Luftspeicherkraftwerk nimmt kommerziellen Betrieb auf

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Neues Gaskraftwerk „Herne 6" nimmt Betrieb auf. Stand: 01.09.2022, (GuD) seinen kommerziellen Betrieb aufnehmen. Das „Herne 6" genannte Kraftwerk soll Strom und Fernwärme erzeugen

Wie viel Energie kann ein Druckluftspeicherkraftwerk speichern?

Es kann 400 Megawattstunden Energie speichern. Die Effizienz wird von der China Energy Storage Alliance 70.4 Prozent angegeben. Üblicherweise erzielen Anlagen dieser Art einen Wirkungsgrad von 40 bis 50 Prozent. Jährlich soll das Druckluftspeicherkraftwerk 132 Gigawattstunden grüner Energie bereitstellen und bis zu 60.000 Haushalte versorgen.

Wie effizient ist das größte Kraftwerk der Welt?

Er hat eine bewertete Effizienz von 72,1 Prozent. Bei maximaler Leistung können etwa 200.000 bis 300.000 Haushalte mit Strom versorgt werden. Seit September 2022 läuft in der nordchinesischen Stadt Zhangjiakou das damals weltweit größte und effizienteste Compressed Air Energy Storage Kraftwerk (CAES).

Wie hoch ist der Wirkungsgrad eines druckluftspeicherkraftwerks?

Üblicherweise erzielen Anlagen dieser Art einen Wirkungsgrad von 40 bis 50 Prozent. Jährlich soll das Druckluftspeicherkraftwerk 132 Gigawattstunden grüner Energie bereitstellen und bis zu 60.000 Haushalte versorgen. Die Einsparung schädlicher CO2-Ausstösse wird mit jährlich 109.000 Tonnen angegeben.

Was ist der größte Druckluftspeicher der Welt?

Der größte Druckluftspeicher der Welt steht im Münsterland und soll überschüssigen Solar- und Windstrom speichern. S onne und Wind sind nicht immer zur Stelle, wenn Strom gebraucht wird. Erdgas füllt die Lücke einstweilen, dafür verfügt Deutschland mit rund 25 Milliarden Kubikmetern europaweit über die größte Speicherkapazität.

Wie viel Strom verbraucht ein Druckluftspeicher?

Laut der CAS besitzt das System eine Leistung von 100 Megawatt. Es soll im Jahr 132 Gigawattstunden bereitstellen und in Spitzenzeiten 40.000 bis 60.000 Haushalte mit Strom versorgen. Der Druckluftspeicher ermöglicht es somit, jährlich 42.000 Tonnen Kohle einzusparen und 109.000 Tonnen Kohlendioxidemissionen zu vermeiden.

Wie geht es weiter mit dem Druckluftspeicher?

China ist aber auch in einer zweiten, zukunftsträchtigen Speichertechnologie den USA und Europa einen Schritt voraus. Druckluftspeicher sind derzeit Hoffnungsträger für kostengünstige, langfristige Stromspeicherung. In Hubei ist Anfang April ein Speicher mit 1.500 Megawattstunden ans Netz gegangen, in Feicheng Anfang Mai einer mit 1.800 MWh.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Neues Gaskraftwerk „Herne 6" nimmt Betrieb auf

Neues Gaskraftwerk „Herne 6" nimmt Betrieb auf. Stand: 01.09.2022, (GuD) seinen kommerziellen Betrieb aufnehmen. Das „Herne 6" genannte Kraftwerk soll Strom und Fernwärme erzeugen

Weltweit erstes E-Containerschiff nimmt Betrieb auf

Sie wird in Kürze den kommerziellen Betrieb aufnehmen und eine zweijährige Testphase beginnen, bevor sie auf einer Route vor der norwegischen Küste in den vollständig autonomen Betrieb geht. Die emissionsfreie Energieversorgung stellt ein 6,7-MWh-Hochenergie-Lithium-Ionen-Batteriesystem von Leclanché sicher.

Hoffnungsträger Druckluft-Stromspeicher und China zieht wieder

In Kanada kann die kanadische Hydrostor bereits auf einen kommerziell betriebenen Druckluftspeicher im Ort Goderich verweisen. Es ist mit 1,75 Megawatt maximaler

Strom aus gepresster Luft

Bereits seit 1978 ist das erste Luftspeicherkraftwerk der Welt im niedersächsischen Huntorf in Betrieb. Zwei große Kavernen, die durch das Aussolen eines Salzstocks in Tiefen zwischen 650 m und

USA: Vogtle-4 nimmt Betrieb auf

USA: Vogtle-4 nimmt Betrieb auf. Der Kernkraftwerksblock Vogtle-4 hat am 1. März 2024 zum ersten Mal Strom ans lokale Netz abgegeben. Damit sind am Standort Vogtle, im amerikanischen Bundesstaat Georgia nahe der Grenze zu South Carolina, beide AP1000-Einheiten in Betrieb. Juli 2023 den kommerziellen Betrieb aufgenommen. Der letzte Reaktor

Laserspezialist Maxphotonics nimmt bei München den Betrieb auf

Neue Hightech-Laser Laserspezialist Maxphotonics nimmt bei München den Betrieb auf. 29.05.2024 Quelle: Maxphotonics 3 min Lesedauer . Anbieter zum Thema FAULHABER Antriebssysteme Renishaw GmbH Baoli Deutschland Der chinesische Laseranlagenhersteller Maxphotonics will mit der Europazentrale in Gilching näher am

100-Megawatt-Druckluftspeicher in China in Betrieb gegangen

In Zhangjiakou, einer Stadt in der nordchinesischen Provinz Hebei, ist ein Druckluftspeicher des Institute of Engineering Thermophysics (IET) der Chinese Academy of

China: Atomreaktor der 4. Generation nimmt Betrieb auf

In China wurde der erste Atomreaktor der neuesten vierten Generation in Betrieb genommen. Dies unterstreicht Chinas Führungsposition im Bereich der Kernenergie.

Weltweit erstes Kernkraftwerk der vierten Generation nimmt in

Weltweit erstes Kernkraftwerk der vierten Generation nimmt in China kommerziellen Betrieb auf-Das weltweit erste Kernkraftwerk der vierten Generation, das chinesische Shidaowan-Kernkraftwerk mit gasgekühltem Hochtemperaturreaktor (HTGR), hat offiziell den kommerziellen Betrieb aufgenommen, wie die Nationale Energiebehörde und die

Hitachi Rail: Die weltweit erste 360Pass-App nimmt in Genova

Hitachi Rail: Die weltweit erste 360Pass-App nimmt in Genova den kommerziellen Betrieb auf Schriftgröße Schriftgröße verkleinern Schrift vergrößern; Drucken Zusätzlich zur kommerziellen Einführung können die Nutzer der App dank einer neuen Partnerschaft mit Trenitalia (Ferrovie dello Stato Group) in Regional- und Intercity-Zügen

Industrialisierung von Bipolarplatten für

Industrialisierung von Bipolarplatten für Brennstoffzellen: Innoplate nimmt Betrieb auf. Cédric Handwerk, Managing Director Innoplate, Vincent Thiébaut, Mitglied des französischen Parlaments, Claude Kern,

Südkoreas erstes gemischtes Energieterminal nimmt kommerziellen Betrieb auf

Südkoreas erstes gemischtes Energieterminal nimmt kommerziellen Betrieb auf. Bestes Finanzportal + 951% bisherige Performance Seit über 20 Jahren an Ihrer Seite + 1.000.000 Mitglieder Einfache & schnelle Kündigung Unsere Experten sind für

China übernimmt Vorreiterrolle bei Druckluft-Stromspeichern

In Kanada kann die kanadische Hydrostor bereits auf einen kommerziell betriebenen Druckluftspeicher im Ort Goderich verweisen. Es ist mit 1,75 Megawatt maximaler

Druckluftspeicherkraftwerk, adiabatisch, isotherm,

Dieser Speicher nimmt die bei der Kompression der Luft entstehende Wärme auf und dient später für das Verhindern einer übermäßigen Abkühlung bei der Expansion (beim Entladen des Speichers). Es wird also kein Erdgas mehr

China nimmt neuartigen Druckluftspeicher in Betrieb

China nimmt neuartigen Druckluftspeicher in Betrieb 05.10.2022 Die Anlagen wurde ans Stromnetz angeschlossen und soll zu Spitzenzeiten 40.000 bis 60.000 Haushalte

Neues Herner Gaskraftwerk nimmt kommerziellen Betrieb auf

Neues Herner Gaskraftwerk nimmt kommerziellen Betrieb auf; Gas- und Dampfkraftwerk. Neues Herner Gaskraftwerk nimmt kommerziellen Betrieb auf 01.09.2022, 16:10 Uhr • Lesezeit: 1 Minute. Das neue Gas- und Dampfkraftwerk der Steag in Herne-Baukau soll am Freitag, 2. September, in

Joint Venture von Stellantis und Leapmotor nimmt im September Betrieb auf

Joint Venture von Stellantis und Leapmotor nimmt im September Betrieb auf. Der Stellantis-Konzern und der chinesische Elektroauto-Hersteller Leapmotor haben die Gründung ihres Joint Ventures abgeschlossen und kündigen an, dass Leapmotor International seine Geschäftstätigkeit in Europa im September 2024 aufnehmen wird.

Großbatteriespeicher Lessy nimmt kommerziellen

Der im Rahmen des Forschungsprojekts Lithium-Elektrizitäts-Speicher-System, kurz Lessy, entwickelte Großbatteriespeicher hat seinen kommerziellen Betrieb im Steag-Kraftwerk Völklingen-Fenne aufgenommen.

Einzigartiger Fusionsreaktor nimmt in Spanien bald den Betrieb auf

Einzigartiger Fusionsreaktor nimmt in Spanien bald den Betrieb auf. 02.10.2024. Mit SMART wird eine neue Bauweise getestet, die das Plasma stabiler halten soll.

Finnland nimmt Europas mächtigsten Kernreaktor in Betrieb

Derweil nahm der europäische Druckwasserreaktor (EPR) in Finnland fast zwei Jahrzehnte nach Baubeginn und 14 Jahre nach dem ursprünglich geplanten kommerziellen Start den regulären Betrieb auf. Obwohl er im September des Vorjahres seine volle Leistung erreichte, wurde sein kommerzielles Debüt während der Tests mehrmals verschoben.

Indien: Mumbai Metro Aqua Line nimmt kommerziellen Betrieb auf

D ie erste Phase der Aqua Line der Metro Mumbai mit Zügen und Signallösungen von Alstom India hat am 7. Oktober 2024 den kommerziellen Betrieb aufgenommen und verbindet das Geschäftsviertel Bandra Kurla Complex mit Aarey JVLR. Mit einer Länge von 33,5 km ist die Aqua Line der Mumbai Metro eine der längsten unterirdischen

Bajaj Steel Industries nimmt den kommerziellen Betrieb einer

Bajaj Steel Industries nimmt den kommerziellen Betrieb einer neuen Anlage in Nagpur, Indien, auf 08:03: MT Bajaj Steel Industries Limited erhält einen Exportauftrag im Wert von INR 240 Millionen Bajaj Steel Industries nimmt den kommerziellen Betrieb einer neuen Anlage in Nagpur, Indien, auf. Bestes Finanzportal + 951% bisherige Performance

Chinas C919 Jetliner nimmt kommerziellen Betrieb auf

Chinas C919 Jetliner nimmt kommerziellen Betrieb auf (German.people.cn) Montag, 29. Mai 2023 Die C919, Chinas in Eigenentwicklung entstandenes Passagierflugzeug, absolvierte am Sonntag erfolgreich ihren ersten kommerziellen Flug von Shanghai nach Beijing, und markierte damit ihren offiziellen Einstieg in den zivilen Luftfahrtmarkt.

Druckluft als Energiespeicher: Größtes und effizientestes CAES

In der nordchinesischen Stadt Zhangjiakou ist das weltweit größte und effizienteste Compressed Air Energy Storage Kraftwerk (CAES) in Betrieb genommen worden.

China setzt für Energiewende auf neuartigen Druckluftspeicher

Bei der Energiespeicherung ist China ein technologischer Durchbruch gelungen: In einem alten Salzbergwerk wurde jüngst ein Druckluftspeicherkraftwerk mit

Strom aus Atommüll: Schneller Reaktor BN-800 im

Weiter WWER-1200: Erster Kernreaktor der Generation III+ nimmt kommerziellen Betrieb auf Nächster. Veröffentlicht am 09.12.2016; Von Rainer Klute BN-800, Schneller Reaktor; Von Dominic Wipplinger und Rainer

Weltweit erstes Kernkraftwerk der vierten Generation nimmt in

Weltweit erstes Kernkraftwerk der vierten Generation nimmt in China kommerziellen Betrieb auf 07.12.2023 16:01:56 Das weltweit erste Kernkraftwerk der vierten Generation, das chinesische Shidaowan-Kernkraftwerk mit gasgekühltem Hochtemperaturreaktor (HTGR), hat offiziell den kommerziellen Betrieb aufgenommen, wie die Nationale

BASF nimmt Metallraffinerie für Batterierecycling in Betrieb

BASF hat erfolgreich ihre Prototyp-Metallraffinerie für das Batterierecycling in Schwarzheide in Betrieb genommen. Die Anlage ermöglicht die Entwicklung von Betriebsabläufen und die Optimierung der Batterierecyclingtechnologie. Der Einsatz dieser Technologie im größeren Maßstab zu einem späteren Zeitpunkt soll eine optimale Rückgewinnung von

Druckluftenergiespeicher

Weltweit gibt es nur zwei solcher Anlagen, die kommerziell genutzt werden: das Uniper Kraftwerk im deutschen Huntorf, das seit 1978 auf Salzkavernen-Speicherung setzt,

nimmt Betrieb auf

Viele übersetzte Beispielsätze mit "nimmt Betrieb auf" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

Bloß mit komprimierter Luft: Stromspeicher versorgt Zigtausende

So auch in der Druckluft-Speicheranlage in Huntorf bei Oldenburg, die bereits seit über 40 Jahren in Betrieb ist und die sogar bis zu 320 Megawatt Leistung bereitstellen

China nimmt 100-Megawatt-Druckluftspeicher in Betrieb

Keine Luftnummer: In China ist ein Druckluftspeicher in Betrieb genommen worden, der Strom in Form von komprimierter Luft speichert. Es ist ein adiabatischer Speicher,

Druckluftspeicherkraftwerk – Wikipedia

Druckluftspeicherkraftwerke sind Speicherkraftwerke, in denen Druckluft als Energiespeicher verwendet wird. Sie dienen zur Netzregelung wie beispielsweise der Bereitstellung von Regelleistung: Wenn mehr Strom produziert als verbraucht wird, wird mit der überschüssigen Energie Luft unter Druck in einen Speicher gepumpt; bei Strombedarf wird mit der Druckluft in

So funktioniert das erste Atomkraftwerk der 4. Generation

In China hat das Kernkraftwerk Shidaowan den kommerziellen Betrieb aufgenommen. Damit ist es das weltweit erste Kernkraftwerk der 4. Generation im Regelbetrieb, berichtet CGTN .

Lithium aus Deutschland: Vulcan Energy nimmt Pilotanlage in Betrieb

Die Anlage für den kommerziellen Betrieb soll am selben Standort in Höchst gebaut werden. Wenn sie in Betrieb geht, startet die erste kommerzielle Projektphase. Dann sollen jährlich rund 24.000 Tonnen Lithium abgebaut werden. Das solle den Bedarf von etwa 500.000 Elektroautos decken können.

Japanisches Start-up will in 10 Jahren Fusionsreaktor in Betrieb

Dieser soll ab 2034 für einige Jahre laufen, bevor mit dem Bau einer kommerziellen Version begonnen wird. Er sei für den Einsatz auf großen Schiffen oder einsamen Inseln geeignet.

Weltweit erste GE 2.5-120 Binnenland-Windenergieanlage nimmt

Weltweit erste GE 2.5-120 Binnenland-Windenergieanlage nimmt kommerziellen Betrieb auf GE 2.5-120 Windenergieanlage liefert ab sofort jährlich Energie für 2.000 Haushalte / Investor ist die Max Bögl Wiesner GmbH / Die 2.5-120 eignet sich durch moderne Steuerungstechnik und neues Hybridturmdesign besonders für Schwachwind-Standorte

Weltweit erstes Kernkraftwerk der 4. Generation nimmt kommerziellen

Generation nimmt kommerziellen Betrieb auf (German.people.cn) Donnerstag, 07. Dezember 2023 Das Archivbild zeigt die Außenansicht des gasgekühlten Hochtemperaturreaktors im Kernkraftwerk Shidaowan. (Foto von Song Kunyang/Xinhua)

Weltgrößtes Druckluftspeicher-Kraftwerk

Mit dem Regionalexpress auf ICE-Gleisen unschlagbar schnell in die Metropolen: In Bayern und Baden-Württemberg ist das auf drei Linien schon Realität. Überlegt

Vorheriger Artikel:Welche Arten von industriellen Energiespeicherprodukten gibt es Nächster Artikel:Energiespeicher mit rechteckiger Spule

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap