Die deutsche Elektrifizierung verfügt über ein Energiespeicherkonzept

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Besonders betonen möchte ich, dass im Zuge der Elektrifizierung mehrere Bahnhöfe barrierefrei ausgebaut werden." Um die Strecken mit Strom zu versorgen, setzt die DB ein neues, innovatives Konzept ein, das Planung und Bauzeit deutlich verkürzt. Dafür verlegt die DB rund 104 Kilometer Kabel und baut zudem rund 26 Kilometer Kabelkanäle neu.

Warum sind Energiespeicher so wichtig?

Energiespeicher bilden künftig einen wichtigen Eckstein für die All Electric Society. Sie gleichen die höchst volatile Produktion der Erneuerbaren Energien zum Teil aus. Damit können sie einen wichtigen Beitrag zur lokalen Versorgungssicherheit, Zuverlässigkeit und nachfrageorientierter Verfügbarkeit von Strom und Wärme leisten.

Was sind mechanische Energiespeicher?

Mit Blick auf den wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom werden sie für die kontinuierliche Energieversorgung zukünftig noch wichtiger werden. Mechanische Energiespeicher nutzen die Prinzipien der klassischen Newtonschen Mechanik für die Energiespeicherung in potenzieller und kinetischer Form oder in Form von Druckenergie.

Was ist eine thermische Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher mit einer Rückverstromung können zur Optimierung des Betriebs konventi-oneller Kraftwerke eingesetzt werden und deren Flexibilität und Rampensteilheit günstig beeinflussen. Über die Funktionen, die Speicher in Stromnetzen übernehmen können, wird intensiv diskutiert.

Welche Regelungen gelten für den Stromverbrauch beim Einspeichern?

Für die auf den Stromverbrauch beim Einspeichern gelten darüber hinaus weitere Reduzierungs- und Befreiungsregelungen, die an die räumliche Entfer-nung, das Netz, aus dem die Entnahme erfolgt, die (summierte) installierte Erzeugungsleistung, die Anla-gensteuerung und den Eigenverbrauch anknüpfen.18

Wie verändert sich der Stromspeicher im Zuge der Energiewende?

Die Geschäftsmodelle, in denen Stromspeicher betrieben werden, haben sich im Zuge der Energiewende deut-lich verändert. Pumpspeicher reagieren oft nicht mehr auf die Verbrauchsspitze zur Mittagszeit, sondern auf die PV-Er-zeugungsspitze und können bei sonnigem Wetter zwei Zyklen an einem Tag durchlaufen.

Welche Zeithorizonte müssen bei der Speicherung erneuerbarer Energien berücksichtigt werden?

Bei der Speicherung und anschließenden Bereitstellung erneuerbarer Energien müssen in Bezug auf ihre Volatilität verschiedene Zeithorizonte berücksichtigt werden. In Abhängigkeit vom aktuellen Wetter wie auch von der längerfristigen Witterung unterliegt der zusätzliche Energiebedarf sowohl kurzfristig als auch saisonal starken Schwankungen.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Aktiver Klimaschutz: Startschuss für die Elektrifizierung der

Besonders betonen möchte ich, dass im Zuge der Elektrifizierung mehrere Bahnhöfe barrierefrei ausgebaut werden." Um die Strecken mit Strom zu versorgen, setzt die DB ein neues, innovatives Konzept ein, das Planung und Bauzeit deutlich verkürzt. Dafür verlegt die DB rund 104 Kilometer Kabel und baut zudem rund 26 Kilometer Kabelkanäle neu.

Die Zeitenwende erfordert eine Nationale Energiestrategie

die für Elektrofahrzeuge und die Speicherung erneuerbaren Stroms verwendet werden. Bei Lithium und den Seltenen Erden verfügt China über die größten Weltreserven und hat mit über 80 % Marktanteil beinahe ein Monopol. Eine einseitige Fokussierung auf Elektrifizierung

BERICHT über ein umfassendes europäisches Konzept für die

In allen Szenarien wird erwartet, dass die Dekarbonisierung hauptsächlich durch die Elektrifizierung der größten Sektoren (Energie, Verkehr, Heizung und Kühlung) erreicht

Heute schon Deutschlands größte Ökostromnutzerin: Die Deutsche

baut die DB in Schleswig-Holstein erstmals sogenannte Oberleitungsinseln: Statt einer durchgängigen Elektrifizierung jedes Gleiskilometers ist mit dieser neuen Technologie nur noch die Elektrifizierung kurzer Streckenabschnitte oder eines Bahnhofs nötig. Gemeinsam mit Siemens Mobility hat die DB im Projekt H2goesRail ein innovatives Wasserstoff-

Für einen umweltfreundlicheren Bahnverkehr in der Region

Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Oliver Krischer: „Die Elektrifizierung ist gemeinsam mit dem Wiederaufbau nach der Flut die mit Abstand größte Eisenbahn-Investition in der Region seit dem Bau der Eifelstrecke vor mehr als 150 Jahren.Das ermöglicht neue Verbindungen auf der Strecke, zum Bespiel eine Anbindung

Die Grafiksammlungen

Die Bahn verfügt inzwischen über eine aussagekräftige Grafiksammlung, in der sehr unterschiedliche Dinge aufbewahrt werden: Werbeplakate und Zeichnungen, aber auch Bild- und Buchfahrpläne, zahlreiche Planzeichnungen von Eisenbahnfahrzeugen aus der Zeit der Länderbahnen, Zugbildungspläne, Aushangfahrpläne und Fahrkarten.

RUMÄNIEN ELEKTRIFIZIERUNG DER APUSENI-DÖRFER

Projektziel und -rahmen wie auch die deutsche Zielgruppe werden beschrieben. Das Umfeld, welches einen bedeutenden Lösungsvorschlag für die Elektrifizierung des netzfernen Kreises Alba in den Apuseni-Bergen zu realisieren. Für 2020 verfügt das Programm über ein Budget von 230 Mio. Lei (ca. 49 Mio. EUR). Im Moment liegen

Deutschland unter Strom – die großen Herausforderungen auf

2022 legte die neue Bunderegierung noch-mals nach: Sie schätzt den Strombedarf 2030 inzwischen auf 715 TWh. Damit wurde die Bedarfsprognose innerhalb von zwölf Jahren um 38

Umfassendes europäisches Konzept für die Energiespeicher ung

1. forder t die Mitgliedstaaten auf, ihr Energiespeicherpotenzial voll auszuschöpfen; 2. forder t die Kommission auf, eine umfassende Strategie für die Energiespeicher ung zu entwickeln, um

Die wichtigsten Speichertechnologien für die All Electric Society

Energiespeicher bilden künftig einen wichtigen Eckstein für die All Electric Society. Sie gleichen die höchst volatile Produktion der Erneuerbaren Energien zum Teil aus. Damit können sie einen wichtigen Beitrag zur lokalen Versorgungssicherheit, Zuverlässigkeit

Die Elektrifizierung der Welt

Ein weiteres Beispiel für die Elektrifizierung des Wärmebereiches ist die Elektroheizung. Von ihr gibt es verschiedene Varianten, wobei die aktuell bekannteste wohl die Infrarotheizung ist. Sie kann – richtig

Für einen umweltfreundlicheren Bahnverkehr in der Region

Artikel: Für einen umweltfreundlicheren Bahnverkehr in der Region: Elektrifizierung der Eifelstrecke startet In Zukunft keine Dieselzüge mehr zwischen Hürth-Kalscheuren und Trier-Ehrang • Um Platz für die neuen Oberleitungen zu schaffen, passt die DB 56 Brücken und zehn Tunnel an • Fertigstellung der Arbeiten stufenweise ab 2026 •

ENERGIESPEICHERSTRATEGIE FÜR DIE BUNDESREPUBLIK

Die Bundesrepublik Deutschland verfügt zum aktuellen Zeitpunkt lediglich über einen „Szenariorahmen" der Bundesnetzagentur aber keine belastbare Energiespeicherstrategie.

Deutsche Bahn plant Elektrifizierung der Zugstrecke von Ulm über

Vorplanung für Strecke Ulm - Kempten bereits sp gut wie abgeschlossen. Im Jahr 2020 hatte der Freistaat die Deutsche Bahn (DB) bereits mit der Planung für die Elektrifizierung der Bahnstrecke

Elektrifizierung: Die deutsche Revolution der Elektrofahrzeuge

„Inzwischen gibt es 57 deutsche Elektroauto-Modelle, von denen die meisten aus der Volkswagen-Gruppe stammen (Volkswagen, Seat, Audi, Skoda und andere). Im Jahr 2022 werden die Nutzer aus über 100 Modellen mit Elektroantrieb wählen können und bis 2025 aus 172 Modellen. Das ist ganz schön beeindruckend", so Reins.

Angenommene Texte

erkennt an, dass Altbatterien aus Elektrofahrzeugen potenziell für die Energiespeicherung in Privathaushalten oder in größeren Batterieeinheiten wiederverwendet

Deutsche Bahn investiert in Elektrifizierung der Südbahn

Die geplante Inbetriebnahme ist für Dezember 2021 vorgesehen. Das Umrichterwerk Niederbiegen und die Elektrifizierung der Südbahn liefern einen wichtigen Beitrag zum geplanten klimaneutralen

1884 verfügt Triberg über die erste per Wasserkraft betriebene

Die ersten Jahre des Unternehmens sind eine Zeit der Superlative: 1884 verfügt Triberg über die erste deutsche Straßenbeleuchtung, deren Strom mit Wasserkraft erzeugt wird. 1888 besitzt die

Elektrifizierung nutzen – Lässt sich die Klimaneutralität erreichen?

Die Elektrifizierung mit Photovoltaik bietet eine nachhaltige und umweltfreundliche Möglichkeit, elektrische Energie zu erzeugen. Das Unternehmen verfügt über ein Team von qualifizierten Fachleuten, die Sie bei der Planung, Installation und Wartung Ihrer PV-Anlage unterstützen.

„Gut für die Oberpfalz" – DB präsentiert erste

Die Deutsche Bahn (DB) informiert zwischen Januar und März 2024 die Bevölkerung der Oberpfalz über die Elektrifizierung der Strecke Marktredwitz–Regensburg aus erster Hand. Die Infomärkte starten am 17.1.2024 in der Weidener Max-Reger-Halle. Weitere Termine finden in Wiesau (31.1.24, Rathaus), Nurg (19.2.2024, Nordgauhalle), Schwandorf

Die Elektrifizierung Deutschlands – DHM-Blog | Deutsches

Schon bald erweiterten sich die Anwendungsgebiete der Elektrizität weit über die Beleuchtung hinaus. 1891 fand die erste Drehstromübertragung über eine Strecke von 176 Kilometern statt. Von nun an ließen sich Städte aus der Ferne mit Energie versorgen. Ab 1895 stellte Berlin seine bisherigen Pferdebahnlinien auf elektrischen Betrieb um.

Stromspeicher-Strategie ist ein wichtiger erster Schritt – nun

„Die Stromspeicher-Strategie des Bundeswirtschaftsministeriums ist ein wichtiger erster Schritt, um den effizienten Ausbau und den Einsatz von Stromspeichern

Regelungen zu Stromspeichern im deutschen Strommarkt

Die Stromspeicherung ist in den letzten Jahren in den Fokus der Diskussionen um den Strommarkt und um die Energiewende gerückt. Die Vorstellung, der volatilen Erzeugung von

Finnlands Weg in eine nachhaltige Zukunft durch Batterien und

„Finnland verfügt über alle Schlüsselkomponenten, die benötigt werden, um den Weg in eine nachhaltige Zukunft durch Batterien und Elektrifizierung anzuführen. Wir bieten Innovationen, Hightech – Produktionsbetriebe und Forschungs – Know – how, die einen Mehrwert für das weltweite Batterie-Ö kosystem schaffen", sagt Ilkka Homanen.

MOBILIZE POWER SOLUTIONS BESCHLEUNIGT DIE ELEKTRIFIZIERUNG

MOBILIZE POWER SOLUTIONS beschleunigt die Elektrifizierung der Automobilität. Damit leistet das deutsch-französische Joint Venture einen entscheidenden Beitrag zur (Anbieter für klimaneutrale Energie und Infrastrukturen für neue Mobilität) bieten die beiden Partner über ein gemeinsames Joint Venture, Elto Dach GmbH die Services neu

Fortschritt im Seeverkehr: Elektrifizierung von Häfen

Die erste Installation in der Stadt Florø in der Gemeinde Kinn verfügt über zwei Kempower-Satelliten, von denen einer Autos und der andere Boote versorgt. Um seine Kunden noch besser bedienen zu können, wurde die Ladegeschwindigkeit

Deutschland unter Strom – die großen Herausforderungen auf

Auf dem Weg zur Elektrifizierung kommt es Folgendes an: EE-Ausbau vereinfachen, bezahlbare Versorgung von morgen heute sichern und auf die Kosten achten Über viele Jahre wurde die Entwicklung des Strombedarfs von den jeweiligen Bundesregierungen massiv unterschätzt. Seit 2010 haben die Regierungsverantwortlichen ihre Bedarfsprognose

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Laut dem Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) ist die Nutzung von Power-to-Gas-Technologien für die saisonale Speicherung von Energie heute nahezu

«Die Schweiz fällt zurück»

Die Schweiz verfügt über eines der besten und dichtesten Ladenetze Europas. Ein Schlüsselelement ist hier die ausreichende Stromversorgung durch die lokalen Elektrizitätsdienstleister. Wie

Aktuelle Trends und Prognosen für die

Trend & Prognose für die Elektromobilität weltweit. Laut IEA (International Energy Agency) und dem kürzlich erschienenen Global EV Outlook 2024 war das Jahr 2023 wie schon 2022 ein Rekordjahr für den weltweiten Verkauf von E

Deutsche Bahn verkündet Elektrifizierung einer Bahnlinie

Die Deutsche Bahn hat die Planunterlagen für die Elektrifizierung der Bahnlinie dem Eisenbahn-Bundesamt zur Prüfung und Genehmigung übergeben. „Das ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu mehr elektrischem Bahnverkehr im Allgäu", freut sich Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer.

Megawatt Charging System: Normung unterstützt die globale

Megawatt Charging System als flächendeckender Ladestandard für Schwerlastverkehr bis 2030. DKE: Stellen wir uns ein Logistikunternehmen vor, das bereits über eine große Flotte elektrifizierter Nutzfahrzeuge verfügt. Das MCS wird zum einheitlichen Standard. Können bestehende Nutzfahrzeuge das neue System einfach verwenden?

Deutschland unter Strom – die großen Herausforderungen auf

Deutschland unter Strom – die großen Herausforderungen auf dem Weg zur Elektrifizierung Thomas Vahlenkamp, Sebastian Overlack, Fridolin Pflugmann, Fabian Stockhausen und Emil Hosius Umdenken beim Stromverbrauch: Die Bundesregierung korrigiert die Prognose zum Strombedarf 2030 auf 715 TWh und vollzieht damit einen längst überfälligen Schritt.

Die Mobilitätswende: Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch,

Angetrieben von der Elektrifizierung des Antriebsstrangs sowie von der voranschreitenden Vernetzung und Automatisierung entstehen völlig neue Konzepte, die das über 100 Jahre alte System der Mobilität revolutionieren. Die Basis dafür ist die

Wo steht Deutschland bei der Energiewende | Bundesregierung

Deutschland verfügt europaweit über die höchste installierte Kraftwerksleistung und erzeugt und verbraucht am meisten Strom.

Die Rolle der Elektrifizierung im Antriebsstrangmix 2025

Jede Ebene verfügt über eine Kühlplatte unter den Modulen. Dank dieser Struktur kann sowohl eine kleine als auch eine große Ausführung gefertigt werden. Das reduziert die Systemkomplexität auf ein Minimum. M., Beichtbuchner, A. & Schreier, H. Die Rolle der Elektrifizierung im Antriebsstrangmix 2025. MTZ Motortech Z 79, 64–68

Neue Studie: Die Energiewende braucht mehr Dezentralität und

Die Analyse beruht auf dem Energiesystemmodell AnyMOD, welches für eine gegebene Energienachfrage einen kostenminimalen Erzeugungsmix ermittelt. Das Modell verfügt über eine stündliche Auflösung für die Strom- und eine vierstündige Auflösung für die Wärmeversorgung sowie eine tägliche Auflösung für den Verkehrs- und Gassektor.

DB treibt Elektrifizierung der S4 in Hamburg voran

Wir als Deutsche Bahn werden bis 2040 klimaneutral. Ein wichtiger Hebel auf dem Weg zu diesem Ziel ist die weitere Elektrifizierung von Bahnstrecken. So auch in Hamburg, wo wir mit dem Bau der S4 ab 2029 erstmals Altona und Bad Oldesloe mit einer S-Bahnlinie verbinden. Die Bauarbeiten für die S4 machen große und sichtbare Fortschritte.

Zugkunft: Batterien oder Wasserstoff besser für

Gerade mal 60 % Prozent davon verfügt über eine Oberleitung. Zwar soll es jetzt mit der Elektrifizierung schneller gehen, aber Fahrleitungen sind teuer. Will heißen, die Elektrifizierung von Autos, die schon bestehende Stromknappheit

Elektrifizierung der Ahrtalbahn liegt im Zeitplan

Wir als Deutsche Bahn werden bis 2040 klimaneutral. Ein zentraler Hebel auf dem Weg zu diesem Ziel ist die Elektrifizierung weiterer Strecken – wie auch der Ahrtalbahn, die im Sommer 2021 bei einer Flutkatastrophe zerstört wurde. Aktuell arbeiten wir auf Hochtouren am Wiederaufbau und der Elektrifizierung der Ahrtalbahn.

Vorheriger Artikel:Funktionsprinzip des Kondensator-EnergiespeicherschweißensNächster Artikel:Preistrend für Energiespeicher-Lithium-Eisenphosphat-Batterien

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap