Sammlung und Umwandlung von Straßenenergie
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Abfallsammlung und Transporte (AbfAEV) Die Verordnung über das Anzeige- und Erlaubnisverfahren für Sammler, Beförderer, Händler und Makler von Abfällen (Anzeige- und Erlaubnisverordnung, AbfAEV) regelt, welche Anforderungen
Was sind die einfachsten Anforderungen an die Straßen der Zukunft?
Ein geringer Material- und Kostenaufwand gehört noch zu den einfachsten Anforderungen an die Straßen der Zukunft. Sie sollen zudem umweltfreundlich sein, Strom für Elektrofahrzeuge erzeugen und vieles mehr.
Was sind die Vorteile von Straßen?
Sie sollen zudem umweltfreundlich sein, Strom für Elektrofahrzeuge erzeugen und vieles mehr. Nachhaltigkeit: Damit künftige Generationen nicht benachteiligt werden, müssen Straßen in Zukunft weniger Ressourcen verbrauchen und länger halten.
Wie viel Energie produziert ein Quadratmeter pro Jahr?
Laut den Erfindern produziert ein Quadratmeter davon pro Jahr 50 Kilowattstunden elektrische Energie. Für ein Pilotprojekt wurde Ende 2014 ein 100 Meter langer und vier Meter breiter Fahrradweg in der Stadt Krommenie eingeweiht. In der auf fünf Jahre angelegten ersten Phase stehen die technische Steuerung sowie der praktische Betrieb im Fokus.
Wie kann man mit natürlichen Ressourcen umgehen?
Um sparsam mit natürlichen Ressourcen umzugehen, müssen Fahrbahnen natürlich lange ihren Dienst versehen, also aus abnutzungs- und witterungsbeständigen Materialien bestehen. So verbessern Beläge aus Epoxidharz die Standzeit; sie werden bereits als Fahrbahndecke bei Stahlbrücken oder in Kurvenbereichen von Autobahnen eingesetzt.