Der energetische Zweck von Ökosystemabwässern
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Wann ist die energetische Sanierung vorgeschrieben? Käufer von Bestandsimmobilien, insbesondere von Ein- und Zweifamilienhäusern, die seit dem 01.02.2002 erbaut wurden, sind durch die EnergieEinsparVerordnung (EnEV) zu der
Wie wirkt sich Abwasser auf die Wirtschaft aus?
nzial auch aus wirtschaftlicher Sicht erschlossen werden. Auch langfristig kann Energie aus Abwasser eine Rolle spielen: Durch Effizienzsteigerungen im Gebäudebestand, der Reduk-tion des Wärmebedarfs und auch durch Reduktion der notwendigen Temperaturen für die Raumwärmebereitstellung, steigt das Potenzial in dem hi
Wie hoch ist das Potenzial von Energie aus Abwasser?
gungen – höhere Temperaturabsenkungen möglich sind Studie von Christ und Mitsdoerffer (Christ, Mitsdoerffer, 2008): Die Autoren schätzten das Potenzial von Energie aus Abwasser auf 2-4 % aller Haushalte, was auch mit der
Was ist der untere Grenzwert für die wirtschaftliche Nutzung von Energie aus Abwasser?
mplarisches Mehrfamiliengebäude und Bürogebäude––1 In Müller et al. (2015) wird als unterer Grenzwert für die wirtschaftliche Nutzung von Energie aus Abwas- er eine Wärmenennleistung in Höhe von 150 kW angegeben. Bei geringerer Wärmeleistung und dadurch geringerem Wärmebedarf kann eine Amortisierung der
Welche Vorteile bietet kommunales Abwasser?
erprobt und wird auch in der Praxis vermehrt eingesetzt. Da Wärmepumpen der Umwelt Wärmeenergie entzieht und diese für Heizzwecke auf ein höheres, nutzbares Temperaturniveau bringt, hat Kommunales Abwasser – im Vergleich z.B. zu Umgebungsluft - als Wärmequelle den Vorteil ganzjährig hohe Temperaturen aufzuwei-sen. Während der Heizpe
Wie wird die energetische Qualität des Gebäudebestands verbessert?
nken aufgrund von Effizienzmaßnahmen im Gebäudebestand. Da jedoch – speziell in dicht besie-delten Gebieten – nicht der gesamte Wärmebedarf des Gebäudebestands 2011 mittels Energie aus Abwasser gedeckt werden kann und die energetische Qualität des Gebäudebe-stands verbessert wird, wird diese Wärmequelle zukünftig einen tendenziell höheren Anteil
Welche Faktoren beeinflussen die Lachgasproduktion im Belebungsbecken?
Die Lachgasproduktion und -reduktion im Belebungsbecken hängen stark von den betrieblichen Parametern ab. Durch optimale Betriebsbedingungen, v. a. durch Vermeiden von hohen Ammoniumkonzentrationen und eine möglichst hohe Stickstoffentfernung, können die Lachgasemission aus den Kläranlagen und den aufnehmenden Gewässern deutlich verringert werden.