KC-Zertifizierungssystem für Energiespeichergeräte

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Diese UN Transportvorschriften wurden von der UN herausgegeben und gelten für den Transport zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Alle Batterien, die unter die UN 3480 fallen, sind einem UN Transport Test nach UN 38.3 zu unterziehen. cetecom advanced prüft für Sie die Sicherheit von diesen Batterien nach ST-SG-AC.10-11, 38.3.

Was ist ein KC-System?

Im KC-System gibt es die Bereiche Konsumgüter, Produkte für Kinder, Elektronik, EMC, KCs (KOSHA, Safety), KEMCO (Energieeffizienz) und MFDS (Food&Drugs). Manche Bereiche definieren Produktkategorien, andere spezifische technische Eigenschaften. Es kann daher vorkommen, dass ein Produkt mehreren Prüfungen unterzogen werden muss.

Was ist die KC Mark-Zertifizierung?

KC Safety-Zertifizierung (KC Mark Korea Certification), ist eine Produktzertifizierung, die die Konformität von Produkten zu den koreanischen Sicherheitsstandards belegt. Bei der KC Mark-Zertifizierung geht es vor allem darum, potenzielle Gefahren für die Sicherheit und Gesundheit von Konsumenten zu erkennen und einzudämmen.

Was ist die KC-Zertifizierung?

Das KC Safety-Zertifizierungssystem unterscheidet zwischen drei übergeordneten Produktkategorien, die sich in Elektronik, Haushaltsprodukte und Produkte für Kinder aufteilen. Die KC-Zulassung ist i.d.R. eine sogenannte Herstellerzertifizierung.

Was versteht man unter KC?

Dazu gehören Konsumgüter und Produkte für Kfz-Kurz- und Langstreckenradare, für die Radiofrequenz-Identifikation zum Auslesen von Datenspeichern (Radio Frequency Identification, RFID) und für Hochfrequenzbereiche von Industrie, Wissenschaft und Medizin (Industrial, Scientific and Medical Band, ISM). KC steht für Korea Certification.

Was sind die Vorschriften für Energiespeichersysteme?

Die meisten Vorschriften beziehen sich auf den Einsatz in Fahrzeugen, Handys, Netzteilen oder in der Informationstechnologie und sind daher nicht hinreichend anwendbar für komplette Speichersysteme. Um Energiespeichersysteme in der EU produzieren und vermarkten zu können, müssen die dafür zutreffenden Richtlinien erfüllt werden.

Wer ist für die Zertifizierung von Funk- und Telekommunikationsprodukten zuständig?

Für die Zertifizierung von Funk- und Telekommunikationsprodukten ist die Korean Communications Commission (KCC) zuständig. Die IB-Lenhardt AG arbeitet bereits seit mehreren Jahren partnerschaftlich mit der KCC zusammen.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Batteriesicherheit

Diese UN Transportvorschriften wurden von der UN herausgegeben und gelten für den Transport zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Alle Batterien, die unter die UN 3480 fallen, sind einem UN Transport Test nach UN 38.3 zu unterziehen. cetecom advanced prüft für Sie die Sicherheit von diesen Batterien nach ST-SG-AC.10-11, 38.3.

KC-Zertifizierung für Südkorea

Bei der KC Mark-Zertifizierung geht es vor allem darum, potenzielle Gefahren für die Sicherheit und Gesundheit von Konsumenten zu erkennen und einzudämmen. Nach Erhalt des KC

KCPRO

KOREA Zertifizierung KC. Der professionelle Zugang zum koreanischen Markt, schnell und zuverlässig Mit langjähriger Erfahrung und umfassendem Know-how im Bereich der Standardzertifizierung. email > Wir freuen uns über Ihren

E-Mobilität Korea

Tests von Zellen. Auf Zellebene unterliegen Batteriezellen für Einsatzmöglichkeiten außerhalb von Elektrofahrzeugen, wie z.B. E-Scooter, Mobiltelefone oder Laptops der KC Safety Zulassungspflicht.. Insbesondere für Batteriezellen nach KC 62619-2019 (IEC 62619-2017) z.B. für den Einsatz in Energiespeichersystemen, besteht im Rahmen von KC Safety die

KC SAFETY D

Gemäß Artikel 3 des Gesetzes über die Sicherheit von Elektrogeräten und Haushaltsgeräten gelten diese Verfahren für die Herstellung und den Export nach Korea von

Marktzugangsbeschränkungen in Südkorea – Ein Überblick zur KC

Die „Korea Motor Vehicle Safety Standards" (KMVSS) bestehen aus insgesamt vier Kapiteln, wobei Kapitel 1 die allgemeinen Regeln beschreiben, Kapitel 2 die technischen Merkmale für Fahrzeuge und Zweiräder, Kapitel 3 die Sicherheitsnormen für hergestellte Fahrzeuge (einschließlich Ersatzteile für Kraftfahrzeuge) und Kapitel 4 zusätzliche Bestimmungen enthält.

Zertifizierungssystem für Neubauten: finale Version 2023

Kostenlose Infoseminare für das Zertifizierungssystem für Neubauten. Für alle, die mehr zur Version 2023 wissen möchten, bietet die DGNB zwei digitale Infoseminare an. Diese finden am 27. April um 11 Uhr sowie 11. Mai um 10 Uhr statt. Eine Anmeldung ist über die Website der DGNB kostenlos möglich.

Hydrolux entwickelt neue Speichermethode für Wasserstoff

Wir stehen Ihnen für alle Fragen zu Korea-Zertifizierungen zur Verfügung. Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten zu koreanischen Zertifizierungen wie KC, KC EMC Zertifizierung, KCs, KCs für explosionsgeschützte Produkte und der KGS Werkszulassung. Tel.: +49-69-2713769259 Email: info@korea-certification

KC-Zertifizierung und Kennzeichnung für Südkorea

Die KC-Zertifizierung (KC Certification) mit dem KC-Prüfzeichen ist für den Zugang zum südkoreanischen Markt mit drahtlosen Produkten unerlässlich. Wir können Sie dabei

Einführung in die Batteriezertifizierung | UL und IEC

Gewährleisten Sie die Produktsicherheit mit der Batteriezertifizierung. Entdecken Sie die fachmännisch gefertigten Lithium-Ionen-Akkus von Tritek für zuverlässige Energielösungen.

KC

Um einen Marktzugang zu diesem hoch technologisierten Land zu erhalten, müssen viele Produkte, die nach Südkorea eingeführt werden, geprüft und zertifiziert

MPR Korea Certification

MPR auf dem Expertenforum Future Battery 2022 am 3. und 4. November in Berlin. Bereits im dritten Jahr in Folge fanden sich Experten für Batterielösungen aus Industrie und Wissenschaft zur Future Battery zusammen, um über die aktuellsten Zukunftsfragen von Batterieanwendungen zu referieren und in Workshops zu beraten.

MPR International

MPR Korea Certification Export nach Südkorea streng überwacht. Ein Markteintritt in der Republik Korea stellt für viele international operierende Unternehmen aufgrund des großen Marktpotentials eine große Chance

Neue KC EMC Standards ab Mai verpflichtend

Neue KC EMC Standards ab Mai verpflichtend 29. April 2021. Die koreanische Radio Research Agency (RRA) gab in der Ankündigung Nr. 2021-10 am 8. Februar die neuen Standards für KC EMC bekannt. Diese

Über das DGNB System | DGNB

Um nachhaltiges Bauen praktisch anwendbar, messbar und damit vergleichbar zu machen, hat die DGNB ein eigenes Zertifizierungssystem entwickelt. Erstmals am Markt angewandt wurde dieses 2009. Seitdem ist das System kontinuierlich

KCs-Zertifizierung für Maschinen

Die KCs Maschinenzertifizierung darf jedoch nicht mit der KC Safety-Zertifizierung für Konsumgüter verwechselt werden. Das KCs-Zertifizierungssystem existiert seit 1981, wobei es zunächst lediglich persönliche Schutzausrüstung (PSA bzw. engl. PPE) abdeckte und erst ab 1987 auf die Sicherheitsüberprüfung von Maschinen ausgedehnt wurde.

MPR Glossar

Die KEMCO Zertifizierung wurde für die Kontrolle des Energieverbrauchs von Produkten in Südkorea ins Leben gerufen. Sie ist ein wichtiger Faktor bei der Emissionskontrolle und wenn es darum geht, die richtigen Anreize für Verbesserungen in

KC-Zertifizierung für Korea

Zahlreiche Inhalte zu KC-, KC Safety-, KCs-, KCs Ex-, KC EMC- und KGS-Zertifizierung; Lernen Sie, Sich mit der Antragsstellung, Produkttests und Audits vertraut zu machen; Wie Sie ggf.

KC Zertifizierung für den Marktzugang in Südkorea

Der Zugang zum südkoreanischen Markt hängt von einer KC Zertifizierung ab. Diese Zertifizierung wird von der südkoreanischen Behörde National Radio Research Agency (RRA) erteilt und ist notwendig für die Einführung von Produkten mit Funktechnologien in Südkorea. Die KC Zertifizierung basiert auf einem lokalen Zertifizierungssystem (KCC) mit

Koscher-Zertifikat

KC - International Certification e.K. arbeitet aus dem Firmensitz in München heraus für ganz Deutschland. Als anerkannte Zertifizierungsstelle kümmert sich das Münchner Unternehmen um die Koscher-Zertifizierung Ihrer Nahrungsmittel, Ergänzungsmittel oder Kosmetikprodukte.

Nachhaltigkeitszertifizierung für Biogasanlagen I SURE-System

Das Sustainable Resources Verification Scheme (SURE) ist ein freiwilliges Zertifizierungssystem, über das nachgewiesen werden kann, dass die in der Erneuerbare Energien Richtlinie der EU (2018/2001/EG – RED II) geforderten Nachhaltigkeitskriterien für die Erzeugung von Strom und Wärme aus Biomasse eingehalten werden.

KC Certification for South Korea

After the KC Mark registration has been successfully completed, the KC logo must be marked on the product. Depending on the type of certification, the logo must be marked in either gold (10YR 6/4) or black (N 2) for Type 1 and blue (5PB 2/8) or black (N 2) for Type 2 products.

Änderung der Markierung für KC-Zertifizierung nach Revision des

Änderung der Markierung für KC-Zertifizierung nach Revision des Gesetzestextes. Im Juli 2019 wurde ein Entwurf der Revision des „Regulation for Motor Vehicle & Vehicle Parts Certification and Investigation" veröffentlicht, der grundlegende Änderungen bei der KC Zertifizierung für Südkorea beinhaltet.

Everything About KC Certification for Lithium Batteries

KC Certification ensures that lithium batteries are safe to use. It tests for electrical, chemical, and fire hazards. By meeting these safety standards, the batteries protect

Die KC-Zertifizierung

Im KC-System gibt es die Bereiche Konsumgüter, Produkte für Kinder, Elektronik, EMC, KCs (KOSHA, Safety), KEMCO (Energieeffizienz) und MFDS (Food&Drugs). Manche Bereiche

Korea Zertifizierung

Die KC-Zertifizierung (KC Mark Korea Certification) konzentriert sich auf die Prävention und Reduzierung von Risiken in Bezug auf die Sicherheit, Gesundheit oder Auswirkungen auf die Umwelt. Der Prozess der KC-Zertifizierung für Korea umfasst mehrere Schritte: Erstellung der Antragsunterlagen und des Antrags

Prüfung von Energiespeichersystemen

Die meisten Vorschriften beziehen sich auf den Einsatz in Fahrzeugen, Handys, Netzteilen oder in der Informationstechnologie und sind daher nicht hinreichend anwendbar für komplette

Welche Zertifizierungen sind für den Export von Lithiumbatterien

Australien: Für den Export nach Australien ist eine RCM-Zertifizierung erforderlich. Brasilien: Für Lithiumbatterien von Mobiltelefonen ist eine ANATEL-Zertifizierung erforderlich. Saudi-Arabien: Es muss die IEC-Standards für den Export nach Saudi

Globale Produktzertifizierung: Funk

Das Qi-Labor der IBL-Lab GmbH verfügt über Testeinrichtungen für Basisstationen und mobile Geräte, sowohl für Basis- als auch für erweiterte Leistungsprofile (5 W - 15 W). Qi-Konformitätstest und Debugging nach V1.2.4 (CATSTM I) und V1.3.0/V1.3.1 (CATSTM II) für mobile Geräte und Basisstationen (BPP und EPP)

Zertifizierungen für Energiespeichersysteme und -komponenten

Die Wahl eines erfahrenen, anerkannten und unabhängigen Partners für die Zertifizierung Ihrer Energiespeichersysteme und -komponenten zeigt Ihr unternehmerisches Engagement für

Neues Zertifizierungssystem für H2 Wasserstoff in Südkorea geplant

Neues Zertifizierungssystem für H2 Wasserstoff in Südkorea geplant 17. April 2023. KC EMC Zertifizierung, KCs, KCs für explosionsgeschützte Produkte und der KGS Werkszulassung. Tel.: +49-69-2713769259 Email: info@korea-certification .

Die KC EMC Zertifizierung für Korea, einfach erklärt

Die meisten technischen Geräte der Informations-, Kommunikations- und Telekommunikationstechnik, die in Südkorea verkauft werden, benötigen zudem eine KC EMC

KCs Ex-Zertifizierung für explosionsgeschützte Komponenten

Die KCs Explosionsschutz-Zertifizierung ist eine verpflichtende Zulassung für explosionsgeschützte elektrische Komponenten in Korea. Diese Zertifizierung wird von der koreanischen Arbeitsschutzbehörde KOSHA (Korea Occupational Safety and Health Agency) auf Basis des Occupational Health and Safety Act verlangt.. In Korea dürfen in

Qi-Zertifizierung

2014 begann das Wireless Power Consortium (WPC) mit der Entwicklung des Qi-Standards für kabelloses Laden mit bis zu 15 Watt. Im Jahr 2018 wurde das erweiterte Leistungsprofil (EPP 15W) veröffentlicht. 2023 hat das WPC den neuen, verbesserten Qi2-Standard für drahtloses Laden veröffentlicht.

MPR Korea Certification

MPR Korea Certification. MPR Korea Certification berät Sie rund um Ihre Produktzertifizierungen für den Export nach Korea.. Die koreanischen Absatzmärkte sind für Exporteure aus aller Welt hoch attraktiv. Ausgehend von

CE-Zertifizierung und CE-Prüfungen für die EU

CE-Kennzeichnung für die Typenzulassung in der EU: Lokaler Support Langjährige Erfahrung Effizientes CE-Zulassungsverfahren → Jetzt anfragen!

Elektrische Sicherheit

Der europäische Teil für die elektrische Sicherheit wird durch die zugehörigen EN/IEC Normen definiert. Wir sind von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) akkreditiert, regulatorische Prüfungen der elektrischen Sicherheit gemäß den folgenden Normen und Standards durchzuführen und Sie somit auf dem Weg zur Marktzulassung zu begleiten:

Zertifizierung

CE-Zertifizierung für stationäre Energiespeicher, Teststände und Fertigungsanlagen Das Fraunhofer ZESS unterstützt Kunden auch bei der CE-Zertifizierung von Batterien,

MPR International GmbH

KC EMC; KCs für Maschinen und Schutzausrüstung (PPE) KCs für explosionsgeschützte Komponenten; KGS Werkszulassung; Falls Sie sich für eine bestimmte Zertifizierung interessieren, kontaktieren Sie uns gerne direkt per Telefon, Chat oder eMail. Unser internationales Expertenteam für die Marktzulassung Ihrer Produkte in Korea beantwortet

KCPRO

KOREA Zertifizierung KC Der professionelle Zugang zum koreanischen Markt, schnell und zuverlässig Mit langjähriger Erfahrung und umfassendem Know-how im Bereich der

Vorheriger Artikel:Ein tragbares EnergiespeichergerätNächster Artikel:Deutsche Ausschreibung für Stromspeicher

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap