Kühlmittel für große Energiespeichersysteme
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Zur Kühlung der Batterie wird ein flüssiges Kühlmittel wie Wasser, ein Kältemittel oder Ethylenglykol verwendet. die Produktionskosten zu minimieren, was die passive Luftkühlung attraktiver machte. Doch die Kosten für Batterien sind in den letzten zehn Jahren gesunken, und die Schnellladung, die eine anspruchsvollere Kühlung
Was ist eine aktive Kühlung?
Die aktive Kühlung ist komplexer und teurer, bietet aber bessere Leistungen wie Antrieb und Ladeleistung. Sie ist auch effektiver bei der Ableitung von Wärme aus der Batterie, aber erfordert mehr Energie, um die Temperatur der Batterie zu regeln.
Was ist eine aktive Luftkühlung?
Bei der aktiven Luftkühlung wird die Luft von einer Klimaanlage angesaugt, die einen Verdampfer und eine Heizung zur Temperaturregelung der Luft enthält. Sie ist in der Regel auf 1 kW Kühlleistung begrenzt und kann zum Kühlen oder Heizen des Fahrgastraums verwendet werden.
Was ist der Unterschied zwischen aktiver und passiver Kühlung?
Der Unterschied zwischen aktiver und passiver Kühlung besteht darin, dass für die passive Kühlung kein externes System erforderlich ist, während bei der aktiven Kühlung externe Geräte oder Systeme zur Kühlung des Akkus eingesetzt werden, wie z. B. Lüfter, Kühlkörper und Kühlflüssigkeiten (im Falle der Flüssigkeitskühlung).
Was ist ein Wärmemanagementsystem?
Einige Wärmemanagementsysteme verwenden ein Medium mit direktem Kontakt wie Öl oder andere dielektrische Flüssigkeiten, die direkt mit den Zellen in Berührung kommen. Dies wird vor allem in Nicht-Verbraucher-EVs verwendet, da sie weniger sicher sind und eine weniger effektive Isolierung zwischen den Zellen und der Umgebung bieten.