Beratungshotline für Notstromspeicher und Stromversorgung

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Der maXpeedingrods 3500W Benzin-Stromgenerator liefert zuverlässige und leise Stromversorgung für Ihre Geräte. Mit einer beeindruckenden Spitzenleistung von 3500 Watt und einer Betriebsleistung

Was ist eine Notstromversorgung?

Notstromversorgung bezeichnet die Sicherstellung der Versorgung mit Strom, wenn das öffentliche Stromnetz ausfällt. In öffentlichen Einrichtungen, in Unternehmen und in der kritischen Infrastruktur kommen dabei meist batteriegestützte USV (Geräte zur unterbrechungsfreien Stromversorgung) oder kraftstoffbetriebene Notstromaggregate zum Einsatz.

Was ist ein Notstromsystem?

Weder Internet noch Fernseher funktionieren und auch das Mobiltelefon hat keinen Netzempfang weil die Telefonnetz zusammenbricht Was ist Notstrom und was ist Ersatzstrom? Bei einem echten Notstromsystem handelt es sich um ein System, dass bei Stromausfall unterbrechungsfrei in Millisekunden und vollautomatisch auf Selbstversorgung umschaltet.

Was ist eine Notstromanlage?

Klassische Anlagen zur Notstromversorgung setzen auf Generatoren mit Verbrennungsmotor. Diese verbrennen Flüssiggas, Erdgas oder flüssige Brennstoffe, um einen Motor anzutreiben. Ein Generator wandelt die mechanische in elektrische Energie um und ermöglicht die Notstrom-Hausversorgung.

Wie funktioniert die Notstromversorgung mit Brennstoffzelle?

Die Notstromversorgung mit Brennstoffzelle setzt auf eine elektrochemische Reaktion, bei der Wasserstoff und Sauerstoff unter kontrollierten Bedingungen miteinander reagieren. Es entsteht Strom, der sich über Kontakte abgreifen und in Notstrom-Akkus oder die Hausanlage einspeisen lässt.

Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage mit Notstrom?

Photovoltaikanlagen mit Notstrom können auch bei einem Ausfall des öffentlichen Netzes weiterarbeiten. Diese leistungsfähigen Systeme können innerhalb von Sekunden auf Notstrom oder Ersatzstrom umschalten. Das bedeutet, dass du den Stromausfall kaum bemerkst.

Wie viel kostet eine Notstromversorgung?

Diese liegen bei rund 1.500 bis 2.000 € (Bsp. RCT Power Switch). Solange du sie nicht brauchst, scheint die Investition überflüssig. Aber im Ernstfall weißt du sie zu schätzen. Die Sicherheit, die eine solche Notstromversorgung bietet, kann unbezahlbar sein.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Notstromaggregat für Heizung: Top 7 2024 –

Der maXpeedingrods 3500W Benzin-Stromgenerator liefert zuverlässige und leise Stromversorgung für Ihre Geräte. Mit einer beeindruckenden Spitzenleistung von 3500 Watt und einer Betriebsleistung

Ersatzstrom mit Batteriespeicher

Häufig werden daher Diesel-Notstrom-Aggregate zur Absicherung eingesetzt, die neben Lärm und Abgasen vor allen Dingen hohe Kraftstoff- und Wartungskosten verursachen. Batteriespeicher von TESVOLT dagegen stellen zuverlässig sauberen Ersatzstrom zur Verfügung und tragen dazu bei, die Betriebskosten deutlich zu reduzieren.

Notstrom aus dem Balkonkraftwerk

Powerstation 2: zum Energiepuffern per Wasser, ich brauch ja für die Familie am meisten Energie für die Elektrogeräte und für Warmwasser. Also steck ich einen Tauchsieder in den Wasserboiler mit z.B. 500W Leistung, der immer dann heizt, wenn die Powerstation genug Energie gespeichert hat für ein paar Stunden oder sogar momentan genug geladen wird per

Balkonkraftwerk Speicher Testsieger 2024 : Modelle & Rentabilität

Garantie und Service: Die meisten Hersteller von Balkon-Solarsystemen bieten jetzt eine Garantie von 10 Jahren für die Speicherung an. Dies gilt jedoch nur für einzelne Batterien in Split-Systemen. Bei integrierten Balkonkraftwerken steigen jedoch die technische Komplexität und die entsprechenden Funktionen, sodass eine Garantie von 10 Jahren für das

Photovoltaik mit Notstromfunktion – so geht''s

Photovoltaik mit Notstromfunktion ermöglicht es, Sonnenenergie in elektrische Energie umzuwandeln und diese bei Stromausfällen als Notstromquelle zu nutzen. Immer mehr Menschen erkennen die Vorteile dieser Technologie und entscheiden sich dafür, sie in ihre Häuser zu integrieren. In unserem Überblick erklären wir, worauf es bei der Installation einer

mit Photovoltaik autark durch die Krise?

Übrigens: Stromverbrauch für Heizung und Warmwasser sind in diesen Überlegungen nicht eingerechnet. Die solar-autarke Familie müsste also auch über eine eigene Versorgung mit Brennholz verfügen, will sie nicht nur beim Strom unabhängig sein. Spezialfälle: Notstromspeicher und E-Auto.

Wie baut man einen Notstrom-Speicher ein? Solar-Experte zeigt es

Somit gewährleistet sie eine kontinuierliche Stromversorgung wichtiger Geräte und Systeme im Haushalt. Der Experte zeigt, wie durch eine simple Verkabelung Wechselrichter, Stromspeicher und AVU-Box miteinander verbunden werden. Die Umschaltung in den Notstrom-Betrieb erfolgt automatisch oder kann auch manuell aktiviert werden.

Notstrom und Ersatzstrom: Energie bei Stromausfall

Fallen Wechselrichter und Solaranlage aufgrund einer Netzstörung aus, kann eine Notstrom-Steckdose für eine kurze Zeit überbrücken. Mit Notstrom ist eine vorgängig installierte Steckdose in der Nähe des Wechselrichters gemeint, die mittels

Stromspeicher mit Notstromversorgung

Stromspeicher mit Notstromversorgung - auch bei Stromausfall oder einem "Blackout" sicher mit Strom versorgt sein, das wünschen sich

Unterbrechungsfreie Stromversorgungen

Mit einem Klick auf den Produktnamen rufen Sie aktuelle Preise, technische Daten und zusätzliche Bilder zum Produkt auf. Die besten Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) 1/12

Notstromversorgung

Notstromspeicher und Notstromversorgung. Ist eine unabhängige Stromversorgung durch Photovoltaik möglich? 19.04.2022. Wer Strom mithilfe einer Photovoltaikanlage erzeugt, versorgt sich selbstständig mit Energie. Eine 100% Autarkie ist in den meisten Fällen nicht möglich. Im Beitrag bekommen Sie Tipps, wie sie eine möglichst hohe

Notstromversorgung im Haus: Lohnt es sich?

Wer sich für eine Anlage zur Notstromversorgung interessiert, hat grundsätzlich verschiedene Lösungen zur Verfügung. Neben Photovoltaikanlagen und Akkus gibt es dabei auch klassische Generatoren und moderne

Autark bei Blackout: Photovoltaik-Stromspeicher mit Notstrom

Für Besitzer von Photovoltaikanlagen liegt es daher nahe, den PV-Strom selbst zu verwenden und bei einem Stromausfall davon zu profitieren. Doch für eine

Notstromversorgung mit LG Chem RESU-Reihe

Diese bieten zwar eine erhöhte Spannung und dadurch mehr Leistung, sind jedoch zum derzeitigen Stand nicht notstromfähig. Laut unseren Informationen arbeitet LG Chem derzeit jedoch mit Hochdruck daran, dieses Manko zu beheben und im Laufe des Jahres auch die beiden Hochleistungsträger für den Ersatzstrom einsatzfähig zu machen.

Solarstromspeicher mit Notstromfunktion? I ED-ENERGY GmbH

Ein Solarstromspeicher mit Ersatz- oder Notstromfunktion ist eine clevere Lösung für jeden Haushalt, der Wert auf Unabhängigkeit und Zuverlässigkeit legt. Mit einer professionell konzipierten Anlage können Sie nicht nur Ihren selbst erzeugten Solar-Strom optimal nutzen, sondern auch im Falle eines Stromausfalls weiterhin von einer zuverlässigen

Photovoltaik Notstrom nachrüsten: Ihr Weg zur

2/4 Kosten für eine PV-Anlage mit Notstrombetriebsfähigkeit . Die Kosten für eine PV-Anlage mit Notstrombetriebsfähigkeit sind von verschiedenen Faktoren abhängig. Neben den Anschaffungs- und

Stromspeicher und Notstromfunktion: die Extras zur PV-Anlage

Sie machen die PV-Anlage effizienter und wirtschaftlicher, entkoppeln die Stromproduktion vom Stromverbrauch und sorgen für ein komfortables Quäntchen Energieunabhängigkeit. Speicherlösungen für Photovoltaikanlagen haben in den letzten zehn Jahren eine enorme Entwicklung hingelegt. Heute gehören sie bereits zur Standardausstattung von PV

Die 7 besten Stromspeicher für Zuhause Test 2024

Speicherkapazität: Ein Stromspeicher für Ihr Zuhause sollte Ihnen ausreichend Speicherkapazität bieten, um entweder die wichtigsten Geräte zu versorgen (rund 3.000 bis 5.000 Wattstunden) oder die vollständige

Notstromfunktion: Alles Wichtige 2024 (einfach erklärt!)

Die Notstromfunktion bei Photovoltaik-Anlagen ermöglicht es, bei einem Stromausfall weiterhin Energie zu beziehen. Diese Funktion nutzt die gespeicherte Energie in Solarbatterien, um wichtige elektrische Geräte und

Photovoltaik als Inselanlage: Autarkie und Notversorgung mit

Wärmepumpen entziehen der Erde, der Luft oder dem Grundwasser Wärme, die sich für das Heizen oder die Warmwasseraufbereitung Ratgeber Wärmepumpe mit PV; Energie, Solaranlagen 24. April 2024 Solarthermie: Heizung und Warmwasser mit Solarenergie. Im eigenen Zuhause stellt Wärme mit Abstand den größten Faktor für den Energieverbrauch dar.

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

Im Zuge der Energiewende erzeugen mehr und mehr Haushalte in Deutschland mittlerweile selbst Strom. Dies funktioniert in einigen Fällen so gut, dass nicht einmal all der gewonnene Solarstrom komplett

Ersatzstrom und Notstrom mit PV: So geht''s

Entdecken Sie, wie Notstrom mit Photovoltaik funktioniert und wieso SolarEdge Ihnen mit Ersatzstrom eine noch bessere Lösung zur Verfügung stellt. Im Zeichen der Energiekrise in Europa sorgen viele Hausbesitzer und

Balkonkraftwerk bei Stromausfall: Geht das? Finde es heraus!

Achte darauf, dass der Notstromspeicher mit deinem Balkonkraftwerk und dem verwendeten Wechselrichter kompatibel ist. Einige Notstromspeicher sind speziell für bestimmte Solaranlagen oder Wechselrichtermodelle konzipiert. Überprüfe die technischen Anforderungen und Voraussetzungen für die Installation eines Notstromspeichers sorgfältig.

UPS-Notstromversorgung | Intercel

Intercel ist auf UPS-Batterien spezialisiert. Sie können sich für ein maßgeschneidertes Batteriesystem, die Installation und den Austausch an uns wenden. Auch für die Wartung und Installation eines UPS-Überwachungssystems sind Sie bei Intercel an der richtigen Adresse.

Notstromsystem Energieversorgung: Energie bei

Backup-Stromversorgung – Eine Notwendigkeit. Mit zunehmenden technologischen Fortschritten steigt auch die Abhängigkeit von Elektrizität. Energiespeicherlösungen und autarke Energieversorgung

Notstromversorgung mit PV-Anlagen: Alle Arten im Überblick

Es gibt viele Arten der Notstromversorgung mit PV-Anlagen. Die Auswahl hängt stark von den individuellen Bedürfnissen, dem verfügbaren Budget und der geografischen

Stromspeicher mit Notstromfunktion

Wir haben zu Beginn die wichtigsten Stichpunkte für dich kurz und knapp zusammengefasst: Bei einem Stromausfall springt der Stromspeicher automatisch ein, um die Stromversorgung des Hauses zu sichern. PV-Anlagen

Tragbare Powerstationen | akkvita

Tipp: Für den Rucksack und Wandertouren sind die meisten Powerstationen nicht geeignet, weil sie immer mehrere Kilogramm wiegen. Wer eine etwas handlichere Alternative für die Stromversorgung unterwegs sucht, kann unter Umständen mit einer Powerbank besser beraten sein. Für das Aufladen eines Smartphones sind diese Geräte ausreichend.

Für wen sich ein Akku lohnt – und für wen nicht

Stromspeicher für Photovoltaik-Anlagen Für wen sich ein Akku lohnt – und für wen nicht 29.05.2024. Merken. Strom­verteilung. Von der Photovoltaik-Anlage fließt der Strom zur Steuerung. Dann entweder zum

Notstromoption mit Batteriespeicher: Kosten & Funktionsweise

Fast alle Anbieter von Speichersystemen für Photovoltaikanlagen haben eine Notstromoption bereits integriert. Teilweise schalten sich diese in Sekundenschnelle selbständig ein, sobald

PV-Notstrom nachrüsten: Wie geht das?

Im Jahr 2020 berichtete die Bundesnetzagentur, dass die Stromversorgung pro Verbraucher für durchschnittlich 10,73 Minuten im gesamten Jahr unterbrochen war. Grundlage für diese Berechnung sind die Informationen der Energielieferanten, die allerdings nur Ausfälle melden müssen, die länger als drei Minuten andauern.

Notstrom mit Solar: Stromspeicher als Backup

Das Thema Notstromversorgung ist daher aktueller denn je – und insbesondere die Notstromversorgung mit Solarenergie, die keine Kraftstoffvorräte benötigt und keine Emissionen verursacht. Wir erklären in

Stromausfall: Den PC mittels Notstromversorgung schützen

Wenn man zum Beispiel einen Apple Mac mini 2020 mit M1-Chip sein Eigen nennen kann, dann ist für den Betrieb eine durchgehende Stromversorgung das A und O. Anders als bei Notebooks ist es nämlich so, dass Stand-Rechner keinen Akku haben. Fällt die Energieversorgung aufgrund eines Stromausfalls aus, dann schaltet sich auch der Computer sofort ab und nicht

Heizung mit Notstromaggregat betreiben: Das musst du wissen!

Im Betrieb erzeugen diese Generatoren Frequenz- und Spannungsschwankungen, die für empfindliche elektronische Geräte gefährlich sein können – wie Computer, Laptop, TV und Co. Ein Notstromaggregat für die Heizung muss unbedingt sauberen Strom mit einer gleichmäßigen Sinuskurve liefern. Möglich ist das etwa mit Inverter

Solarstromspeicher mit Notstromfunktion? I ED

Für die Gewährleistung der Stromversorgung in Ausnahmesituationen gibt es verschiedene Wege, einen Solar-Stromspeicher mit zusätzlichen Funktionen auszustatten. Welche Technologie am besten für Ihr

Notstrom und Ersatzstrom

Mindestladung von Notstromspeichern. Damit die Stromversorgung bei Stromausfall garantiert wird, muss ständig ein Teil der Ladung des Stromspeichers für das Notstromgerät vorgehalten werden. 20-30 % der Maximalladung sind hier üblich, um einige Stunden Ersatz- oder Notstrom gewährleisten zu können.

Vorheriger Artikel:Ausführlicher Bericht über führende Unternehmen im Bereich EnergiespeicherNächster Artikel:Was bedeuten 30 GW Pumpspeicherung

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap