Europäisches Standard-Energiespeicher-Energieunternehmen

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Paris, 24. Januar 2024 – Im Rahmen seiner Entwicklung zu einem integrierten Energieunternehmen in Deutschland hat TotalEnergies mit den drei Unternehmensgründern eine Vereinbarung über den Erwerb des gesamten Aktienkapitals von Kyon Energy, einem der führenden Entwickler von Batteriespeichersystemen in Deutschland, unterzeichnet. Die

Welche Arten von Energiespeicher gibt es?

Technologie, Endverbraucher und Geografie segmentieren den europäischen Energiespeichermarkt. Nach Technologie ist der Markt in Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES), Schwungrad-Energiespeicher (FES) und andere unterteilt. Nach Endbenutzern ist der Markt in Wohn- und Gewerbe- und Industriegebäude unterteilt.

Wie geht es weiter mit dem energiespeichermarkt in Deutschland?

Der Energiespeichermarkt in Deutschland hat in den letzten Jahren einen massiven Aufschwung erlebt, was vor allem auf das ehrgeizige Energiewendeprojekt zurückzuführen ist. Es wird erwartet, dass der Boom von Batterien und anderen Speichertechnologien die Energiewende in Deutschland tiefgreifend beeinflussen wird.

Wer sind die Hauptakteure des europäischen Marktes für Energiespeicher?

Der europäische Markt für Energiespeicher ist mäßig fragmentiert. Einige Hauptakteure (in keiner bestimmten Reihenfolge) sind GS Yuasa Corporation, Contemporary Amperex Technology Co. Limited, BYD Co. Ltd, LG Energy Solution, Ltd. und Samsung SDI Co. Ltd. Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?

Was ist ein Batterie-Energiespeichersystem?

Die Batterie-Energiespeichersysteme regeln Spannung und Frequenz, reduzieren Spitzenlasten, integrieren erneuerbare Quellen und sorgen für eine Notstromversorgung. Batterien sind in Energiespeichersystemen von entscheidender Bedeutung und für rund 60 % der Gesamtkosten des Systems verantwortlich.

Was sind erneuerbare Energien?

Erneuerbare Energien stehen in den Energiespeichern der Zukunft somit jederzeit kurzfristig und flexibel bereit. Gas- und Wasserstoffspeicher stellen eine wesentliche Säule der Energieinfrastruktur dar. An kalten Wintertagen werden derzeit bis zu 60 Prozent der Gasversorgung in Deutschland aus den Speichern abgedeckt.

Wie wird der Speichereinsatz in Deutschland gefördert?

Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) wird der Speichereinsatz in Deutschland durch Innovationsauktionen gefördert, bei denen die Kombination von erneuerbaren Energien und Speichern belohnt wird.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

TotalEnergies erwirbt Kyon Energy

Paris, 24. Januar 2024 – Im Rahmen seiner Entwicklung zu einem integrierten Energieunternehmen in Deutschland hat TotalEnergies mit den drei Unternehmensgründern eine Vereinbarung über den Erwerb des gesamten Aktienkapitals von Kyon Energy, einem der führenden Entwickler von Batteriespeichersystemen in Deutschland, unterzeichnet. Die

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung

Um den Wirkungsgrad weiter zu verbessern, kann die bei der Kompression entstehende Wärme zusätzlich genutzt werden (sogenannte adiabate Druckluftspeicher). Diese Art der Energiespeicher nennt man auch CAES-Kraftwerke (Compressed Air Energy Storage). Ähnlich wie bei den Pumpspeicherkraftwerken sind Druckluftspeicher ortsabhängig.

Salz als Wärmespeicher

Salz als Energiespeicher: Pilotanlage am Heizkraftwerk Reuter in Spandau nimmt Betrieb auf - Pressemitteilung vom 11.4.2019. SaltX - neuer Salzspeicher im Test. Salz als Energiespeicher. Vattenfall ist ein europäisches Energieunternehmen mit rund 19.000 Mitarbeitern. Seit mehr als 100 Jahren elektrifizieren wir Industrien, versorgen

Erneuerbare integrieren: Batteriespeicher aus BMW-Batterien

Energiespeicher und Netzstabilität sind die großen Themen der neuen Energiewelt." Vattenfall ist ein europäisches Energieunternehmen mit rund 19.000 Mitarbeitern. Seit mehr als 100 Jahren elektrifizieren wir Industrien, versorgen Menschen mit Energie und modernisieren unseren Lebensstil durch Innovation und Zusammenarbeit.

Top 10 Hersteller von Energiespeichern für Haushalte in Europa

Die 10 führenden Hersteller von Energiespeichern für Haushalte in Europa bieten zuverlässige und effiziente Energiemanagementlösungen für Haushalte durch kontinuierliche technologische Innovation und hochwertigen Kundenservice.

Nachhaltigstes europäisches Energieunternehmen 2023 | Ørsted

Ørsted zählt laut Corporate Knights Global 100 Index seit 2019 zu den nachhaltigsten Energieunternehmen der Welt. 2020 haben wir sogar branchenübergreifend den ersten Platz belegt – als erstes Energieunternehmen überhaupt. Das jährliche Ranking zeigt uns, dass viele weitere Unternehmen inzwischen mit uns auf dem richtigen Weg sind.

Alternative Energiespeicher: Innovation für eine nachhaltige

Die Integration erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Energieunternehmen und der Forschung, um die Potenziale der alternativen Energiespeicher voll auszuschöpfen und die Energieversorgung nachhaltiger und stabiler zu gestalten. Fazit: Alternative Energiespeicher: Der Schlüssel zur nachhaltigen Energiezukunft

Aufbau und Funktion von elektrochemischen Energiespeichern

ELLB - Europäisches Lernlabor Batteriezelle. Entdecken Sie die für Sie passende Weiterbildung. Egal ob Batterieexpert*innen oder interessierte Professionals. Thermische Energiespeicher, wie metallbasierte Hochtemperatur-Energiespeicher machen es möglich, dass Prozesswärme mit hohen Temperaturen gespeichert und zu einem späteren

Rechtliche bzw. regulatorische Rahmenbedingungen für

Recht umgesetzt. Eine Freistellung der Energiespeicher-anlagen von weiteren Umlagen ist im neuen Energie-finanzierungsgesetz [EnFG] geregelt (näher hierzu Das Unionsrecht enthält Vorgaben für die Stromspeicherung unten „Vermeidung der Doppelbelastung von Strom-speichern mit Umlagen"). Weiterhin sieht Art. 15 Abs. 5 b)

Energiespeicher Bernegger GmbH

Das Pumpspeicherkraftwerk oder auch Energiespeicher Bernegger GmbH genannt ist ein Projekt des Unternehmens Bernegger GmbH in Molln. technische Konzept des umweltfreundlichen und wirtschaftlich hoch rentablen ESB-Pumpspeicherkraftwerks ist ein europäisches Vorzeigeprojekt. Daten und Fakten. Vollständig genehmigter und baureifer

Tauron baut Second-Life-Energiespeicher in Polen

Das Energieunternehmen Tauron Polska Energia hat in Jaworzno das erste Energiespeichersystem Polens in Betrieb genommen, das alte Batterien aus Elektrobussen verwendet. Und es könnte bald noch mehr davon geben. Der stationäre Energiespeicher mit einer Kapazität von 150 kWh ist bereits ans Stromnetz angeschlossen. Er besteht aus vier

Energie

Energiefirmen, Branchen-Marktplatz Energiewirtschaft, Industrie, Dienstleister, Versorger, Energie-Jobs, Firmen-News, Termine, Forschung, Aus- und Weiterbildung

Europäischer Markt für Energiespeicherung

Der Bericht deckt europäische Energiespeicherunternehmen ab und der Markt ist nach Technologie (Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES), Schwungrad-Energiespeicher (FES) und andere) und Endbenutzern (Wohn- und

Angenommene Texte

stellt fest, dass Pumpspeicherung bei der Energiespeicherung eine entscheidende Rolle spielt; ist besorgt darüber, dass die EU das Potenzial dieser CO 2-neutralen und hocheffizienten Art der Energiespeicherung nicht voll ausschöpft;

SaltX

Salz als Energiespeicher SaltX Technology (Englisch) Mehr Informationen. Pressemitteilung Technologie und Innovation 26. Vattenfall ist ein europäisches Energieunternehmen mit rund 19.000 Mitarbeitern. Seit mehr als 100 Jahren elektrifizieren wir Industrien, versorgen Menschen mit Energie und modernisieren unseren Lebensstil durch

Die stärksten europäischen Stromspeichermärkte

Bei BtM-Speichersystemen sagt LPC Delta beim größten europäischen Markt, Deutschland, bis 2030 ein weiteres, allerdings gegenüber dem Rekordjahr 2023 verlangsamtes Wachstum voraus. Der italienische BtM-Markt wuchs 2022 dank großzügiger Fördermaßnahmen deutlich und lag auch 2023 noch auf dem zweiten Platz.

Energie in der Europäischen Union: Zahlen und Fakten

Rückgang der Stromnachfrage. Die Stromnachfrage in der EU27 fiel mit etwa 4 % weniger deutlich als das BIP. Ausschlaggebend für den Rückgang war die gesunkene Nachfrage zu Beginn der Pandemie, als die meisten europäischen Länder aufgrund hoher Infektionszahlen nationale Lockdowns beschlossen.

BERICHT über ein umfassendes europäisches Konzept für die

Mit dem europäischen Grünen Deal hat sich die EU verpflichtet, die europäische Wirtschaft zu dekarbonisieren und bis 2050 CO 2-neutral zu werden. Das erfordert einen beschleunigten Übergang von fossilen Brennstoffen als Primärenergiequelle zu

Das grüne Energieunternehmen | Ørsted

Wir zählen zu den nachhaltigsten Energieunternehmen der Welt. Nachhaltigkeit ist wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. So waren wir das erste Energieunternehmen der Welt mit einem von der Science Based Targets Initiative (SBTi) bestätigten Netto-Null-Ziel für CO 2-Emissionen.Wir streben an, dass alle unsere neuen Projekte, spätestens ab 2030, eine

Besteuerung von unerwarteten Gewinnen der Energieunternehmen

Zurück zur Seite : Tagesordnung Tagesordnung Zurück zur Seite : Schwerpunkte der Plenarsitzung vom 4.-7. Juli 2022 - Straßburg Schwerpunkte der Plenarsitzung vom 4.-7. Juli 2022 - Straßburg Aktuelle Seite: Besteuerung von unerwarteten Gewinnen der Energieunternehmen

Die Steuer auf Zufallsgewinne von Energieunternehmen ist im

Gewinnabschöpfung Die Steuer auf Zufallsgewinne von Energieunternehmen ist im Anrollen. ÖVP und Grüne haben sich geeinigt, Gewinne abzuschöpfen, die Energieunternehmen durch den Krieg in der Ukraine zugewachsen sind.

300-MWh-Energiespeicher sollen das Burgenland

Burgenland 300-MWh-Energiespeicher sollen das Burgenland energieunabhängig machen. Bis 2030 soll das Burgenland bilanziell klimaneutral werden – wie das gehen soll, zeigt die Speicherstrategie

News Energiespeicher

Zug, Schweiz - Die MET Gruppe, ein europäisches Energieunternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz, hat das auf die Entwicklung und den Betrieb von KWK-Anlagen und Batteriespeichern spezialisierte Unternehmen Comax France zu 100 Prozent erworben.

Erneuerbare Energien und Energiespeicher

Vattenfall-Bilder zum Thema Erneuerbare Energien und Energiespeicher für Ihre redaktionellen Zwecke in Verbindung mit Vattenfall bezogenen Inhalten. Vattenfall ist ein europäisches Energieunternehmen mit rund 19.000 Mitarbeitern. Seit mehr als 100 Jahren elektrifizieren wir Industrien, versorgen Menschen mit Energie und modernisieren

EU-Integration: Stromnetze werden immer europäischer

Energieunternehmen werden im Rahmen der Integritätsregeln für den Energiemarkt, bekannt als REMIT, geprüft. Das kann schlecht ausgehen. Im Februar wurde das italienische Unternehmen ENET zu einer Geldstrafe von einer Million Euro verurteilt. Das französische Unternehmen Engie muss aufgrund von Marktmanipulationen zu seinen Gunsten und zum

Startseite

Energiespeicher für Deutschlands Zukunft. Gas- und Wasserstoffspeicher spielen für eine treibhausgasneutrale Energieversorgung eine entscheidende Rolle. Grüner Strom kann per Elektrolyse in erneuerbare Gase umgewandelt und dann in Gas- und Wasserstoffspeichern auch über längere Zeiträume eingespeichert werden.

Top 10 der Energiespeicherunternehmen in Europa

Der europäische Energiespeichersektor macht rasche Fortschritte und beherbergt mehrere führende Hersteller von Energiespeichern. Dieser Artikel untersucht die Top 10 der Energiespeicherunternehmen in Europa die bei der Innovation im Bereich der Energiespeicherung eine Vorreiterrolle spielen.

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Analyse der Marktgröße und des Anteils von Batterie

Der europäische Markt für Batterieenergiespeicher ist nach Batterietyp (Lithium-Ionen, Blei-Säure, Durchflussbatterie und andere), Anwendung (Wohngebäude, Gewerbe und Industrie) und Geografie (Großbritannien, Deutschland, Frankreich und der Rest) segmentiert von Europa).

The European Association for Storage of Energy

EASE is actively shaping the legal and R&D funding framework for energy storage at EU level. Members gain direct influence in the European decision-making process.

Wie sieht die künftige Energieversorgung Europas aus?

Seit der Unterzeichnung des Pariser Klimaabkommens 2015 und der Verabschiedung des Interner Link: European Green Deal vier Jahre später zählen globale klimapolitische Verpflichtungen und die "grüne" Transformation zu den höchsten Prioritäten der Europäischen Union (EU). Um die Erderwärmung auf unter zwei Grad Celsius zu begrenzen, hat sich die EU

SaltX – neuer Salzspeicher in Betrieb

Salz als Energiespeicher: Pilotanlage am Heizkraftwerk Reuter in Spandau nimmt Betrieb auf - Pressemitteilung vom 11.4.2019 . Mehr Informationen. News Newsletter-Story 02. Dezember 2024 3 min. Vattenfall

Elektrische Energiespeicher | Forschungsverbund Erneuerbare

Hier sehen Sie einzelne Artikel zum Thema „Elektrische Energiespeicher". Eine komplette Übersicht über alle Publikationen finden Sie im Publikationsbereich. Artikel aus "Themenhefte" Themen 2023 – Forschung für ein resilientes Energiesystem in Zeiten globaler Krisen Veröffentlicht am 25.6.2024

Energie-ETF: Das Sektorinvestment in den Energiemarkt

Mit Energie-ETF kannst du auf einfache und kostengünstige Weise diversifiziert in mehrere Energieunternehmen investieren und von der Entwicklung des Sektors profitieren. Energie-ETFs sind regulär beim Broker erhältlich. Besonders günstigen Handel bieten die Broker Trade Republic, Finanzen ZERO oder Scalable Capital.

Rechtliche bzw. regulatorische Rahmenbedingungen für

Energiespeicher nehmen an der Schnittstelle zwischen volatiler Erzeugung und Verbrauch eine Pufferfunktion ein und leisten mit dieser Flexibilität einen wertvollen Beitrag für die Transformation des Energiemarkts. Neben den technologischen Herausforderungen, die es bei der Stromspeicherung zu meistern gilt, sind auch die rechtlichen und

Energie Aktien 2024: Die besten Energiewerte für dein Depot

Energie Aktien gehörten zu den größten Gewinnern an der Börse im Jahr 2022. Grund dafür waren zwischenzeitlich massiv gestiegene Energiepreise, die den Unternehmen hohe Gewinne gebracht haben.Doch sind Aktien aus dem Sektor Energie auch im Jahr 2024 eine gute Wahl? Wir erläutern dir, was Energieaktien sind und stellen dir unsere Top 10 Aktien aus

Vorheriger Artikel:So analysieren Sie die Gewinnaussichten von EnergiespeicherprojektenNächster Artikel:Verlustverhältnis der Schwungradenergiespeicherung

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap