Neues hocheffizientes Energiespeichersystem

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Tatsächlich gibt es bereits Ansätze, den überholten Strukturen ein neues, nachhaltigeres Leben als Speichertechnologie einzuhauchen. Auf diese Weise lassen sich Kosten und Ressourcen sparen. In der Amsterdam Arena steckt ein riesiges Energiespeichersystem. Das soll künftig Netzschwankungen ausgleichen und Dieselgeneratoren überflüssig

Welche Energiespeichersysteme gibt es?

Dazu gehören jeweils die neueste Generation des Energiespeichersystems Elementa 2 sowie der Vanguard 1P Smart Tracking Lösung, die für Vertex N Module optimiert wurde. Bei der weltweit führenden Fachmesse für die Solarbranche und Europas größtem Messeverbund für die Energiewirtschaft vom 19. bis 21.

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Wie geht es weiter mit den Energiespeicher der Zukunft?

Damit das gelingen kann, müssen die Energiespeicher der Zukunft gleichsam wirtschaftlich, nachhaltig, flexibel, vernetzungsfähig und leistungsstark sein. Die Forschung in diesem Bereich läuft auf Hochtouren. Noch aber fehlt es an marktreifen und wirtschaftlich effizienten Entwicklungen.

Welche Faktoren beeinflussen den spätesten Einsatz von Energiespeicher?

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben zudem den Anspruch, nicht allein auf die Kapazität der Energiespeicher zu schauen, sondern von vornherein Umweltfaktoren für den späteren Einsatz mitzudenken. Dazu gehören der schonende Einsatz von Rohstoffen sowie das Thema Recycling.

Welche Speichersysteme gibt es?

Es gibt bereits heute zahlreiche Speichersysteme für Energie aus erneuerbaren Quellen. Batteriespeicher und Kondensatoren beispielsweise speichern nachhaltig erzeugten elektrischen Strom, während Wärmespeicher thermische Energie bevorraten. Dabei unterscheidet man primär zwischen Kurzzeit- und Langzeitspeichern.

Wie viele Pumpspeicherkraftwerke gibt es in Deutschland?

Pumpspeicherkraftwerke sind in sich geschlossene Speicher- und nachhaltige Energiegewinnungskreisläufe mit einem Wirkungsgrad von circa 75–80 %. Hochgerechnet können die derzeit circa 30 deutschen Pumpspeicherkraftwerke mit einer Netto-Gesamtleistung von 6.500 MW knapp 4,5 Millionen Haushalte mit Strom versorgen.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Energiespeichersysteme: Der Dreh

Tatsächlich gibt es bereits Ansätze, den überholten Strukturen ein neues, nachhaltigeres Leben als Speichertechnologie einzuhauchen. Auf diese Weise lassen sich Kosten und Ressourcen sparen. In der Amsterdam Arena steckt ein riesiges Energiespeichersystem. Das soll künftig Netzschwankungen ausgleichen und Dieselgeneratoren überflüssig

Top 10 der intelligenten Energiespeichersysteme in China

Das neue Energiespeicherprodukt von REPT, das flüssigkeitsgekühlte Energiespeichersystem mit einer Kapazität von 5,11 MWh, ist jetzt erhältlich. Die Produktfunktionen haben vier umfassende Upgrades erhalten und erreichen ein neues Niveau der flüssigkeitsgekühlten Energiespeicherung.

Neues Liebherr-Energiespeichersystem Liduro steigert

Auf der Bauma 2016 zeigt Liebherr erstmals das eigen entwickelte Energiespeichersystem „Liduro". Dieses leistungsstarke und flexibel anwendbare. Neues Liebherr-Energiespeichersystem Liduro steigert Produktivität elektrischer Antriebssysteme.

LeBlock

Basierend auf 110 Jahren Erfahrung in der Herstellung und Integration von Batterien führt Leclanché ein neues Konzept ein. Modulares und skalierbares Konzept Hocheffizientes Temperaturmanagement für die Batterien (EMS) Steuerung und Überwachung des gesamten Energiespeichersystems. Wie bauen Sie Ihr Energiespeichersystem mit Le Block

Felicity Solar

Neues Produkt. Neue Produkte und neue Prozesse. 48V 200Ah Energiespeichersystem mit BMS >90 % DOD 10,24 kWh. EC10000. 95 % DOD mit mehr nutzbarer Kapazität 400 W/450 W/540 W hocheffizientes halbgeschnittenes Panel >6 % Einsparung von Logistikkosten. 8 % Einsparung von Halterungskosten.

:,

In wenigen Wochen nimmt das europaweite Forschungskonsortium StoRIES seine Arbeit auf. Es soll die Entwicklung hybrider Energiespeichersysteme erheblich

Trinasolar zeigt Lösungen der neuen Generation auf der

"Die Messebesucher werden unter anderem unser neues Energiespeichersystem Elementa 2 und unser fortschrittliches Trackersystem Vanguard 1P zu sehen bekommen. flexibles und hocheffizientes

Bluetti präsentiert mächtiges Energiespeichersystem

Bluetti präsentiert auf der Elektronimkesse CES 2023 in Las Vegas sein neues mächtiges Energiespeichersystem EP900 & B500, das bis zu 9 kW leistet, modular bis auf 79 kWh ausgebaut und via Solar

Wie funktioniert ein Batterie-Energiespeichersystem?

Wie funktioniert ein Batterie-Energiespeichersystem? Einführung Ein Batterie-Energiespeichersystem (BESS) ist eine Technologie zur Speicherung elektrischer Energie in einem Netz oder auf lokaler Ebene. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer stabilen und zuverlässigen Stromversorgung, insbesondere bei der Integration

LG Energiespeichersystem

Hocheffizientes Energiespeichersystem Das LG Electronics ESS ist ein modernes Home Energy System für Hausbesitzer, die Ihren Energieverbrauch zu Hause stets unter Kontrolle haben möchten. Es stellt Tag und Nacht zuverlässig Strom aus

Europäisches Forscherteam entwickelt Hybridspeicher mit Redox

Durch die Hybridisierung soll ein Energiespeichersystem entstehen, welches die Vorteile beider Systeme kombiniert: hohe Speicherkapazität und hohe Leistung. Das

Emaldo präsentiert neues Energiespeichersystem für

Das leistungsstarke und vielseitige Energiespeichersystem optimiert sowohl neue als auch bestehende Solaranlagen. Der Emaldo Power Store ermöglicht es Hausbesitzern und Unternehmen, die Vorteile der Solarenergie maximal zu nutzen, Energiekosten zu sparen und passive Einnahmen aus dem Netzgleichgewicht zu erzielen. „Mit dem Emaldo Power Store

Neues LG Energiespeichersystem 3-phasig DC gekoppelt

Neues LG Energiespeichersystem 3-phasig DC gekoppelt. 02.09.2016 09:30 LG Electronics stellt ein 3-phasiges, DC gekoppeltes Energiespeichersystem ESS (Energy Storage System) zur Optimierung des PV Eigenverbrauchsanteils vor. Das LG Energiespeichersystem ESS besteht aus einem Wandgerät mit 5 kW, einer DC-Leistung für max. 6,6 kWp und einer

Neues, hocheffizientes Gas-und-Dampf-Kombikraftwerk in Frohnleiten

Lesen Sie das Neueste von der Board & Paper: Neues, hocheffizientes Gas-und-Dampf-Kombikraftwerk in Frohnleiten. Erhalten Sie Updates zu unseren

Batterie-Energiespeichersystem Bess, industrielle

Batterie-Energiespeichersystem Bess, industrielle Energiespeicherung On-Grid, Off-Grid & Hybrid ESS, beste Batterien für die Speicherung von Solarstrom. Das patentierte explosionsgeschützte Design und ein hocheffizientes Wärmemanagementsystem erhöhen die Sicherheit und Zuverlässigkeit zusätzlich und geben den Benutzern ein sicheres

Elektrische Energiespeicher

Neue IEA-Arbeitsgruppe: Nachhaltige und wirtschaftliche Heizungstechnologien erkennen; Von Mikrostrukturen bis Weltraumtechnik – Freiburgs Fraunhofer-Institute zeigen spannende

Energiespeichersysteme: Speicherung langfristig, kurzfristig und

Ein neues PSW in Walpole, Westaustralien, kann beispielsweise 1,5 MW Strom speichern. Das reicht aus, um 500 Haushalte zwei Tage mit Strom zu versorgen. Das größte

EcoFlow PowerOcean: Neues Energiespeichersystem debütiert

Das als Anbieter von Powerstations, Balkonkraftwerken und Smart Devices bekannte Unternehmen EcoFlow wagt sich mit dem heute neu vorgestellten Energiespeichersystem EcoFlow PowerOcean in neue

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Wir werden sehen, welche technologischen Energiespeichersysteme noch entwickelt werden und sich letztendlich durchsetzen. Sie möchte sich schon heute ökologisch

Trinasolar zeigt umfangreiche Lösungsneuerungen auf der

Die Elementa 2 Plattform ist ein fortschrittliches, flexibles und hocheffizientes Energiespeichersystem (BESS) für Großprojekte. Es ist mit Trina-eigenen LFP-Batteriezellen ausgestattet und verfügt über ein verbessertes Moduldesign, ein präzises Wärmemanagement durch eine intelligente Flüssigkeitskühlung sowie ein robustes System zur Brandbekämpfung

Mehr Leistung, größere Einsparungen: BLUETTI EP2000 + B700

Bis zu 95 % Autarkie. Maximieren Sie Ihre Energieeinsparungen mit dem Energiespeichersystem BLUETTI EP2000 + B700. Kaufen Sie ein und beobachten Sie, wie Ihre Stromkosten mit dieser bahnbrechenden Lösung sinken.

Trinasolar zeigt Lösungen der neuen Generation auf der

Die Elementa 2 Plattform ist ein fortschrittliches, flexibles und hocheffizientes Energiespeichersystem (BESS) für Großprojekte. Es ist mit Trina-eigenen LFP-Batteriezellen

Mobile Energiespeichersysteme. Elektromobilität und elektrisches Netz

Elektrofahrzeuge, d. h. per Definition Fahrzeuge, die von einem Elektromotor angetrieben werden und ihre Energie aus einer wiederaufladbaren Traktionsbatterie oder einem anderen tragbaren Energiespeichersystem beziehen, das durch eine externe Vorrichtung im hauseigenen oder im öffentlichen Versorgungsnetz aufgeladen wird, sind nichts Neues.

Aktuelle Meldungen | Neues Energiespeichersystem

Aktuelle Meldungen | Neues Energiespeichersystem von Socomec Neues Energiespeichersystem von Socomec. Der internationale Hersteller von Energiespeicherlösungen Socomec hat sein neues kompaktes

Trina Storage stellt Elementa 2 vor: das Energiespeichersystem

Trina Storage, ein weltweit führender Anbieter von Energiespeicherlösungen, bringt mit Elementa 2 ein neues, flexibles und hocheffizientes Energiespeichersystem (ESS) auf den Markt.

Leistungsfähiges, nachhaltiges und kostengünstiges Hybrid

Das in HyFlow neu entwickelte Hybrid-Speichersystem kann durch die Kombination aus einer Hochleistungs-Vanadium-Redox-Flow-Batterie und einem „grünen"

GE-F60 (Neu) | Fortschrittliches Energiespeichersystem

Hocheffizientes Energiemanagement. Integriertes EMS, Hybrid-Wechselrichter und BMS: Die GE-F60-Serie verfügt über ein integriertes Energiemanagementsystem (EMS), einen Hybrid-Wechselrichter und ein Batteriemanagementsystem (BMS) und ermöglicht so eine nahtlose Verwaltung der Stromversorgung.

Vorheriger Artikel:HJ Mobiler Schwungrad-EnergiespeicherNächster Artikel:1MW-Schwungrad-Energiespeichersystem-Angebot

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap