Investitionen und Zusammenarbeit zwischen Energiespeicherproduktionsunternehmen

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Die Außenministerinnen und ‑minister erörtern die Zusammenarbeit zwischen der EU und der NATO mit der Stellvertretenden NATO-Generalsekretärin Rose Gottemoeller. Grundlage für die Gespräche ist ein gemeinsamer Sachstandsbericht der Hohen Vertreterin der EU und des Generalsekretärs der NATO. Der Rat verabschiedet Schlussfolgerungen zu

Wie geht es weiter mit der Energiewende?

Die EU wird ihre Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen und Foren wie G7, G20, OPEC, Euratom und IEA fortsetzen und verstärken, um für gut funktionierende globale Energiemärkte und eine gerechte und saubere Energiewende zu sorgen. 14.

Welche Optionen gibt es für Energiespeicher?

Für Energiespeicher gibt es zahlreiche Einsatzoptionen im industriellen Umfeld. Grundsätzlich kann zwischen den Einsatzoptionen zur Absicherung der Produktion, der Optimierung des Energiebezugs und den Systemdienstleistungen unterschieden werden.

Was ist ein zentraler Energiespeicher?

Unternehmen tendieren eher zu einem großen zentralen Energiespeicher, um sich energetisch vom Netz zu entkoppeln. Durch zentrale große Energie-speicher ist deren multifunktionaler Einsatz möglich. So wird der Speicher besser aus-gelastet und die Wirtschaftlichkeit wird erhöht.

Was sind die Vorteile von erneuerbaren Energien?

Zusätzliche Einsatzoptionen entstehen durch die Integration von erneuerbaren Energien und deren volatile Erzeugung. Dazu zählen unter anderem die Verringerung des Leistungsbezugs aus dem Netz oder die Eigenverbrauchsoptimierung.

Wie geht es weiter mit der Solarstrategie?

Mit einer neuen EU-Solarstrategie, die mit dem REPowerEU-Paket auf den Weg gebracht wurde, steckt die Kommission ihr Ziel höher: Bis 2025 sollen mehr als 320 GW aus neu installierten Fotovoltaikanlagen (mehr als doppelt so viel wie heute) und fast 600 GW bis 2030 erreicht werden.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Zeitleiste: Zusammenarbeit der EU im Bereich Sicherheit und

Die Außenministerinnen und ‑minister erörtern die Zusammenarbeit zwischen der EU und der NATO mit der Stellvertretenden NATO-Generalsekretärin Rose Gottemoeller. Grundlage für die Gespräche ist ein gemeinsamer Sachstandsbericht der Hohen Vertreterin der EU und des Generalsekretärs der NATO. Der Rat verabschiedet Schlussfolgerungen zu

Mehr Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Usbekistan

Mehr Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Usbekistan vereinbart; Rohstoffe und Migration Der russische Präsident Putin war im Mai in Usbekistan und kündigte Investitionen an: Er sagte

BERICHT über das Thema „Investitionen in Beschäftigung und

BERICHT über das Thema „Investitionen in Beschäftigung und Wachstum: Förderung des wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalts in der Union" (2014/2245 weil dadurch die Zusammenarbeit zwischen den Behörden in verschiedenen Mitgliedstaaten gefördert wird, ihre Erfahrungen zusammengeführt werden und es die

China in Afrika

Parallel dazu sind die wirtschaftlichen Aktivitäten und Investitionen zwischen China und Afrika aufgeblüht (Jinyuan 1984). Seit den späten 1990er-Jahren sind die Beziehungen zwischen China und dem afrikanischen Kontinent regelrecht explodiert. Im Jahr 2013 wurde China zum größten Export- und Entwicklungspartner der afrikanischen Länder

Chinas Engagement in Afrika

ildung 11: Entwicklung der Anzahl der afrikanischen UN-Mitglieder, die China anstatt Taiwans anerkennen, zwischen den Jahren 1955 und 2018 Quelle: eigene Darstellung nach Rich & Recker (2013:63

Studie zu industriellen Energiespeichern veröffentlicht

Sie identifiziert mögliche Einsatzoptionen für Energiespeicher in Produktionssystemen und beschreibt den Status quo von Energiespeichertechnologien sowie

Internationale Zusammenarbeit: Arten & Vorteile

Ein Aspekt der internationalen Zusammenarbeit ist die kulturelle Diplomatie, bei der Ideen und Traditionen ausgetauscht werden, um internationale Beziehungen zu verbessern.Diese Form der Diplomatie kann durch kulturelle Veranstaltungen, Bildungsinitiativen oder den Austausch von Kunst und Medien gefördert werden. Langfristig unterstützt kulturelle Diplomatie nicht nur das

Welcher Zusammenhang besteht zwischen öffentlichen und

liche Investitionen können dabei eine Rolle spielen. Auf Grundlage der Investitionsströme ist oft kein unmittel-barer Zusammenhang zwischen öffentlichen und pri-vaten Investitionen erkennbar. Eine langfristige Bezie-hung gibt es jedoch zwischen den Beständen von priva - tem und öffentlichem Kapital (Kasten 1). Sie lässt sich

Eine neue Ära in den Beziehungen zwischen der EU und China

Umfassenden Investitionsabkommen zwischen der EU und China (siehe Kapitel 3.3. Seite 15), das für eine echte Gegenseitigkeit beim Marktzugang, gleichwertige Bedingungen und ein zuverlässiges und transparentes ordnungspolitisches Umfeld für Investoren und Investitionen sorgen würde. Ein tiefgreifendes und umfassendes bilaterales

Nachhaltige Energiespeicherung | Allianz Global Investors

Immer mehr Regierungen und Organisationen weltweit haben den Handlungsbedarf erkannt und ergreifen Maßnahmen zur Förderung des Ausbaus der

Deutscher Außenhandel und Investitionen in Afrika:

Laut Angaben der Beobachtungsstelle für wirtschaftliche Komplexität waren zwischen 2010 und 2021 (nach Daten der Plattform UN-Comtrade) Algerien, Liberia, der Tschad, Botswana und Äquatorialguinea bezogen auf Importe und Liberia, Eritrea, Ruanda, Kap Verde und Südafrika bezogen auf Exporte Deutschlands fünf wichtigste Handelspartner in Afrika.

Neue Kooperationsformen zwischen Wirtschaft und Staat

VdZ: Am Ende ist die Zusammenarbeit zwischen Staat und Wirtschaft ja nicht nur eine Frage der Beschaffungsverfahren, sondern auch des Beschaffungsrechts. Steht dieses offeneren Kooperationsformen entgegen, ist es noch zeitgemäß – und wie müsste es gegebenenfalls geändert werden?

Motive der Zusammenarbeit zwischen etabliertem Mittelstand und

Im Auftrag der Deutsche Bank AG und des Bundesverbands der Deutschen Industrie e. V. (BDI), Berlin/Frankfurt. Google Scholar Löher J, Paschke M, Schröder C, Norkina A (2017) Kooperationen zwischen etabliertem Mittelstand und Startups, IfM-Materialien Nr. 258. IfM Bonn, Bonn. Google Scholar

E-Commerce

Die Zusammenarbeit zwischen Staat und privaten Unternehmen lässt eine Symbiose entstehen, die zur Folge hat, dass Investitionen von E-Commerce-Unternehmen wie Alibaba und Taobao häufig im Interesse des Staates getätigt werden. Dadurch wird dem Staat nicht nur ermöglicht, dass private Unternehmen staatliche Interessen fördern, sondern auch

BERICHT über die Europäische territoriale Zusammenarbeit –

Dieses Budget umfasst auch die EFRE-Mittel für die Teilnahme der Mitgliedstaaten an Programmen für die Zusammenarbeit über die EU-Außengrenzen hinweg, die durch andere Programme unterstützt werden (Instrument für Heranführungshilfe und Europäisches Nachbarschaftsinstrument). Interreg Europa, Urbact III, Interact III, Espon.

Internationale Zusammenarbeit

Richtlinie zur Förderung der Zusammenarbeit mit dem östlichen und südlichen Mittelmeerraum im Rahmen der Maßnahme PRIMA (Partnership for Research and Innovation in the Mediterranean Area). BAnz vom 04.03.2021. Das genaue Verfahren, Einreichungstermine, Gliederung und Kriterien für die Begutachtung sind dem jährlichen ­Arbeitsplan bzw

Im Blickpunkt: Zusammenarbeit mit Energiepartnern in einer Welt

Die Zusammenarbeit zwischen dem Projektentwicklerteam von MW Storage und dem Fund ist schon weit vor der Lancierung mit dem Bau des grössten Schweizer

EU und China erzielen Grundsatzeinigung über Investitionen

EU und China erzielen Grundsatzeinigung über Investitionen Brüssel, 30. Dezember 2020 Das Abkommen wird zu ausgewogeneren Handelsbeziehungen zwischen der EU und China führen. die EU die Verhandlungen über die Strategische Agenda 2025

Das Handels

Das Handels- und Kooperationsabkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich umfasst. ein Freihandelsabkommen mit enger Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Soziales, Umwelt und Fischerei,; eine enge Partnerschaft für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger,; einen übergreifenden Governance-Rahmen.; Die

Forschung und Entwicklung F E Investitionen als strategische

Forschung und Entwicklung spielen eine entscheidende Rolle bei der förderung des Unternehmenswachstums und der förderung von Innovationen. Durch Investitionen in Forschung und Entwicklung können unternehmen der Konkurrenz einen Schritt voraus sein, neue Marktchancen erkennen und innovative Produkte und Dienstleistungen entwickeln diesem

Mitteilung über eine neue Allianz Afrika Europa für nachhaltige

Mitteilung über eine neue Allianz Afrika–Europa für nachhaltige Investitionen und Arbeitsplätze: Eine neue Stufe unserer Partnerschaft zur Förderung von Investitionen, und Arbeitsplätzen In einem sich rasch wandelnden globalen Umfeld können sowohl Europa als auch Afrika

Kooperationen und Investitionen | Philips

Kooperationen und Investitionen. Das Philips Ventures Team unterstützt Sie aktiv dabei, den vollen Wert Ihres Unternehmens zu erkennen, und eröffnet zur effizienten Skalierung Chancen für eine Partnerschaft mit Philips. Wir leiten die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und einem der Geschäftsbereiche von Philips in die Wege, beispielsweise

Kooperationen zwischen Unternehmen und Schulen

und Schulen Kooperationen zwischen Unternehmen und Schulen sind vorteilhaft für alle Beteiligten. Schülerinnen und Schüler er-halten einen praxisnahen Einblick in die Berufs- und Arbeits-welt und können sich in unterschiedlichen Berufsfeldern erproben. Kooperationen verbessern die Chancen auf Praktikums- und Ausbildungsplätze sowie das

über die Durchführung und die Anwendung des Abkommens über Handel und

Seit dem 1. Januar 2021 unterliegen Handel und Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union (EU) und dem Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland (im Folgenden „Vereinigtes Königreich") dem am 30. Dezember 2020 unterzeichneten Abkommen über Handel und Zusammenarbeit1 (im Folgenden „Abkommen"). Das Abkommen deckt ein

Viessmann beteiligt sich an Encavis

Die Viessmann Familie prüft derzeit eine Reihe neuer Partnerschaften mit anderen – sowohl privaten als auch börsennotierten – Familienunternehmen und wird seine breit gefächerten

Formen der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen bzw. mit dem Staat und

So sieht Sibylle Roggenkamp in einer „Public Private Partnership" eine institutionalisierte Zusammenarbeit zwischen privaten und öffentlichen Akteuren. Footnote 1 Problem dieses Ansatzes ist jedoch, dass in der Praxis unterschiedlich stark ausgeprägte Formen der Zusammenarbeit bestehen. Als in der Literatur übereinstimmendes Merkmal

Investition und Finanzierung: Grundlagen ausführlich erklärt

Investitionen und entsprechende Finanzierungsmaßnahmen beeinflussen das finanzielle Gleichgewicht eines Unternehmens, welches dann vorliegt, wenn einerseits die Liquidität sichergestellt ist, andererseits aber auch eine angemessene Rentabilität erzielt wird. Bei einer Investition unterscheidet man zwischen folgenden Arten:

Zukünftige Zusammenarbeit zwischen der EU und Indien in den

Zukünf tige Zusammenarbeit zwischen der EU und Indien in den Bereichen Handel und Investitionen Entschließung des Europäischen Parlaments vom 5. Juli 2022 über die zukünf tige Zusammenarbeit zwischen der — unter Hinweis auf die ersten Dialoge auf hoher Ebene über Handel und Investitionen, die im Febr uar und Apr il 2021

Neuer Schub für die Energiespeicherforschung in Europa

Bis 2050 wollen die Mitgliedsstaaten der EU die Klimaneutralität erreichen. Dafür müssen sie nicht nur die erneuerbaren Energien ausbauen, sondern auch in Energiespeicher investieren.

Daten & Fakten zu den Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und

Die Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und Russland haben eine lange Geschichte. Im Zuge der Wiedervereinigung Deutschlands wurden die Beziehungen zu Russland (zunächst noch der Sowjetunion) über den Zwei-Plus-Vier Vertrag und den Vertrag über gute Nachbarschaft, Partnerschaft und Zusammenarbeit zwischen der BRD und der UdSSR

Xinhua Headlines: Deutsche Firmen erhöhen Investitionen und

Xinhua Headlines: Deutsche Firmen erhöhen Investitionen und wollen Wachstumschancen in China nutzen-Deutsche Unternehmen sind zunehmend optimistisch, was Chinas Innovationskraft und die Vorteile eines offenen Marktes angeht. Dies führt zu einem Anstieg ihrer Investitionen auf dem chinesischen Markt.

Zukünftige Zusammenarbeit zwischen Menschen und KI

Auch die Idee der 5-Tage-Woche ist antiquiert und manchmal – wenn man im Flow ist – bleibt man über die Tagesarbeitszeit hinaus auf die Arbeit fokussiert. Manchmal nimmt man Monate frei, um auszuruhen oder Neues zu lernen. Der Wechsel zwischen Arbeit und Freizeit kann sehr fließend sein.

Internationale Zusammenarbeit im Bereich Energiespeicher

In einem internationalen Workshop mit europäischen Partnern aus der Alpenregion (Austria und Schweiz) und Skandinavien (Norwegen) soll diskutiert werden, ob

DLG-Trendmonitor 2024: Investitionen und Trends in der

In Zusammenarbeit mit dem DLG-Hauptausschuss Fachzentrum Lebensmittel. in Prozent dargestellt. 34 % der teilnehmenden Betriebe beschäftigen zwischen 50 und 249 Personen und 18 % 10 bis 49 Mitarbeitende. Auch in den Jahren 2021 (25 %) und 2018 (47 %) nahmen vor allem Personen aus Betrieben mittlerer Unternehmensgröße teil. 2012 und 2015

Partnerschaft aus EIB, EU-Kommission und Breakthrough Energy

Die Europäische Investitionsbank (EIB), die Europäische Kommission und Breakthrough Energy Catalyst engagieren sich über ihre EU-Catalyst-Partnerschaft für eine

I.VI Kooperation 1. Kooperation in und zwischen Schulen sowie

1. Kooperation in und zwischen Schulen sowie mit anderen Bildungseinrichtungen: Wirkungen und Gelingensbedingungen Stephan Gerhard Huber Kooperationsformen wie die in Schulnetzwerken oder in Bildungsregionen bzw. Bildungslandschaften zeigen Zusammenarbeit in unterschiedlichen Aus-prgungen. Kooperation ist zu verstehen als eine intentionale und

BERICHT über ein umfassendes europäisches Konzept für die

weist auf den Beitrag aktiver Verbraucher zur Flexibilisierung des Systems, z. B. durch dezentralisierte und kleinräumige Energiespeicherlösungen, und letztlich zur

Grenzüberschreitende Investitionen | Internationale

Ein wichtiges Element der internationalen Finanz- und Wirtschaftsbeziehungen sind grenzüberschreitende Investitionen. Dazu sind alle grenzüberschreitenden Vermögensanlagen zu rechnen, also auch Wertpapieranlagen (Interner Link:

die nächste Herausforderung im Rahmen der Energiewende

Eine effiziente und vielseitige Speicherung ist entscheidend. Eine effiziente Integration und ein effizientes Management des Stromflusses sind jedoch ebenso wichtig, um

Vorheriger Artikel:Was bedeutet es dass die Nachfrage nach Energiespeicherfeldern weiterhin stark ist Nächster Artikel:Energiespeichersystem-Gipfel

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap