So aktivieren Sie den Energiespeicher
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Dies ermöglicht eine einfache und schnelle Installation. Dank der leistungsstarken 2000 W off-grid AC-Steckdose können Sie problemlos Ihre Haushaltsgeräte betreiben - auch bei Stromausfall. Zudem können Sie den Speicher modular auf bis zu 6 kWh erweitern. Die VitaPower eignet sich perfekt als Balkon-Speicher.
Wie aktiviere ich die Energiesparfunktion unter Windows 10?
Gehen Sie wie folgt vor, um die Energiesparfunktion unter Windows 10 zu aktivieren: Öffnen Sie die Einstellungen unter Windows 10. Klicken Sie auf System . Klicken Sie auf Batterie .
Wie aktiviere ich den Energiesparmodus unter Windows 10?
Um den Energiesparmodus unter Windows 10 zu aktivieren, öffnen Sie „ Einstellungen “ > „System“ > „Batterie “ und wählen Sie „Immer“ oder den Prozentsatz, um den die Batterie sinken soll, bevor die Funktion aktiviert wird. Um die Funktion zu deaktivieren, wählen Sie auf der Einstellungsseite „Akku“ die Option „Nie“ .
Wie kann ich meine Energiespeicher-Daten herunterladen?
Für einen noch bequemeren Zugriff auf Ihre Energiespeicher-Daten können Sie sich jetzt die zugehörige App VARTA.home in Ihrem App Store downloaden. Um unser Portal VARTA.energy nutzen zu können, klicken Sie auf “Zur Registrierung bei VARTA.energy” und registrieren Sie sich.
Wie lange hält ein Energiespeicher?
Dafür müssen Sie aber mit einem circa doppelt so hohen Preis rechnen, wenn Sie sich einen Energiespeicher dieser Art ins Haus holen möchten. Unter den üblichen Akkus zur Speicherung von Solarstrom sind die Lithium-Ionen-Akkus die beliebtesten und langlebigsten. Sie halten 20 Jahre und länger.
Wie schalte ich den Energiespeicher ab?
Um Ihren Energiespeicher abzuschalten, drücken Sie den Ein/Aus-Schalter. Der LED-Ring bzw. das Display leuchtet anschließend nicht mehr. Warten Sie nun eine Minute. Zum Neustart drücken Sie erneut den Ein/Aus-Schalter, sodass er einrastet.
Wie kann ich erkennen ob die Energiesparfunktion aktiviert ist?
Sie können auch erkennen, dass die Energiesparfunktion aktiviert ist, wenn in der Taskleiste das Symbol „Leafs“ (ohne Akku) oder „Leafs + Akku“ (mit Akku) angezeigt wird.