Quellnetzwerk-Lastspeicher-integriertes Steuerungssystem

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Für ein integriertes Steuerungssystem muss außerdem geregelt werden, für welche Art der Entscheidung welche Informationen (z.B. Kennzahlen) gesammelt und aufbereitet werden sollen. Nur wenn klar ist, was. jeweils mit der Umsetzung des zu entscheidenden Falls erreicht werden soll und;

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Den Entscheidungsprozess in der Organisation verankern

Für ein integriertes Steuerungssystem muss außerdem geregelt werden, für welche Art der Entscheidung welche Informationen (z.B. Kennzahlen) gesammelt und aufbereitet werden sollen. Nur wenn klar ist, was. jeweils mit der Umsetzung des zu entscheidenden Falls erreicht werden soll und;

F600RA he-dynamic Fassi Ladekran

Innovatives integriertes Steuerungssystem. Es ist das digitale Gehirn der Fassi-Krane und koordiniert und verwaltet mit seiner ausgeklügelten Elektronik nicht nur die Sicherheitsbedingungen des Krans, sondern sorgt auch für die besten Arbeitsbedingungen, damit in jeder Situation ein optimales Verhältnis von Leistung und Kontrolle über die Maschine

*Steuerungssystem

Zum anderen wird mit einem Steuerungssystem ein größerer Fokus auf die tatsächliche Umsetzung konkreter Einzelmaßnahmen gelegt. Mehrwert. Können kleinere Einheiten vielleicht noch „auf Sicht" entlang der Küste segeln, so wird mit zunehmender Größe eine effiziente Steuerung immer unerlässlicher. Sie ist die Basis einer jeden

Netzdienlicher Betrieb von Batteriespeichersystemen in

Diese Systeme sollen in den netzdienlichen Betrieb von Batteriespeichern integriert werden, um eine verbesserte Kontrolle und Diagnose zu ermöglichen. Netzdienliche Regel- und

Regelungssystem intelli.4® | Weiss Technik – Klimatechnik

Denken Sie heute schon an morgen. Die Regelung Ihrer Klimatechnik muss updatefähig und erweiterbar sein und alle Komponenten intelligent in einem System verbinden.

Steuerungstechnik Systeme: Grundlagen & Beispiele

Moderne Entwicklungen in steuerungstechnische Systeme. Moderne Steuerungstechnische Systeme profitieren erheblich von rasanten Fortschritten in Technologien wie der digitalen Vernetzung und intelligenten Geräten. Aktuelle Entwicklungen sind: Internet of Things (IoT): Die Anwendung von IoT in der Steuerungstechnik ermöglicht die Vernetzung von Geräten und

Prozessmodule

Integriertes Netzteil auch für I/O-Versorgung; 512 kB bzw. 1 MB nichtflüchtiger Speicher (Retain) 1) 16 MB bzw. 2 GB internes Speichermedium 1) 1 x USB 2.0 bzw. 1x USB 3.0 1) Ohne Trusted Platform Module (TPM) bzw. mit TPM-Chip 1) 1) Konstruktionsrevisionen <KR110.000: 512 kB NVRAM, 16 MB interner Massenspeicher, USB 2.0

Managementsystem / 4 Integrierte Managementsysteme

Ein integriertes Managementsystem stellt damit die Zusammenführung auch weiterhin in Teilen eigenständiger Managementsysteme unter einem gemeinsamen Dach (dem integrierten Managementsystem mit gemeinsamem Fundament und einer einheitlichen Architektur) dar. Vor diesem Hintergrund ist die High-Level-Structure sehr zu begrüßen.

Einführung in die Steuerungstechnik

Störgrößen z sind unerwünschte Eingangsgrößen in das Steuerungssystem, die unabhängig und meist unvorhersehbar sind. Die Steuereinrichtung ist derjenige Teil des Wirkungsweges, der die aufgabengemäße Beeinflussung der Strecke über das Stellglied bewirkt, d. h. die Steuereinrichtung beinhaltet die dem System eigentümliche Gesetzmäßigkeit.

So sparen Sie mit intelligentem Lastmanagement Kosten

Dynamisches Lastmanagement. Das dynamische Lastmanagement ist die zukunftssichere Ladelösung für eine begrenzte Netzanschlussleistung. Abhängig vom Stromverbrauch im

Effiziente Maschinensteuerung

Wir suchen kontinuierlich nach strategischen Partnern, Experten, Kooperationspartnern und zukünftigen Kollegen. Wenn die Vision von Unicontrol, die Maschinensteuerung zu revolutionieren, bei Ihnen Anklang findet, nehmen Sie Kontakt mit uns auf und nehmen Sie an unserer aufregenden Reise teil.

Programmierbare Leitsysteme für die industrielle

Zur Bewahrung der Flexibilität, Skalierbarkeit und Erschwinglichkeit Ihres automatisierten Betriebs sind moderne Steuerungssysteme mit sicherer Kommunikation unerlässlich. Die PAC

Vorteile von CSR und Risikomanagement als Bausteine in einem

5 Integriertes Steuerungssystem Es gibt keine nationale oder internationale Norm, die eine Organisation beim Aufbau eines integrierten Steuerungssystems unterstützt. In der Welt der Normen der ISO wird davon ausgegangen, dass die einheitliche Terminologie und Struktur der Normen (s. in diesem Kap.

Notstrom mit Solar: Stromspeicher als Backup

Das intelligente Steuerungssystem hilft Ihnen, Ihre Stromerzeugung und den Strombedarf jederzeit im Blick zu behalten und so Ihren Stromverbrauch im Alltag zu optimieren, um nachhaltiger zu leben. Für den SENEC Home V3 ist optional das Notstrompaket SENEC.Backup power verfügbar, mit dem Sie sich eine Notstrom- oder

Verstehen Sie die BMS-Komponenten und -Funktionen

Ein Batteriemanagementsystem oder BMS ist ein elektronisches Überwachungs- und Steuerungssystem, das wiederaufladbare Batteriepakete verwaltet, die in Elektrofahrzeugen, erneuerbaren Kraftwerken, unterbrechungsfreien Stromversorgungen und anderen fortschrittlichen Anwendungen, die einen effizienten Batteriebetrieb erfordern, zu

Stromspeicher sorgen für intelligentes Last

Stromnetz Hamburg wird die Speicher als weltweit erste Batteriespeicher in sein intelligentes IT-Backend für E-Mobilität eRound integrieren. Mit eRound von Stromnetz

Controlguide-TMS-Integriertes-Planungs-und-Betriebs-und-Steuerungssystem

INTEGRIERTES PLANUNGS- UND BETRIEBS- & STEUERUNGSSYSTEM Controlguide® TMS Erweiterung eines äusserst zuverlässigen und bewährten Systems Reibungsloses Bahnverkehrsmanagement dank dem Verkehrsleitsystem von Controlguide® Iltis Durch eine stetig wachsende Bevölkerung in den Städten werden Bahnbetreiber mit der damit

SENEC.Home P4: der Performance-Speicher | SENEC

Der High-End-Speicher, der Höchstleistung, Sicherheit & Innovation vereint LFP-Technologie bis 17,75 kWh Kapazität Jetzt SENEC.Home P4 entdecken!

Energie-Management-System (EMS) für Photovoltaikanlagen

Was versteht man unter einem Energie-Management-System? Energie-Management-Systeme (EMS) oder auch Home-Energy-Management-System (HEMS) sind intelligente Technologien, die den Energieverbrauch in einem Gebäude oder einem Unternehmen überwachen, analysieren und steuern.

SIMATIC S7-1200

„Take control of communication" – SIMATIC S7-1200. Der Basic Controller SIMATIC S7-1200 ist die intelligente Wahl für kompakte Automatisierungslösungen mit integrierten Kommunikations- und Technologiefunktionen. SIMATIC S7-1200 Steuerungen und Baugruppen sind in Standard- und fehlersicherer Ausführung verfügbar.

2 Steuerungssysteme 2.1 Aufgabe der Steuerungssysteme

Steuerungssystem ohne Regelung (Steuerkette) Steuerungssystem mlt Regelung (Regelkreis) Bild C.2.1: Aufbau von Steuerungssystemen mit und ohne Regelung Unter mechanisierten Steuerungssystemen werden Systeme verstanden, die Teilfunktionen eines Arbeitsmittels automatisch steuern. Die Gesamtfunktionen

Lastmanagement: Begriffe, Maßnahmen & Lösungen

Experten erklären die wichtigsten Lastmanagement-Maßnahmen beim Stromverbrauch und zeigen Praxis-Lösungen für Haushalte, Unternehmen und Elektro-Ladestationen.

SPS-Steuerung: Das Herzstück der Automatisierungstechnik

Eine SPS-Steuerung ist ein digitales Steuerungssystem, das speziell für die Automatisierung industrieller Prozesse entwickelt wurde. Sie basiert auf einem modularen Aufbau und kann durch die Programmierung von Logikregeln vielfältige Aufgaben übernehmen. Von der Steuerung einfacher Maschinen bis hin zur Überwachung komplexer

Balkonkraftwerke effizient nutzen: Neues Dreiphasen-Energie

Mehr Energieunabhängigkeit für Balkonkraftwerk-Besitzer: Das neue dreiphasige Steuerungssystem von Tentek für Mini-Solaranlagen mit Nulleinspeisung ist eine innovative Lösung für mehr

Iltis TMS

Iltis TMS ist die intelligente Lösung für das effiziente Management des Schienenverkehrs. Mit einem einzigen System ist es möglich, die gesamte Schieneninfrastruktur zentral und flexibel zu betreiben. Iltis TMS lässt sich

Fachkonzept für ein integriertes Produktions-,

Fachkonzept für ein integriertes Produktions-, Recyclingplanungs- und Steuerungssystem (PRPS-System) by Claus Rautenstrauch was published on October 12, 2020 by De Gruyter.

Produktionsplanungs

Ein Produktionsplanungs- und Steuerungssystem, kurz PPS-System, steht für eine informationsverarbeitende Software, die die Produktionsorganisation ganzheitlich übernimmt.Hierzu gehören auch die dahinter liegenden Prozesse. Ziel ist die Effektivität und Effizienz der Produktionslinien anhand der zusammengehörenden Informationen zu steigern

Fertigungssysteme und Produktionssteuerung

Schnelle Durchläufe gehen nur mit starren Produktionsstrukturen? Das war gestern. Inzwischen werden Fertigungssysteme modular aufgebaut und lassen sich immer neu kombinieren – datenbasierte Digitalisierung macht es möglich.

Zielbild Steuerbarkeit von Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge

5 VDE FNN Hinweis Einleitung Unter dem Begriff Steuerung versteht man in der Energieversorgung ganz allgemein die gezielte Beeinflussung des Verhaltens von Lasten oder

Steuerungssysteme | B&R Industrial Automation

Maschinen und Anlagen präzise, schnell und trotzdem kosteneffizient steuern und regeln. Dass dies kein Widerspruch ist, liegt vor allem an der Skalierbarkeit des Steuerungssystem von B&R. Damit löst B&R von Kleinststeuerungen bis hin

Steuerungssystem mit Kennzahlen & Risikomanagement im

Bisher galt für viele kleine Unternehmen ein Steuerungssystem mit Kennzahlen und das damit verbundene Risikomanagement als „Nice to Have", aber nicht als zwingend erforderlich. Mit dem vorletzten Jahreswechsel zum 01.01.2021 ist dann das StaRUG in Kraft getreten – ausgeschrieben „Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für

Virtuelle Inbetriebnahme mittels Ablaufsimulation in der

Durch die virtuelle Inbetriebnahme, auch als &#8222;Emulation&#8220; bezeichnet, werden Steuerungssysteme vor der realen Inbetriebnahme auf Funktion und unter Last getestet. Daf&#252;r wird das in Betrieb zu nehmende Steuerungssystem in einer Testumgebung

DCS vs. SPS vs. FCS: Die wichtigsten Unterschiede bei

DCS-Steuerungssystem. DCS ist ein verteiltes Steuerungssystem, das zur Steuerung komplexer industrieller Prozesse entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, große Datenmengen aus mehreren Quellen wie Sensoren, Aktoren und anderen Steuergeräten zu verarbeiten. DCS-Systeme werden typischerweise in Branchen wie Öl und

2023 Kia Telluride Leerlauf-Stopp/Go-System und integriertes

2023 Kia Telluride Leerlauf-Stopp/Go-System und Fahrmodus Integriertes Steuerungssystem Benutzerhandbuch. Die 2023 Kia Tellurid Das Leerlauf-Stop/Go-System und das integrierte Fahrmodus-Steuersystem regeln den Leerlauf des Motors automatisch und optimieren die Fahrmodi, um die Kraftstoffeffizienz und den Fahrkomfort zu verbessern.. Technische Daten,

Virtuelle Inbetriebnahme mittels Ablaufsimulation in der

Durch die virtuelle Inbetriebnahme, auch als „Emulation" bezeichnet, werden Steuerungssysteme vor der realen Inbetriebnahme auf Funktion und unter Last getestet. Dafür

LONGi Solar-Netzwerk-Load-Storage-integrierte Lösung

Die Source-Grid-Load-Storage-Integration von LONGi zielt auf Sicherheit, Ökologie und hohe Effizienz ab, bringt innovative Stromerzeugungs- und Verbrauchsmodelle, erforscht

Lastmanagement für E-Mobilität

Intelligentes Lastmanagement und kontrollierte Energiesteuerung für Ladesäulen. Schluss mit Überlastungen des Stromnetzes. » Mehr erfahren!

Stromspeicher mit Energiemanagement-System (EMS) und integriertem

Batteriespeicher Stromspeicher mit Energiemanagement-System (EMS) und integriertem Wechselrichter Der TS-I HV 80 kappt laut Hersteller Tesvolt Lastspitzen dank registrierender Lastgangmessung

Vorheriger Artikel:Unternehmen zur Überwachung von EnergiespeicherbatterienNächster Artikel:Deutsche heimische Wasserstoffproduktion und Energiespeicherung

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap