Volumenerweiterung des Phasenwechsel-Energiespeichermaterials

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Phasenwechselmaterialien (PCM) werden auf ihre Eignung als thermische Energiespeicher für Batterien untersucht. Da der Temperaturbereich des PCM allein durch seine

Wie unterscheidet sich die Wärmeübertragung in Speichern mit Phasenwechselmaterial?

Die Wärmeübertragung in Speichern mit Phasenwechselmaterial unterscheidet sich von denjenigen, welche ausschließlich sensible Wärme im flüssigem Medium speichern, dadurch, dass im Falle der festen Phase die Wärmekonvektion zur Wärmeübertragung nicht zur Verfügung steht und die Wärme nur über den Leitungsmechanismus übertragen werden kann.

Wie hoch ist die physikalische phasenwechseltemperatur im Container?

Container als PCM-Speicher im Megawattbereich (La Therm) Die physikalische Phasenwechseltemperatur liegt während der Beladung im Container mit 58 °C fest. Allerdings erfolgt die Zu- oder Abnahme der Energie im Speicher im Regelfall in einem charakteristischen Temperaturband nicht linear.

Was ist der Phasenwechsel?

Der Phasenwechsel von flüssig nach fest und umgekehrt wird in zahlreichen Eisspeicherarten verwendet. Dazu kommen Salzlösungen, die den Gefrierpunkt systematisch in den Bereich unter den des Nullpunkts [°C] verschieben und auch in Kugeln (Cristopia) findet es seine Anwendung.

Wie beeinflusst die Größe der Kugeln die Wärmeübertragungsleistung eines hybridspeichers?

Es wird gezeigt, dass die spezifische Wärmeübertragungsleistung eines Hybridspeichers unmittelbar von der Größe der Kugeln als auch von der spezifischen Wärmeleitfähigkeit des PCM abhängt. Phasenwechselmaterialien ( phase change materials, PCMs) werden bereits seit Jahren in thermischen Speichern angewendet.

Was ist die massenspezifische Energie?

Die dazu benötigte massenspezifische Energie ist die Phasenwechselenthalpie Δh. Diese Energie ist nicht durch einen Temperaturanstieg „spürbar“ und wird als latente Wärme bezeichnet. Die gleiche Phasenwechselenthalpie Δh wird beim Phasenwechsel von flüssig zu fest vom PCM abgegeben.

Wie wird die Temperaturdifferenz während der Beladung eines PCM-Speichers gemessen?

Im . 11.3 ist der Verlauf der Temperaturdifferenz von Vor- und Rücklauftemperatur während der Beladung eines PCM-Speichers mit einer Phasenwechseltemperatur von 58 °C zu sehen. Das typische Temperaturplateau ist ausgeprägt und zeigt die Phasenumwandlung. Die Temperaturkurve spiegelt auch das Leistungsverhalten des Speichers wider.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Phasenwechselmaterial als passives Wärmemanagement für

Phasenwechselmaterialien (PCM) werden auf ihre Eignung als thermische Energiespeicher für Batterien untersucht. Da der Temperaturbereich des PCM allein durch seine

Was ist Phasenwechsel in der Photovoltaik?

Was ist Phasenwechsel in der Photovoltaik? Phasenwechsel in der Photovoltaik-Technologie verstehen Bei der Photovoltaik-Technologie bezeichnet der Phasenwechsel den Übergang eines Materials von einem Zustand in einen anderen. Im Zusammenhang mit Photovoltaikzellen bezieht sich der Phasenwechsel typischerweise auf den Übergang eines Materials von einem festen in

Thermische Speicher mit Phasenwechselmaterial | SpringerLink

Die ΔT-spezifische Übertragungsleistung gibt die Be- und Entladeleistung des Speichers bezogen auf die anliegende Temperaturdifferenz zwischen dem Wärmeträgerfluid

Wärme speichern mit Phasenwechsel • pro-physik

Die Forschenden machen sich bei der Entwicklung des Latent-Wärmespeichers das Prinzip der Phasen­umwandlung zu Nutze. Wenn Materialien eine Änderung ihres Aggregat­zustands durchlaufen, zum Beispiel von fest zu flüssig, können sie in ihrem Phasenwechsel sehr große Energiemengen in Form von Wärme speichern.

reposiTUm: Modeling of the phase change material of a hybrid

In dieser Diplomarbeit wurde ein zweidimensionales Finite-Elemente-Modell des Phasenwechselanteils im „HyStEPs"-Hybridspeicher entwickelt. Die Apparent-Heat-Capacity

Erhöhung der Wärmeleitfähigkeit von Phasenwechselmaterialien

Die technische Weiterentwicklung der Speichertechnik mit Phasenwechselmaterialien war in den letzten Entwicklungsperioden auch immer von starken Bemühungen begleitet, die geringe Wärmeleitfähigkeit der Phasenwechselmaterialien durch Zusätze anderer Materialien zu erhöhen, da die Wärmeleitfähigkeit des Speichermaterials von

Volumenerweiterung des Hexenkessels

Volumenerweiterung des Hexenkessels I-V sind ein regeltechnische Kesselzauber. Mit diesen Kesselzauber kann die Hexe ihren Hexenkessel verbessern um mehr Kesselzauber darin binden zu können. Publikationen [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Ausführliche Quellen [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Aventurische Magie II Seite 29

BMW Motorrad Set-Volumenerweiterung Aluminium-Koffer

Soziusbetrieb ist mit der Volumenerweiterung nicht möglich Maximale Höchstgeschwindigkeit mit verbauter Volumenerhöhung: 160 km/h Volumenerweiterung wird zwischen Kofferkörper und Koffer-Deckel angebracht Pro Koffer darf nur eine Volumenerweiterung montiert werden Volumenerweiterung wird durch das BMW Schließsystem fest mit dem Koffer verbunden

Gelöst: Volume kann nicht erweitert werden in Windows Server

Die Funktion „Volume erweitern" ist eine Funktion des in Windows integrierten Tools: Datenträgerverwaltung.Sie ermöglicht es dem Benutzer, die Größe eines bestimmten Laufwerks auf dem Zieldatenträger zu erweitern. Diese Funktion ist sehr nützlich, da die Laufwerke, insbesondere das Laufwerk C, bei der täglichen Datenspeicherung keinen freien

Nanoencapsulation of phase change materials for advanced

Abstract. Phase change materials (PCMs) allow the storage of large amounts of latent heat during phase transition. They have the potential to both increase the efficiency of

Isotherme Zustandsänderung: Erläuterung und

Isotherme Expansion und Kompression. Bei der isothermen Expansion wird einem Gas Wärme zugeführt, wodurch es sich ausdehnt und Volumenarbeit verrichtet. Durch die Volumenausdehnung wird die Temperatur konstant

Untersuchungen des mit Phasenwechsel verbundenen

Untersuchungen des mit Phasenwechsel verbundenen instationären Transports von Wasser in Isolierungen Vom Promotionsausschuss der Technischen Universität Hamburg-Harburg zur Erlangung des akademischen Grades Doktor-Ingenieur genehmigte Dissertation von Andreas Joos aus München 2011. 1. Gutachter: Prof. Dr.-Ing.

Ideales Gas – Wikipedia

Als ideales Gas bezeichnet man in der Physik und physikalischen Chemie eine bestimmte idealisierte Modellvorstellung eines realen Gases.Darin geht man von einer Vielzahl von Teilchen in ungeordneter Bewegung aus. Obwohl dieses Modell eine starke Vereinfachung darstellt, lassen sich mit ihm viele thermodynamische Prozesse von Gasen verstehen und mathematisch

Auslaufsichere Hochleistungs-PCM (Phase Change Materials)

der effizienten Überbrückung des zeitlichen Versatzes zwischen Wärme- und Stromangebot sowie dem Bedarf an Wärme- und Kälteleistung. der Systembetrachtung und

Was ist ein Phasenwechsel in der Photovoltaik

Was ist Phasenwechsel in der Photovoltaik? Phasenwechsel in der Photovoltaik-Technologie verstehen Bei der Photovoltaik-Technologie bezeichnet der Phasenwechsel den Übergang eines Materials von einem Zustand in einen anderen. Im Zusammenhang mit Photovoltaikzellen bezieht sich der Phasenwechsel typischerweise auf den Übergang eines Materials von einem festen in

Phasenübergang

In der Beschreibung von Phasenumwandlungen wird davon ausgegangen, daß die Phasen gleichzeitig nebeneinander existieren können und zwischen ihnen ein mechanisches und thermisches Gleichgewicht herrscht, d.h. in beiden Phasen

Wärmekapazität und Phasenübergänge —

Wärmekapazität und Phasenübergänge¶. Wärme kann als eine Energieform aufgefasst werden. Führt man in einem isolierten System einem Gegenstand eine Wärmemenge zu, so erhöht sich dessen Temperatur .Eine

Phasenwechselmaterial in Kugelkapseln für thermische

Bei thermischen Hybridspeichern befindet sich das Phasenwechselmaterial (PCM) makroverkapselt in PCM-Objekten, die im Speicherbehälter positioniert sind und vom Wärmeträgerfluid umströmt werden. Die experimentellen Untersuchungen widmen sich den

So nutzen Sie QNAPs flexible Volume-Verwaltung | QNAP

2.5 Die Kapazität des Pools wird erweitert. Ein neues Volume erstellen. 1. Rufen Sie „Speichermanager" > „Speicherplatz" > „Erstellen" auf und klicken Sie zum Öffnen des Assistenten zur Volume-Erstellung auf „Neues Volume". 2. Es sind 3 Optionen verfügbar: (1). Statisches Einzel-Volume (beste Leistung) (2).

Phasenübergänge

1.1 Dampfdruck und Verdampfungswärme. Wir betrachten ein evakuiertes Gefäß, das teilweise mit einer Flüssigkeit gefüllt wurde (. 10.1 ).Man stellt fest, dass über der Flüssigkeit stets dieselbe Substanz in gasförmigem Zustand vorliegt, wobei der Druck dieser Gasphase nur von der Temperatur, nicht aber vom verfügbaren Volumen abhängt.

Gelöst: Startpartition lässt sich nicht in

MiniTool Partition Wizard Demo Klicken zum Download 100% Sauber & Sicher. Schritt 1: Führen Sie MiniTool Partition Wizard Pro Ultimate auf Windows 10 aus. Dann klicken Sie auf das Volume auf dem dynamischen Datenträger, das zwischen der Startpartition und dem nicht zugeordneten Speicherplatz steht, und wählen Sie „Volume verschieben/Größe ändern".

Phasenwechselmaterial in Kugelkapseln für thermische

Insbesondere die Schnelligkeit des Wärmetransports aus dem Volumen hin zu den Tauscherrohren mit einer kalten Flüssigkeit entschei-det über den Einsatz als Speicher.

Recent developments in phase change materials for energy

The scientists and energy technologists are putting their efforts to get a steadier, more efficient, stable and round the clock energy supply from the renewables, but dealing with

Arbeitsprozesse (rechtsläufige Kreisprozesse) | SpringerLink

Insgesamt sind Dampfkraftprozesse damit aus thermodynamischer Sicht für eine großtechnische Energiebereitstellung in Kraftwerken den Gasprozessen deutlich überlegen und trotz des hohen anlagentechnischen Aufwandes, der mit einem Phasenwechsel des Fluides verbunden ist, die am häufigsten gewählte Form von thermodynamischen Kreisprozessen in

Physikalisch-chemische Grundlagen I: Gleichgewichte und

Das chemische Potenzial ist die partielle Ableitung der Gibbs-Energie bezüglich der Molzahl einer Gemischkomponente und stellt die Triebkraft für chemische Reaktion, Phasenwechsel und diffusiven Stofftransport dar. Die Fugazität ist eine abgewandelte Form des chemischen Potenzials, die den effektiven Druck eines nichtidealen Gases wiedergibt

Werkstoffe – Phasenwechselmaterialien | SpringerLink

Wird die Lösung wieder abgekühlt und zu einem Phasenwechsel gezwungen, so ist ein Teil des zu Boden gesunkenen Na 2 SO 4 am Phasenwechsel nicht mehr beteiligt. Nach mehreren Zyklen findet eine fast vollständige Entmischung von Na 2 SO 4 und Wasser statt. Das Material ist unbrauchbar geworden.

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

Volumenerweiterung des Zauberinstruments I-V

Volumenerweiterung des Zauberinstruments I-V. Wirkung: Das Volumen des Zauberinstruments steigt permanent um 1 Punkt. Dieser Instrumentzauber kann mehrfach gewählt werden, um die jeweils nächsthöhere Stufe zu erhalten. Voraussetzungen: keine, bei höheren Stufen die jeweils vorige Stufe der SF.

Phasenwechselmaterialien (PCM) für Latent-Wärmespeicher

Aus idealisierter Sicht erfolgt der Phasenwechsel genau bei der Phasenwechseltemperatur T m, bei welcher sich die feste und flüssige Phase des PCM im thermodynamischen Gleichgewicht befinden . In der technischen Anwendung findet der Phasenwechsel beim Schmelzen nicht bei genau der Phasenwechseltemperatur statt, sondern

Phasenübergang – Wikipedia

Phasenübergänge können u. a. zwischen festen, flüssigen und gasförmigen Phasen auftreten. Für Phasenübergänge zwischen bestimmten Aggregatzuständen (also sogenannten Aggregatzustandsänderungen) gibt es spezielle Bezeichnungen: [1] Verschiedene Phasen müssen jedoch nicht notwendigerweise mit Aggregatzustandsänderungen verbunden sein:

Volumenänderungsarbeit in Physik | Schülerlexikon

Volumenänderungsarbeit oder Volumenarbeit wird verrichtet, wenn auf ein abgeschlossenes Gas eine Kraft wirkt und sich dabei das Volumen des Gases ändert. Unter der Bedingung, dass der Druck in dem Gas bei der Volumenänderung konstant ist, lässt sich die Volumenänderungsarbeit mit folgender Gleichung berechnen:

Phasenwechselmaterial in Kugelkapseln für thermische

Schmelz- und Erstarrungsverhalten des PCM theoretisch analytisch beschreibbar ist [7]. Die Kugeln sind nur zu 80 bis 90% des Volumens gefu¨llt, da in der Regel Volumen-a¨nderungen

Panasonic Wärmepumpe Volumenerweiterung PAW-BTANK50L

Panasonic Volumenerweiterungsgefäß PAW-BTANK50L-2 mit 48 l Speichervolumen.Das Volumenerweiterungsgefäß PAW-BTANK50L-2 ist für den Einsatz als Volumenerweiterungsgefäß mit 48 l Fassungsvermögen für Heiz- als auch für Kühlsysteme konzipiert und ist alternativ verwendbar als hydraulische Weiche.

PCM-Phasenwechselmaterial

Ein zweites Wärmereservoir ist die einfache Erhöhung der Temperatur ohne Phasenwechsel. Für solche Anwendungen sollten die spezifische Wärmekapazität des Speichermaterials sowie seine Dichte hoch sein, um ein Maximum an Wärme auf einem Minimum an Material/Raum (Speicherkapazität) zu speichern. Dieser Effekt wird für die Klimatisierung von Gebäuden und

Phasenwechselmaterialien (PCM) für Latent-Wärmespeicher

Materialien, deren Phasenwechsel (fest/flüssig) zum Speichern thermischer Energie verwendet wird, bezeichnet man als Phasenwechselmaterialien oder kurz PCM

Phasenübergang – Physik-Schule

Ein Phasenübergang bzw. eine Phasenumwandlung oder Phasentransformation ist in der Thermodynamik die Umwandlung einer oder mehrerer Phasen eines Stoffes in andere Phasen. Eine grafische Darstellung der Stabilitätsbereiche der Phasen in Abhängigkeit von den Zustandsvariablen wie Druck, Temperatur, chemischer Zusammensetzung und magnetischer

Roundup mit 5 Phasenwechsel-Pads im Test: Honeywell

Heute werden wir immerhin fünf unterschiedliche Phasenwechsel-Pads unter die Lupe nehmen und auch in die kommende Datenbank einpflegen. Mit den beiden PCM5000 und PCM8500 teste ich zudem zwei OEM-Pads mit 0.2 mm Stärke, die man auch schon mal frecherweise als Honeywell verkauft (AliExpress, eBay), aber reine OEM-Produkte eines

Herleitung der Volumenänderungsarbeit (Volumenarbeit)

Erfahre in diesem Artikel, weshalb die Fläche unter der Kurve im Volumen-Druck-Diagramm der Volumenänderungsarbeit entspricht. Im Artikel Volumenänderungsarbeit wurde ohne nähere Erläuterung gesagt, dass die Fläche unter der Zustandskurve in einem Volumen-Druck-Diagramm der vom Gas verrichteten Volumenänderungsarbeit entspricht. In

Phasenwechselmaterial in Kugelkapseln für thermische Hybridspeicher

Die ΔT-spezifische Übertragungsleistung gibt die Be- und Entladeleistung des Speichers bezogen auf die anliegende Temperaturdifferenz zwischen dem WTF und dem PCM-O an. Dieser Bezug auf die Temperaturdifferenz ist für den Phasenwechsel besonders wichtig. Dazu kommt, dass sich der Phasenwechsel in Kugeln nichtlinear verhält.

Grundlagen der Hochspannungstechnik | SpringerLink

Für die Übertragung elektrischer Energie werden hohe Wechselspannungen bis über 1 MV verwendet. Der Anstieg des Energiebedarfs und damit auch der übertragenen Leistungen hat zu einer progressiven Erhöhung der Übertragungsspannungen geführt, da die wirtschaflich optimale Übertragungsleistung einer Leitung proportional zu U 2 ist (Abschn.

Vorheriger Artikel:Generator eines EnergiespeicherkraftwerksNächster Artikel:Die in das System eintretende Energie wird abgezogen

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap