Smartes Auto mit Energiespeicher

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Bidirektionales Laden: So funktioniert es. Beim bidirektionalen Laden kann Strom in zwei Richtungen fließen: Zunächst aus dem Netz in einen Speicher – und anschließend wieder aus ihm heraus, zurück ins Netz. Grundsätzlich sind dazu viele Geräte längst in der Lage. Jeder Akku speichert Strom und gibt ihn anschließend wieder ab, Laptops und Powerbanks

Wie geht es weiter mit elektrischen Fahrzeugen als Energiespeicher?

Die Nutzung von elektrischen Fahrzeugen als Energiespeicher war von Anfang an angedacht. Volkswagen ist dankenswerterweise im April 2021 in das Projekt eingestiegen und wir sind jetzt startklar. Dies wird eine der größten Veränderungen auf dem Energiemarkt sein.“ Volkswagen ist Pionier beim bidirektionalen Laden

Was ist ein Smart Meter?

Leider klingt es wesentlich einfacher, als es sich umsetzen lässt. Smart Meter, also spezielle digitale Stromzähler, sind nötig, um alle Mess-, Steuer- und Kommunikationsaufgaben (zwischen Auto und Netz) zu erledigen. Bei ständig schwankenden Strompreisen dürfte vor allem die Berechnung der Kosten keine triviale Aufgabe sein.

Wie funktioniert ein Elektroauto?

Das Elektroauto kann nicht nur mit Strom aufgeladen werden, sondern auch Strom abgeben. In der Zwischenzeit fungiert das E-Auto sozusagen als Energiespeicher. Als erstes muss man wissen, dass ein Elektroauto nur mit Gleichstrom fährt, denn der Akku ist nur dafür ausgelegt.

Was ist das meistverbreitete Elektrofahrzeug der Welt?

Lesen Sie hier den ausführlichen Testbericht. 2010 wurde der kompakte Elektrowagen Leaf vom japanischen Hersteller Nissan auf den Markt gebracht. Es war lange Zeit das meistverbreitete Elektrofahrzeug der Welt. Inzwischen ist klar, dass die Modellreihe in Kürze auslaufen wird.

Was ist intelligentes Laden und Wie funktioniert es?

Intelligentes Laden stabilisiert Stromnetz Darüber hinaus ist es mit cleveren Stromtarifen und Algorithmen schon heute möglich, das Auto genau dann zu laden, wenn viel erneuerbare Energie vorhanden ist. So müssen beispielsweise Windräder nicht abgeregelt werden, weil der erzeugte Strom nicht abgenommen werden kann.

Wie viele Elektroautos gibt es in Deutschland?

Insgesamt rollen mittlerweile beeindruckende 1,17 Millionen von ihnen auf unseren Straßen (Quelle: Statista), im April 2021 lag die Zahl noch bei 690.000 Stück. Ein Plus von mehr als 50 Prozent bei der Elektromobilität in etwa zwei Jahren ist ein enormer Zuwachs.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Bidirektionales Laden: E-Auto wird zum Stromspeicher fürs Haus

Bidirektionales Laden: So funktioniert es. Beim bidirektionalen Laden kann Strom in zwei Richtungen fließen: Zunächst aus dem Netz in einen Speicher – und anschließend wieder aus ihm heraus, zurück ins Netz. Grundsätzlich sind dazu viele Geräte längst in der Lage. Jeder Akku speichert Strom und gibt ihn anschließend wieder ab, Laptops und Powerbanks

E-Auto als Energiespeicher für zu Hause: VW

E-Auto laden mit günstigem Strom Auf der anderen Seite können Nutzer:innen die E-Autos genau dann laden, wenn viel erneuerbare Energie vorhanden ist – und dadurch auch Kosten sparen. 33 Bilder

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

Die vollständigen Photovoltaik-Systeme von ACTEC mit integriertem Energiespeicher bieten die Möglichkeit, die von der Sonne erzeugte Energie optimal zu nutzen. sofern weder E Auto, noch Wärmepumpe in Betrieb sind. Zendure Hyper 2000 Test: Smartes Speicher-System für Schlaue

Weltweit größter Batteriespeicher mit Natrium-Ionen-Akkus

Vorgängerprojekte mit Batteriespeicher. Der Batteriehersteller HiNa, der 2017 gegründet wurde, hat bereits 2019 ein erstes Energiespeichersystem mit Natrium-Ionen-Batterien fertiggestellt, das eine Kapazität von 100 Kilowattstunden hatte, und es unterstützte zudem 2021 die Abnahme des weltweit ersten Systems mit einer Kapazität von einer Megawattstunde.

Riesiger Outdoor-Energiespeicher: Er funktioniert mit

Riesiger Outdoor-Energiespeicher: Er funktioniert mit Batterien aus E-Autos. 05. August 2024 | Gero Gröschel. Inder bringen E-Auto zum Spottpreis: Mit riesigem Akku und fetter Reichweite. 3. Nachbarn verpfeifen

Tado Smartes Heizkörper-Thermostat im Test:

Mit Alexa, Google Home beziehungsweise Google Assistant und Apple HomeKit versteht sich Tado Smartes Heizkörper-Thermostat im Test einwandfrei. Außerdem lässt sich die Heizungssteuerung

SMARTES 17.5 T

SMARTES ist die passende Energiespeicherlösung für private Photovoltaikanlagen. Die Sonnenenergie ist unerschöpflich, aber nur tagsüber verfügbar. Mit dem SMARTES-Speichersystem wird die tagsüber produzierte Solarenergie auf Ihrem Grundstück gespeichert. Sie kann dann nachts oder bei Bedarf verwendet werden.

Wallbox über KNX steuern: So Eigenverbrauch EFH optimieren

Der Hintergrund: Das elektrische Haus, was nun einmal ein Haus mit KNX Infrastruktur und seinen Datenleitungen samt Steuerung ist, passt perfekt mit einem Elektroauto und seinem Batteriespeicher zusammen. Der Vorteil des KNX Smart Homes: Die sämtliche Intelligenz und Steuerung ist sowieso schon vorhanden.Doch die Installation einer Wallbox

SMARTES 14 T

SMARTES ist die passende Energiespeicherlösung für private Photovoltaikanlagen. Die Sonnenenergie ist unerschöpflich, aber nur tagsüber verfügbar. Mit dem SMARTES-Speichersystem wird die tagsüber produzierte Solarenergie auf Ihrem Grundstück gespeichert. Sie kann dann nachts oder bei Bedarf verwendet werden.

Energiespeicher Lösungen für Blackout funktionen

Energiespeicher für Eigenverbrauch und Blackout Diese Batterien werden verwendet, um die überschüssige Energie zu speichern, die von Ihrer Photovoltaikanlage produziert wird. Diese soll die Energie des Tages speichern, um Ihre Verbraucher in der Nacht zu versorgen. Dies führt zu einer erheblichen Verbesserung des Eigenverbrauchs und damit zu einer Verringerung des

Volkswagen Magazin: Elektroautos als Stromspeicher

Strom speichern & abgeben: Dank bidirektionalem Laden können E-Autos Teil eines intelligenten Stromnetztes werden. Interesante Infos zur Energiewende.

Das E-Auto als Energiespeicher: Akku, Solaranlage und Wallbox

Die Kapazität eines Akkus und die damit verbundene Reichweite spielt wohl mit die wichtigste Rolle, wenn es um die Kaufentscheidung für ein E-Auto geht. Aber dass der Akku auch als Energiespeicher fürs Eigenheim genutzt werden kann, wissen vermutlich die wenigsten. IMTEST klärt auf. Autarkiegrad mit eigenem Energiespeicher erhöhen

SMARTES 24.5 T

Energiespeicher Lösungen . SMARTES OffGrid ; Zubehör SMARTES OffGrid ; Portables Energiespeicher ; Bei dem Energiespeichersystem SMARTES handelt es sich um ein Speichersystem für den Betrieb in einem 3-phasigen Hausnetz mit der Möglichkeit, eine separate netzgekoppelte Photovoltaikanlage anzuschließen.

Bidirektionales Laden: Wie werden E-Autos zu Stromspeichern?

Anfangsinvestition in ein E-Auto: Kosteneinsparungen und Einnahmemöglichkeiten durch Einspeisung: Stärkere Belastung der Autobatterie : Höhere Unabhängigkeit vom Stromanbieter: Aktuell noch rechtliche und regulatorische Lücken: Notstromversorgung für Haushalte: Unterstützung der Energiewende: Mit Energiemanager

Eigenen Strom clever managen: Erste ID. Modelle unterstützen

E-Autos als rollende Energiespeicher ID. Modelle mit der 77 kWh Batterie (netto) können mit der Funktion des bidirektionalen Ladens künftig als ergänzender Stromspeicher für

Das Elektroauto als Batterie nutzen ⚡ Tibber Magazine

So kann der Akku des E-Autos sowohl mit Solarenergie geladen werden, aber auch Energie, die nicht zum Fahren benötigt wird, speichern und bei Bedarf zurück ins Hausstromnetz leiten. Strom vom Auto ins Hausnetz oder

PiCar-X: Smartes selbstfahrendes Roboter Auto mit dem Raspberry Pi

Oder wir steuern einen Roboter einfach manuell wie ein ferngesteuertes Auto. Das PiCar-X Kit bietet all diese Funktionen (und noch etwas mehr) und kann dazu noch manuell erweitert werden. Vor allem für Anfänger eignet sich dieses Raspberry Pi Roboter-Kit mit 4 Rädern besonders, da es nicht so viel Programmierkenntnisse voraussetzt, wie unser komplett

Autos als mobile Energiespeicher | mobile

Einfach den mit eigenen Solarzellen auf dem Hausdach erzeugten Strom ins Auto fließen lassen und von dort wieder ins Hausnetz einspeisen, um damit

Das Elektroauto als Stromspeicher

Mit einer standardisierten Grundlage wie der ISO 15118-20 Norm sind wir auf dem besten Weg, unser Elektroauto effektiv als Energiespeicher im eigenen Heim einzusetzen. Diese Entwicklung verheißt eine Revolution im Umgang mit Energie im privaten Bereich und birgt das Potenzial, auch auf breiter Ebene ein Teil des öffentlichen

Smartes Energiemanagement im Wohnbau mit flow von Hager

Smartes Energiemanagement im Wohnbau mit flow von Hager (21.7.2021) Die Welt von morgen wird elektrisch. Der Energiespeicher ist wahlweise mit 5,8 kWh oder 11,6 kWh Kapazität verfügbar. Er hat ein 3-phasiges Speichersystem mit einer AC Ausgangsleistung von 10 kW und kann direkt an die PV-Anlage angeschlossen werden. Paket 2 umfasst neben

PV-Überschussladen | So funktioniert''s

E-Auto laden mit Solarstrom: Senke deine Stromkosten und lade dein Elektroauto klimafreundlich mit PV-Überschussladen! Jetzt informieren! Wetterlage und anderen Stromverbrauchern im Haushalt das E-Auto laden will, der braucht neben einem HEMS einen Energiespeicher. Damit können Hauseigentümer überschüssigen Solarstrom zwischenspeichern

Bidirektionales Laden: E-Auto als Stromspeicher | EnBW

E-Auto b idirektional Laden: Voraussetzungen. Zunächst sollte man wissen, dass E-Autos mit Gleichstrom (DC) betrieben werden, aus der Steckdose jedoch Wechselstrom (AC) kommt. Beim normalen Laden an der Wallbox muss der Wechselstrom also über einen Gleichrichter im Fahrzeug in Gleichstrom umgewandelt werden, bevor er in der Autobatterie

11 Energiespeicher Startups in Deutschland

Das Unternehmen ermöglicht auch die Speicherung von erneuerbarem elektrischem Strom in flüssigen Brennstoffen mit Lager-, Lade- und Transportmöglichkeiten. 2. instagrid. Kraftblock ist der Energiespeicher, basierend auf einer bottom-up Materialentwicklung, der den Übergang zu 100% erneuerbaren Energien auf ökologisch und

E-Autos smart laden

Intelligente Wallboxen mit einer PV-Überschussstromfunktion ermöglichen es dir, überschüssige Solarenergie zum Laden deines E-Autos zu nutzen. Damit schlägst du im Grunde zwei Fliegen mit einer Klappe, denn du reduzierst nicht nur deinen ökologischen Fußabdruck, indem du dein Auto mit erneuerbarer Energie auflädst, sondern sparst auch

Das Elektroauto im Micro Smart Grid: Stromspeicher

Wie können Elektrofahrzeuge mit grüner Energie versorgt werden und gleichzeitig das Stromnetz entlasten? Wie wird das E-Auto zum

Für Privatkunden: Lösungen für Ihr Energiemanagement

DER MODULARE ENERGIESPEICHER. libbi. Smartes Batteriespeicher-system für Ihr Zuhause. zappi Die intelligente Ladetechnologie für Ihr Elektrofahrzeug. Spare ich Kosten, wenn ich mein Auto mit zappi lade? Der günstigste Strom ist immer der vom eigenen Dach. Zusätzlich profitieren von dynamischen Stromtarifen.

Stromspeicher zur PV-Anlage

Lohnt sich die Investition in einen Stromspeicher? Mit der Kombination aus Photovoltaikanlage und PV-Speicher werden Sie unabhängiger von externen Stromversorgern und schwankenden Strompreisen. Sie nutzen Ihren

Bidirektionales Laden: E-Auto als Stromspeicher | Vattenfall

Wichtig: Die Wallbox muss über den gleichen CHAdeMO- oder CCS-Stecker verfügen wie das E-Auto. ein smartes Energiemanagementsystem (HEMS), falls das E-Auto als Energiequelle oder Energiespeicher für das heimische Stromnetz genutzt werden soll.

Energiespeicher

Für die Zwischenspeicherung der Energie benötigt ein Hybridfahrzeug einen Energiespeicher. In den meisten Fällen werden elektrische Energiespeicher eingesetzt, da diese hinsichtlich der Leistungs- und Energiedichte sowie der Verfügbarkeit im Automotive Bereich am geeignetsten sind und daher auch in zahlreichen Prototypen und Serienfahrzeugen verwendet werden.

E-Autos smart laden

Mit einer App, bekommst du einen Einblick in das Innenleben deiner Wallbox deines Elektrofahrzeugs und kannst diese Informationen nutzen, um die Ladezeit und -leistung zu optimieren.. Steuere die Wallbox von überall und zu jeder Zeit - egal, ob du dich auf der Couch entspannst oder in der Küche ein Festmahl zubereitest. Du hast alle Informationen, die du

Energiespeicher mit Federn? (Technik, Technologie, Auto und

Die Baugröße so eines Systems ist im Vergleich zu einer Batterie deutlich größer. Mit einer 12 V Autobatterie mit 100 Ah speicherst Du 1200 Wh = 4320 kJ. Bei einer Feder die Du mit 10 kN (entspr. 1000 kg) einen Meter komprimierst wärst Du bei 5000 Nm = 5 kJ. Hier steht auch noch was interessantes dazu:

Bidirektionales Laden: Welche Autos eignen sich als

Mit bidirektionalem Laden kann ein E-AutoStrom speichern und wieder abgeben. Alles zu V2G, V2H und V2L und welche Modelle sich als Stromspeicher eignen.

E-Auto mit Solar laden: So geht smartes Laden!

Elektroauto mit Solar laden: So geht smartes Laden! 06.12.2022. Zuletzt aktualisiert: 14.03.2024. Eine Photovoltaikanlage zuhause ist die günstigste Art, ein Elektroauto mit Strom zu versorgen. E-Auto mit PV-Überschuss laden; Dynamisches Lastmanagement beim Laden deines E-Autos mit Solar;

Vehicle-to-Grid: Elektroauto als Stromspeicher nutzen

Um dein Fahrzeug mit eigenem Solarstrom zu laden, bieten wir mit dem smartfox Energiemanager bereits eine innovative und effiziente Lösung an. Soll der Solarstrom jedoch

Bidirektionales Laden: Diese E-Autos sind rollende Energiespeicher

Das Elektroauto als mobiler Energiespeicher, der sowohl Strom speichern, als auch bei Bedarf wieder abgeben kann: Das ist die Grundidee des bidirektionalen Ladens. In

Das Elektroauto als Stromspeicher

Das Elektroauto als Stromspeicher nutzen: Von V2L über V2H bis hin zu V2G - die verschiedenen Varianten und aktuelle Modelle, die diese Technologie unterstützen.

Cleveres Energiemanagement mit Stromspeicher fürs Eigenheim

Das Energiemanagement-System besteht aus drei Komponenten: Energiespeicher mit integriertem Wechselrichter, Energiemanager (Controller) und Ladestation, um komfortabel das E-Auto aufzuladen. Dabei gleicht das Haus-Energiemanagement flow des Familienunternehmens Hager natürliche Schwankungen zwischen Sonneneinstrahlung und Energieverbrauch

flow: Smartes Energiemanagement für Ihr Zuhause

flow Energiespeicher. Ladestation witty solar. Energiemanagement Controller. Ersatzteile und Zubehör für Energiemanagement flow. Energiemonitoring-System Mit witty solar kann das E-Auto mit Strom aus der eigenen PV-Anlage bzw. dem eigenen Ener­gie­spei­cher betankt werden. Der Ener­gie­ma­nager stellt dabei den maxi­malen Eigen

So sorgt Energiemanagement für optimale Nutzung der

Transparenz und Kontrolle mit Software . Mit der Energiemanagement-Lösung des ADAC Partners zolar bestehend aus drei Komponenten kann es gelingen, Schritt für Schritt die Unabhängigkeit von einer teuren fossilen Energieversorgung zu steigern r „zolar Compass" ist entsprechend aufeinander abgestimmt: zolar Compass App: Eine Smartphone-App als

Vorheriger Artikel:Energiespeicherexport zwischen China und DeutschlandNächster Artikel:Durchschnittliche Rentabilitätskennzahl deutscher Energiespeicherunternehmen

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap