Neues Modell einer Energiespeicherbatterie

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

SAM: Ein neues Modell für den Atomkern. Obwohl wir den Atomkern spalten und die enthaltenen Energien freisetzen und nutzen können, haben wir bisher nur eine vage Vorstellung davon, wie er aufgebaut ist. Stattdessen gehen wir von einer starren Struktur aus, bei der die Kernteilchen dort bleiben, wo sie sind, und lediglich elektrostatisch

Was sind die Vorteile einer Natrium-Ionen-Batterie?

"Die Natrium-Ionen-Batterie hat den Vorteil, dass hier keine kritischen Rohstoffe mehr eingesetzt werden, dass sie bessere Tieftemperatur-Eigenschaften hat und dass sie schnell beladbar ist." In Zukunft werden die Batterien noch leistungsfähiger und günstiger, prognostiziert der Forscher. Das Ende der Fahnenstange sei noch nicht erreicht.

Welche Batterien gibt es?

"Zum Beispiel können Natrium-Ionen-Batterien in naher Zukunft zunehmend in Kleinwagen oder Lithium-Schwefel-Batterien perspektivisch in kleineren E-Fluggeräten und Natrium-Schwefel- oder Zink-Ionen-Batterien in stationären Anwendungen eingesetzt werden."

Wie geht es weiter mit der Batterietechnologie?

Damit der Technologiestandort Deutschland im globalen Wettbewerb mithalten kann, ist die Batterietechnologie eine Schlüsseltechnologie, da sind sich die Forscherinnen und Forscher einig. Die Nachfrage dürfte, so meinen sie, außerdem in den kommenden Jahren noch deutlich steigen.

Warum ist die Batterie so wichtig?

Deutschland hat die Batterie als Schlüsseltechnologie für sich wiederentdeckt – vor allem seitdem klar ist, dass sich viele große deutsche Automobilhersteller vom Verbrennungsmotor verabschieden und in hohem Maße auf batterieelektrische Antriebskonzepte konzentrieren werden.

Wie geht es weiter mit der Batterie der Zukunft?

Seitdem ist eine Aufholjagd im Gange, um den zuletzt unübersehbaren Kapazitäts- und Technologievorsprung asiatischer und US-amerikanischer Konzerne wettzumachen. Das Fraunhofer IWS forscht weiter an Technologien für die Batterie der Zukunft.

Was ist eine Zink-Wasserstoff-Batterie?

Pressemitteilung | 10. Oktober 2023 | wrt Ein Forschungskonsortium mit Beteiligung der TU Berlin arbeitet an einer neuartigen Zink-Wasserstoff-Batterie, die Strom mit einem hohen Wirkungsgrad speichern kann und beim Entladen nicht nur elektrische Energie, sondern auch Wasserstoff freisetzt.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

SAM: Ein neues Modell für den Atomkern – NEXUS Magazin

SAM: Ein neues Modell für den Atomkern. Obwohl wir den Atomkern spalten und die enthaltenen Energien freisetzen und nutzen können, haben wir bisher nur eine vage Vorstellung davon, wie er aufgebaut ist. Stattdessen gehen wir von einer starren Struktur aus, bei der die Kernteilchen dort bleiben, wo sie sind, und lediglich elektrostatisch

Neue Mercedes-Modelle: Diese Autos kommen bis 2025

5 · Gewohnt sportlich-elegant kommt das neue Modell daher. Ab November beginnt der Marktstart für das Coupé, das Cabrio wird ab Frühjahr 2024 in den Verkauf gehen. Es zeigt ein komplett neues Design der kommenden Kompakt-Elektrofahrzeuge des Herstellers. Wahrscheinlich wird das Serienmodell EQC heißen – und es soll schon im Laufe des

Stellantis zeigt neuartigen E-Auto-Akku

Ein hoch-entwickeltes Steuersystem ermögliche die Erzeugung von Wechselstrom für einen Elektromotor direkt aus der Batterie. Die Partner des IBIS-Projekts

Effizientes und günstigeres Energiespeichersystem

Ein von Stellantis und Saft präsentierter Batterieprototyp soll einen Durchbruch für mobile und stationäre Energiespecher bringen: Dabei werden Funktionen des elektrischen

Neues Elektroauto: Dieses Modell kommt mit einer Kampfansage

Leapmotor''s Modell T03 strebt danach, Stellantis an die Spitze zu bringen und den deutschen Markt mit einem kostengünstigen vollständig elektrischen Kleinwagen zu erobern. Mit seinem Funktionsreichtum könnte es rasch zu einem ernsthaften Rivalen für Fahrzeuge wie den Dacia Spring aufsteigen, der bisher als das erschwinglichste Elektroauto galt.

VW ID.Buzz Update (Fast) alles neu beim Elektro-Bulli

Das neue Modell im ersten Check. Kurz vor der Weltpremiere auf einer VW-Bus-Veranstaltung in Huntington Beach bei Los Angeles (Kalifornien, USA) durften wir den ID.Buzz mit langem Radstand in Augenschein nehmen. Zumindest ohne direkten Vergleich mit dem „Kurzen" wirkt

Feststoffbatterie ermöglicht Elektroautos mit 2.000 Kilometer

Das chinesische Start-up Talent New Energy hat nun eine neue Feststoffbatterie präsentiert, mit der Elektroautos 2.000 Kilometer ohne Ladestopp fahren können sollen. Die

Kein Kompakter von Tesla: Darum cancelt Musk das

Das von Elon Musk 2022 angekündigte Tesla Model 2 fällt nun einer Strategieänderung zum Opfer. Foto: Larson Tesla Model 2. Die Konkurrenz aus China zwingt den Tesla-Chef zum Umdenken. Tesla war nie das

Mercedes-Benz: Neues Modell bricht Weltrekord

Mercedes-Benz: Neues Modell bricht Weltrekord- Eine der wesentlichen technologischen Neuerungen des CLA ist die Integration einer modernen 800-Volt-Architektur. Diese ermöglicht besonders

Neue BMW-Modelle: Das plant der Hersteller bis 2025

BMW will ab 2025 mit der Produktion der Wagen der Neuen Klasse beginnen. Als erstes Modell wird das neue Modell des iX3 die Optik der neuen Klasse bekommen. So präsentierte der Hersteller das Visionsauto BMW Neue Klasse X als Vorgeschmack auf die SUV-Modelle der Zukunft. Auch das Testfahrzeug ist bereits erstmals auf Testfahrten gesichtet

VW Tiguan: So kommt die dritte Generation | AUTO MOTOR

VW bringt den neuen Tiguan. Der soll den gigantischen Erfolg der beiden Vorgänger in dritter Generation fortsetzen. Die Preise starten ab 36.600 Euro.

BMW 1er (2024): Alle Varianten der Generation F70

Preis: BMW 1er (2024) ab 32.900 Euro. Die vierte Modellgeneration (F70) des BMW 1er (2024) steht im Konfigurator bereit. Dafür hat München den Kompakten ordentlich in die Mangel genommen und das Modell rundum optimiert, denn die Verkaufszahlen sprechen bislang eine ernüchternde Sprache: Auch wenn die Marke stolz von drei Millionen verkauften Fahrzeugen in

BESS Erneuerbare Energie, 15-30 kWh BESS für gewerbliche

Umweltbewusster Betrieb: Schließen Sie sich der Bewegung in Richtung einer saubereren Zukunft mit dem umweltfreundlichen Betrieb der ESS-15-30kWh-Energiespeicherbatterie an. Durch die Förderung von Energieeffizienz und Energieeinsparung wird nicht nur der COXNUMX-Fußabdruck verringert, sondern auch zu einem nachhaltigeren

Stapelbare Hochspannungs-Energiespeicherbatterie mit

Modell POW-HVB-10 POW-HVB-15 POW-HVB-20 POW-HVB-25 Nennspannung 204,8 V 307,2V 409,6V 512V Aufbau 3,2 V 50 Ah (ANC) 32S1P/102,4 V 50 Ah/5,12 kWh Kapazität 50AH Nennenergie 10,24 kWh 15,36 kWh 20,48 kWh 25,6 kWh Max. Das verteilte Energiespeichersystem mit stapelbaren Hochspannungsbatterien verwendet eine

Stellantis stellt neues Batteriesystem vor

Ein hoch entwickeltes Steuersystem ermöglicht die Erzeugung von Wechselstrom für einen Elektromotor direkt aus der Batterie. Das Forschungsprojekt

Stellantis präsentiert auf dem Pariser Automobilsalon

Ikonische Marken Citroën, Peugeot und Alfa Romeo präsentieren die nächste Evolution erschwinglicher Elektromobilität, darunter drei Weltpremieren von Citroën und eine Weltpremiere von Peugeot Innovative

IBIS: Stellantis und Saft präsentieren intelligentere und

Dieses gemeinsame Forschungsprojekt ist unter der Bezeichnung „Intelligent Battery Integrated System" (IBIS) bekannt. Ein Demo-Modell, seit Sommer 2022 in Betrieb, ist Gegenstand zahlreicher Patente und steht für eine entscheidende Abkehr von derzeit üblichen

Solar-Carport für Wohngebäude, Solar-Carport-Beleuchtung

Entdecken Sie die vielfältigen Produkte von Kseng, von Solar-Carports für Wohngebäude bis hin zu innovativer Solar-Carport-Beleuchtung.Unsere Lösungen decken verschiedene Solarbedürfnisse ab und sorgen für Effizienz und Nachhaltigkeit.

Neuer Energiespeicher vereint Batterie und Elektrolyseur –

Ein Forschungskonsortium mit Beteiligung der TU Berlin arbeitet an einer neuartigen Zink-Wasserstoff-Batterie, die Strom mit einem hohen Wirkungsgrad speichern

Wie viel Strom verbraucht ein Geschirrspüler/Spülmaschine?

Neuere Modelle verbrauchen weniger Wasser und Energie als ältere. Ein nagelneuer Geschirrspüler verbraucht etwa 200 kWh pro Jahr, im Vergleich zu 365 kWh für einen zehn Jahre alten Geschirrspüler. Im Laufe der Zeit kann der Austausch eines veralteten Geschirrspülers gegen ein neues Modell zu Kosteneinsparungen und Energieeffizienz führen.

Neues KI-Modell von OpenAI für komplexe Aufgaben

Neues Modell löste 83 Prozent der Mathematik-Olympiade. Aus den Unterlagen geht zugleich hervor, dass das neue Modell bei einer Testauswahl von 100''000 Anfragen in 0,38 Prozent der Fälle wissentlich eine falsche Antwort gab. Das sei vor allem passiert, wenn OpenAI o1 darum gebeten worden sei, auf Artikel, Websites oder Bücher zu

Amazon: Neues Kindle-Oasis-Modell soll im November

Die Information, dass ein Gerät Names „Kindle Scribe" erscheinen könnte, stammt nicht von GoodEreader. (Außer des Namens wussten sie auch absolut nichts über das Gerät.)

Stellantis präsentiert neues Batteriesystem | electric WOW

Nach vier Jahren Entwicklung, Modellierung und Simulation haben Stellantis, das CNRS (Centre National de la Recherche Scientifique) und Saft einen innovativen

STARIA Hybrid Varianten & Preise | Hyundai Motor Deutschland

Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung zum Abschluss einer Vollkaskoversicherung. Hyundai STARIA Hybrid Trend 1.6 GDI 165 kW (225 PS), 9-Sitzer, einmalige Leasingsonderzahlung 5.853,16 EUR, Laufzeit 48 Monate, Gesamtlaufleistung 40.000 km. Kostenpflichtige Zusatzausstattung möglich.

Hero-LVA Stapelbare Energiespeicherbatterie_ShenZhen HaiLei

Hero-LVA Stapelbare Energiespeicherbatterie 48V 100Ah Wandmontierter LiFePO4-Akku Neue LiFePO4-Batteriezellen der Güteklasse A mit einer Lebensdauer von mehr als 10 Jahren. Die maximale Kapazität eines einzelnen Clusters beträgt 15,36 kWh, und die maximale Parallelschaltung von 4 Clustern wird bis zu 61,44 kWh unterstützt. 5 kW

Der neue Audi Q5 SUV: bewährtes Erfolgskonzept in dritter

Der Audi Q5 SUV gehört in Deutschland und Europa seit mehr als 15 Jahren zu den beliebtesten SUVs im B-Segment. Jetzt präsentiert Audi die neueste Generation des Bestsellers: Der Q5 zeigt sich noch moderner und dynamischer. Er ist das erste SUV auf Basis der Premium Platform Combustion (PPC) und wird von Benzin- und Dieselmotoren

Stellantis stellt neues Batteriesystem vor

Nach vier Jahren Entwicklung und Simulation hat ein 25-köpfiges Team, bestehend aus Wissenschaftlern des CNRS (Centre National de la Recherche Scientifique), Ingenieuren von Stellantis und Saft sowie Forschern, den Prototyp einer Energiespeicherbatterie mit integrierten Wechselrichter- und Ladefunktionen vorgestellt.

Erste Ausfahrt im neuen Hyundai Kona Elektro: Gelungener

Bei einer kalkulierten Test-Route von Rheinhessen nach Berlin wollte das System zwei Ladestopps bis 100 Prozent SoC einplanen – mit einer Gesamtdauer von 2:40 Stunden auf 592 Kilometer. neues Modell) einfach Sinn und sieht vor allem von Innen deutlich moderner aus und der Kofferraum des alten war, um es nett zu formulieren, einfach ein

Fast & Furious – Neues Modell. Originalteile. – Wikipedia

Fast & Furious – Neues Modell. Originalteile. (Originaltitel: Fast & Furious) ist der 2009 erschienene vierte Film der Fast-&-Furious-Filmreihe und stellt die chronologische Fortsetzung von 2 Fast 2 Furious dar. Darüber hinaus ist er Teil der Vorgeschichte des drei Jahre zuvor erschienenen The Fast and the Furious: Tokyo Drift Deutschland kam der Film am 2.

Neuer VW T-Roc auf Testfahrt: Alles, was bisher bekannt ist

Mit einer vollständigen Enthüllung kann in den nächsten 12 Monaten gerechnet werden. Es könnten auch Hybrid-Versionen hinzukommen. Neuer VW T-Roc: Außendesign. Dieser Volkswagen T-Roc Prototyp trägt eine ziemlich dünne Tarnung, und man kann erkennen, dass es sich um mehr als nur ein Facelift handelt.

Gemini: Google stellt neues KI-Modell vor und spricht von einer

Was GPT-4 für OpenAI ist, soll Gemini für Google werden – aber natürlich stärker und besser. Das KI-Modell verstehe Texte, Bilder, Audio- und Videoinhalte und sei ein »Meilenstein«. Doch

Citroen C3 You! (neues Modell)

Testbericht, Bilder, alle Infos und Citroen C3 You! (neues Modell) Neuwagenangebote ab 125€/mtl. & hohen Rabatten! Hier Modell vergleichen Einfach Sicher Günstig | Die Nr. 1 für Neuwagen

Die neuen Audi A5 Modelle

Sowohl in der Limousine als auch im Avant des neuen Audi A5 spiegeln sich die sportlichen Gene der Audi Designphilosophie wider. Effiziente, teilelektrifizierte Verbrennungsmotoren mit MHEV plus-System und emotionale

Stellantis: Intelligentere, effizientere" Batterie für Elektroautos

Ein Team von Wissenschaftlern des CNRS (Centre National de la Recherche Scientifique), Ingenieuren des Autokonzerns Stellantis und des französischen

Neue Speicher für die Energiewende

Beim Batteriedesign wartet vor allem die Automobilbranche seit geraumer Zeit auf einen Evolutionssprung: Festkörper-Akkumulatoren ohne Flüssigelektrolyte versprechen

Stellantis zeigt neuartigen E-Auto-Akku

Nach vier Jahren Entwicklung, Modellierung und Simulation hat ein 25-köpfiges Team, bestehend aus Wissenschaftlern des CNRS (Centre National de la Recherche Scientifique), Ingenieuren des Autoherstellers Stellantis und des Batterieherstellers Saft sowie Forschern, den Prototypen einer Energiespeicherbatterie mit integrierten Wechselrichter- und

Airbus lüftet Schleier um A320-Neo-Nachfolger

Neues Modell. Airbus lüftet Schleier um A320-Neo-Nachfolger. Der Flugzeugbauer will sich nicht nur auf die Entwicklung von Wasserstofffliegern verlassen.

BESS-BYD Bodenstapelmodul 100kWh, 85 kWh,

Modell-Nr: Bess-byd-70kwh-86kwh/100kwh 70kWh Lifepo4 Solar Energiespeicherbatterie für Zuhause" Antworten für Zuhause 85kWh Solar Energiespeicherbatterie für Zuhause 100kWh Solar Energiespeicherbatterie für

VW Tiguan (2024): ADAC Test, Daten, Motoren, Hybrid

Der Überholvorgang mit einer Beschleunigung von 60 auf 100 km/h gelingt so in 5,7 Sekunden, von 80 auf 120 km/h vergehen 7,3 Sekunden. Auch das Einfädeln beim iegen in den fließenden Verkehr klappt zügig, von 15 auf 30 km/h geht es in unter eineinhalb Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit geben die Wolfsburger mit 210 km/h an.

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau

Weltweit arbeiten Forscher intensiv an leistungsfähigeren Batterien. Noch ist die Technik nicht da, wo sie hin soll. Neue Prognosen aus deutschen Forschungslaboren klingen jedoch

Vorheriger Artikel:Dezentrale EnergiespeichereinheitNächster Artikel:Energiespeicher-Kathodenmaterialtechnologie

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap