher Pro und Kontra

Gegenläufige Entwicklung von Einspeisevergütung und Stromkosten. Es ist bekannt: Die Einspeisevergütung fällt und fällt. Positiv ist, dass die 70-Prozent-Regelung abgeschafft und die Degression abgeschwächt wurden. Dennoch verringert sich die Vergütung, die Anlagenbetreiber von den Netzbetreibern erhalten, von Jahr zu Jahr.

So vermeiden Sie zuverlässig Blendwirkungen durch PV-Anlagen

Blendwirkungen von PV-Anlagen vermeiden: Erfahren Sie, wie Sie durch Blendgutachten Belästigungen an Autobahnen, Flughäfen und Wohngebieten reduzieren können. Dieser Artikel von Jakob Zehndorfer ist zuerst erschienen in photovoltaik Ausgabe: 10-2018. Solarmodule mit einem Wirkungsgrad von 24,6 Prozent.

Mögliche Daten pro Tag, Monat, Jahr (2024)

Der PV-Ertrag, kurz für Photovoltaik-Ertrag, sagt Ihnen, ob sich die Investition in eine Photovoltaikanlage letztlich rentiert oder nicht. Energiespeicherung. Durch den Einsatz von Batteriespeichern kann die während der Spitzenzeiten erzeugte Energie gespeichert und während der Abendstunden oder bei Bedarf genutzt werden. Solarmodule

Solarturmkraftwerke zur Energiegewinnung • Solaridee

Wenn die Energie benötigt wird, kann sie entweder für thermische Zwecke verwendet werden oder mittels einer Turbine zur Stromerzeugung dienen. Durch die Zwischenspeicherung in einem Wärmemedium, muss die Stromerzeugung nicht unbedingt während der Sonnenstunden passieren, wie es bei klassischen Photovoltaik-Anlagen der Fall ist.

Lohnen sich Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen?

Derzeit kann es sich wegen der hohen Strompreise lohnen, seine Photovoltaik-Anlage mit einem Batteriespeicher nachzurüsten - vor allem bei langfristig eher steigenden Strompreisen. Oft überlegen auch Nutzer:innen

Photovoltaik-Wirkungsgrad: Berechnung und Faktoren

Die beiden wichtigsten Modultypen sind nach wie vor Photovoltaik Module aus monokristallinem und polykristallinem Silizium.Die besten monokristallinen Zellen erreichen inzwischen Wirkungsgrade zwischen 16 und 22 Prozent, während polykristalline Solarmodule etwa 14 bis 20 Prozent erreichen. Den Vorteilen der monokristallinen Module stehen als

Energiespeicher Typen

Preiswert durch billiges Nickel, durch Nickel-Kobalt-Verbindung aber nicht ungefährlich. Lithium-Eisen-Phosphat, kurz LFP : durch Phosphat-Basis bessere thermische und chemische Stabilität und damit höhere Sicherheit (feuerfester); längere Lebensdauer (>5.000 Zyklen), schnelle Ladefähigkeit.

Wirkungsgrad Photovoltaik & Solarzellen (Beispiele und Rekorde

Je höher der Wirkungsgrad und die Leistung der verwendeten Solarmodule, des Wechselrichters und Stromspeichers ist, desto höher auch der Wirkungsgrad der Photovoltaik-Komplettanlage. Entscheidend für die Höhe der nutzbaren Energie bzw. des spezifischen Jahresertrages sind die Ausrichtung der Photovoltaikanlage, der Neigungswinkel der PV

Photovoltaik: Ertrag in Sommer und Winter – ein

Photovoltaikertrag in Sommer und Winter – ein Vergleich. Die folgende Grafik veranschaulicht die durchschnittlichen spezifischen Erträge von Photovoltaik-Dachanlagen im langjährigen Mittel von 2012 bis 2020 (orange).

Mittelspannung: Energiespeicherung

Für eine zuverlässige Stromversorgung auf Basis von 100% erneuerbaren Energien sind umfangreiche dezentrale und zentrale stationäre Batteriespeicher sowie chemische Speicher für die Energiespeicherung essenziell, wobei Mittelspannungswandler eine effiziente Anbindung an das Mittelspannungsnetz ermöglichen und das Netzmanagement durch Leistungselektronik

Solarstrom speichern

Mit einem Stromspeicher für die PV Anlage können Hausbesitzer:innen ihre erzeugte Solarenergie speichern und flexibel nutzen. Das steigert nicht nur die Energieeffizienz der Photovoltaikanlage, sondern macht

Photovoltaik Speicher: Funktionsweise & Kosten pro

Bei einer herkömmlichen PV-Anlage können so nur etwa 23 Prozent der erzeugten Energie selbst genutzt werden. Der übrige Anteil wird ins Netz eingespeist und geht für den Eigenbedarf verloren. Photovoltaik Speicher

Der Wirkungsgrad von Solarzellen einfach erklärt (2023)

ForscherInnen und IngenieurInnen versuchen durch immer aufwändigere Verfahren auch das letzte bisschen Stromertrag aus den Modulen herauszukitzeln. Sowohl bei Balkonkraftwerken als auch bei größeren Solaranlagen bedeutet ein höherer Wirkungsgrad der Solarzellen mit Solarstromproduktion und damit mehr Stromkosteneinsparung, mehr

BIPV: gebäudeintegrierte Photovoltaik und ihr Einsatz

BIPV-Module müssen insgesamt sehr robust sein und werden in der Regel mit anderen Montagesystemen befestigt als Standard-Solarmodule. Insbesondere bei der sogenannten Überkopfverglasung müssen die BIPV-Module hohe Sicherheitsanforderungen erfüllen.So dürfen Sie selbst bei Beschädigung nicht zerbrechen und herabfallen, da sonst

Europäischer Hersteller von Solarmodulen und Batterien

SoliTek, eine Fabrik für Solarmodule, wurde im Jahr 2013 errichtet und das Gebäude wurde von der deutschen Handelskammer zum Grünsten Industriegebäude in Europa ernannt. Die Produktion von Solarmodulen wird

Welches sind die besten Solarmodule?

Welche Solarmodule sind die besten? Beste Solarmodule werden nach verschiedenen Kriterien bewertet, darunter Effizienz, Haltbarkeit, Preis-Leistungs-Verhältnis und spezifische Anforderungen des Einsatzortes. Besonders gute

Die Zukunft der Photovoltaik

Photovoltaik leistet bereits jetzt einen entscheidenden Beitrag zur Energieversorgung in Deutschland. Doch um unsere Klimaziele zu erreichen und unabhängig von fossilen Energieträgern zu werden, ist ein noch massiverer Ausbau nötig. Dabei stehen wir vor einer Reihe von Herausforderungen: Solarmodule haben bei der Leistung immer noch das

Stromspeicher für die Photovoltaikanlage

Darum lohnt sich ein Batteriespeicher für die PV-Anlage. Mit einem Viessmann Stromspeicher erhalten Sie ein Produkt, das viele Anwendungen findet. Denn der Vitocharge VX3 lässt sich

Energiespeicher: Herausforderungen und Potenziale

Besonders vielversprechend ist die Kombination von Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit Großspeichern, die ein enormes Potenzial zur Stabilisierung des Stromsystems bietet. Die Bundesnetzagentur schätzt, dass ab 2030 etwa 10 Prozent der neu errichteten erneuerbaren Energieanlagen mit großen Batteriespeichern ausgestattet sein

Hybridkollektor: Solarthermie und Photovoltaik kombiniert ☀

PVT-Kollektor: Solar & Photovoltaik kombiniert Hybridkollektor Aufbau Wirkungsgrad PVT-Kollektor Preis Förderung Hybridkollektor-Hersteller finden! müssen Sie sich nicht zwischen der Nutzung durch Solarthermie und der Nutzung durch Photovoltaik entscheiden. Etwa fünf bis acht PVT-Paneele genügen, um den Bedarf einer

Solarmodule im Vergleich: Die effizientesten Modelle 2024

Solarmodul Vergleich 2024 Wirkungsgrad und technische Daten im Überblick Bifazialität, monokristallin & Co. – was Sie wissen müssen

Vorheriger Artikel:So platzieren Sie Energiespeicherbatterie-ClusterNächster Artikel:Neue Energiespeicher haben kein gutes Geschäftsmodell

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap