Xiaomi steigt vollständig in die Energiespeichertechnologie ein

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Analysten rechnen damit, dass die Q4-Kennzahlen der Xiaomi-Bilanz im März 2023 veröffentlicht werden. Es wird erwartet, dass die Bilanz für das Jahr 2022 einen Gewinn von 0,144 CNY je Aktie ausweisen wird.

Wann kommt die neue Xiaomi-Technologie?

Und diese neue Technologie soll bereits in neuen Handys stecken, die 2022 in den Handel kommen. So hat Xiaomi es geschafft, den Siliziumgehalt zu erhöhen sowie die Steuerkreise zu schrumpfen und zu verdrehen, so dass sie bündig mit der Oberseite der Batterie abschließen statt herauszuragen.

Was sind die Vorteile von Xiaomi?

Mehr als 3 000 Ingenieurinnen und Ingenieure arbeiten dort daran, Software und Hardware noch intelligenter zu machen. Das bringe Xiaomi Vorteile – beispielsweise beim assistierten Fahren. „Für Smartphones entwickeln wir Kameras und Sensoren und kennen uns mit Bildverarbeitung aus.

Wie viele Autos gibt es bei Xiaomi?

Xiaomi will den E-Auto-Markt aufmischen. In dem neuen Megawerk des Handy-Spezialisten sollen pro Stunde bis zu 47 Autos vom Band gehen. Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links . Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie.

Was ist der Unterschied zwischen Xiaomi und Apple?

Frei nach Goethe ist Apple im Nachdenken geblieben. Nach zehn Jahren Entwicklung haben die Kalifornier Ende Februar das Projekt Auto aufgegeben. Xiaomi dagegen ist im Machen angekommen: Der chinesische Hersteller von Smartphones hat ein Elektroauto vorgestellt. Angeblich liegen für den SU7 inzwischen über 100.000 feste Bestellungen vor.

Wie funktioniert die intelligente Aufladung des Akkus bei Xiaomi?

Was Handy-Hersteller wie Sony oder Apple schon lange bieten, werden künftig auch Xiaomi-Smartphones haben. Die Rede ist von intelligenter Aufladung des Akkus. Schließen Sie Ihr Handy etwa stets über Nacht ans Ladegerät an, lernt es diesen Prozess kennen und lädt den Akku anschließend nur bis 80 Prozent seiner Kapazität auf.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Warum Steigt die Xiaomi Aktie Nicht? Erfahre die Gründe

Analysten rechnen damit, dass die Q4-Kennzahlen der Xiaomi-Bilanz im März 2023 veröffentlicht werden. Es wird erwartet, dass die Bilanz für das Jahr 2022 einen Gewinn von 0,144 CNY je Aktie ausweisen wird.

Xiaomi baut Werk in Peking für 300.000 Elektroautos jährlich

Im September verbuchten wir es noch unter "Gerüchte", aber die Nachricht stimmt offenbar: Der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi steigt in den Automobilbau ein. Die Firma wird nun ein Auto-Werk in Peking bauen, das 300.000 Elektroautos pro Jahr fertigen kann. Das meldet Reuters unter Berufung auf chinesische Behörden.

Xiaomi steigt in chinesisches E-Auto-Start-up Xpeng Motors ein

Xiaomi investiert in E-Autos Xiaomi steigt in chinesisches E-Auto-Start-up Xpeng Motors ein. Xiaomi-Geschäftsführer Lei Jun freut sich bereits jetzt über die Zusammenarbeit. Xiaomi und

Xiaomi SU7: Handy-Gigant steigt ins E-Auto-Geschäft ein

Der chinesische Elektronikhersteller Xiaomi plant die Fertigung von insgesamt vier neuen E-Autos. Die Elektro-Limousine SU7 macht den Anfang und geht schon Ende 2023 an den Start. Xiaomi SU7: Handy-Gigant steigt ins E-Auto-Geschäft ein. Alle News. 21.11.2023. Der chinesische Elektronikhersteller Xiaomi plant die Fertigung von insgesamt

Xiaomis neue Akku-Technologie speichert 10 Prozent mehr

Xiaomi hat eine neue Akku-Technologie enthüllt, die laut eigener Aussage einen Durchbruch darstellt, denn mit einer verbesserten Packaging-Technologie und einem

Xiaomi SU7 – die 5 Kerntechnologien des Elektroautos von Xiaomi

Die Smart Cabin des Xiaomi SU7 ist vollständig auf die Bedürfnisse des Nutzers ausgerichtet und bietet interaktiven Zugriff auf ein 16,1 Zoll großes Touch-Hauptdisplay mit 3K Auflösung, ein 56

Xiaomi steigt ins E-Auto-Geschäft ein

Nun ist die Entscheidung gefallen: Xiaomi wird eine Tochtergesellschaft gründen, die das „Smart Electric Vehicle Business" betreiben wird. Xiaomi will in den nächsten zehn Jahren insgesamt zehn Milliarden US-Dollar (rund 8,5 Milliarden Euro) in das E-Auto-Geschäft investieren. zu „Xiaomi steigt ins E-Auto-Geschäft ein"

Xiaomi SU7: Elektroauto mit langer Reichweite vorgestellt

Der chinesische Hersteller Xiaomi steigt mit dem SU7 offiziell in den Markt für Elektroautos ein. Das E-Auto soll mit leistungsstarken Eigenschaften und einer großen Reichweite überzeugen. Der Xiaomi SU7 ist 4.997 mm lang, 1.963 mm breit und 1.440/1.455 mm hoch.

Xiaomi steigt in den Tablet-Markt ein: Das Xiaomi Pad

Das Xiaomi Pad 5 hat man bereits im August zusammen mit dem Xiaomi Pad 5 Pro vorgestellt. Damals deutete Xiaomi bereits an, die Tablets auch international anbieten zu wollen. Nun ist es so weit: Auf dem Xiaomi 11T

Elektromobilität: Xiaomi will jetzt auch E-Autos produzieren

Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi gilt inzwischen als Nummer zwei auf dem Smartphone-Markt. Der Erfolg soll nun bei Elektroautos fortgesetzt werden, dafür wurden

Xiaomi 14: Welche Sim Karte wird benötigt und wie setzt man sie ein?

Die Modelle der Xiaomi 14 Serie können ihre Stärken vor allem dann ausspielen, wenn sie eine Verbindung zum mobilen Internet haben und daher ist es recht wichtig zu wissen, wie man eine Sim

Xiaomi Automobile Zuliefererliste aktuell, Xiaomi Automobile SAIC

[Titel] Xiaomi Motors: Aufbau eines neuen intelligenten Reise-Ökosystems – die neueste Lieferantenliste und Interpretation der Zusammenarbeit mit SAIC Heute, da sich die Integration von Technologie und Automobilindustrie vertieft, ist Xiaomi Motors eine Pionierkraft im grenzüberschreitenden Automobilbereich Die Fertigung treibt mit einer einzigartigen

Xiaomi-Aktie: Xiaomi goes Elektroauto

Xiaomi steigt in den E-Auto-Markt ein: Erstes Modell steht ab sofort in China zum Verkauf Den Donnerstagshandel verließ die Xiaomi-Aktie mit Gewinnen von 1,22 Prozent bei 14,94 Hongkong

Xiaomi präsentiert erstes Elektroauto

Noch in der letzten Woche des vergangenen Jahres präsentierte Xiaomi EV (EV steht für electric vehicle) fünf Kerntechnologien für E-Autos und autonomes Fahren: E-Motor, Batterie, Xiaomi

Xiaomi-Megafabrik kann alle 76 Sekunden ein E-Auto produzieren

Alle 76 Sekunden soll in der Xiaomi-Fabrik in der Nähe von Peking ein Elektroauto vom Band laufen. Theoretisch wären das rund 47 Stück in der Stunde . Mehr

Speichertechnologien und -systeme

Die Hauptverluste werden durch Reibung, Turbulenzen und viskosen Widerstand innerhalb der Turbine, der Pumpe und der Druckrohrleitungen verursacht. Andere Verluste werden auch durch die kinetische Energie des Wassers verursacht, die in der Turbine nicht vollständig zurückgewonnen wird, sowie durch Stromverluste in Generator und Motor.

Xiaomi steigt ins E-Auto-Geschäft ein / Elektro-Bilanz

Unterstützt werden sollen diejenigen, die ihren alten Verbrenner abgeben und gegen ein Elektrofahrzeug eintauschen. Angeblich sollen vor allem einkommensschwache Familien unterstützt werden, die noch ein Euro-2

Xiaomi plant die Akku-Revolution: Neue Technologie soll

Apple hat in der letzten Dekade die Pläne für ein eigenes Auto fallen gelassen, während der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi voranschreitet und sein eigenes

Elektromobilität in China

Die benötigten Batterien produziert Xiaomi selbst. Mit Bosch als Partner Xiaomi hat große Ziele: In den nächsten 15 bis 20 Jahren möchte das Unternehmen zu den fünf größten

Xiaomi: diese vorinstallierten App kann man direkt

Xiaomi liefert die eigenen Smartphones mit dem MIUI Betriebssystem aus und früher oder später wird dies durch das Hyper OS Betriebssystem abgelöst. Der Umsatz des Unternehmens steigt dabei

WIRTSCHAFT I Apple steigt aus, Xiaomi steigt ein

Die Verwunderung war groß, als Ende Februar der Apple-Konzern das Ende des Projekts Titan verkündete. Es war – wie der Name schon verrät – ein gigantisches Projekt, das das Unternehmen aus dem kalifornischen Cupertino 2014 startete. Der ambitionierte Auftrag lautete, ein vollautomatisches Elektroauto zu entwickeln – natürlich in einem schicken Design,

Xiaomi in Österreich: Die jungen Wilden und ein alter Profi

Xiaomi in Österreich: Die jungen Wilden und ein alter Profi. Er ist der viertgrößte Hersteller von Smartphones und hierzulande weitgehend unbekannt.

Das Xiaomi 11i HyperCharge bringt ein 120 Watt Ladegerät in die

Xiaomi deutet in einem Tweet an, dass sich das Xiaomi 11i HyperCharge sogar in nur 15 Minuten vollständig aufladen lässt, was ein Hinweis auf einen etwas kleineren Akku sein könnte.

Xiaomi stellt mit dem SU7 das erste eigene

Bild: Xiaomi - SU7. Das Elektroauto, eine desingtechnisch ansprechende E-Limousine, besitzt die Abmessungen Länge 4.997 mm, Breite 1.963 mm, Höhe 1.455 mm und Radstand 3.000 mm und ist damit

Xiaomi enthüllt das Mi 10 Ultra: Die beste Kamera

Xiaomi enthüllt das Mi 10 Ultra: Die beste Kamera aller Smartphones trifft auf ein 120 Watt-Ladegerät und ein 120 Hz-Display Das Xiaomi Mi 10 Ultra ist ein ganzes Stück günstiger als erwartet.

Innovation im Straßenverkehr: Xiaomi steigt in den Markt für

Xiaomi hat sich von einem führenden Unternehmen der Unterhaltungselektronik zu einem neuen Mitbewerber im Bereich der Automobilinnovation gewandelt und passt sich

Xiaomi 13 und 13T: Sind Ladegerät und Case in der Verpackung?

Xiaomi CEO Lei Jun hat den globalen Rollout von HyperOS 2.0 angekündigt und damit dürften jetzt alle Modelle der Reihe, die für dieses Update vorgesehen sind, die neue Version zeitnah bekommen.

Evergrande Auto – NEVS – Steigt Xiaomi als

Denn die Verhandlungen werden nicht exklusiv mit einem Konsortium geführt. Neben Xiaomi sind noch andere Parteien am Start. Chinastarmarket berichtete heute über die Elektroauto Hersteller NIO und

Roboter sollen Menschen ersetzen: Xiaomi hat mit dem Bau

Die neue Fabrik wird vollständig robotergesteuert sein, was bedeutet, dass sie 24 Stunden am Tag, ohne Pausen, Wochenenden und Feiertage arbeiten wird. Alle drei Sekunden wird ein Smartphone von den Förderbändern kommen, und Roboter werden es zusammenbauen, testen und verpacken.

Der Beginn der Revolution: Xiaomi SU7 tritt in die Welt der

Die Investition in künstliche Intelligenz ist von 3,3 Milliarden auf 4,7 Milliarden gestiegen, und Xiaomi hat ein AI-Labor mit 3000 Ingenieuren. Der Xiaomi SU7 ist vollständig mit KI ausgestattet, mit intern entwickelten Grundalgorithmen und umfassendem Verständnis von großen Sprachmodellen.

Xiaomi SU7: Einfach mehr als ein Elektroauto

Xiaomi hat ein Basismodell zur Qualitätsbeurteilung entwickelt, das die Prüfung einzelner Teile innerhalb von 2 Sekunden durchführen kann und eine zehnmal höhere Effizienz als die manuelle Prüfung bietet. Um den Bedürfnissen der Benutzer gerecht zu werden, unterstützt Xiaomi EV vollständig CarPlay, die Montage von iPads und iPad

Energiespeicher-Wertschöpfungskette im Jahr 2024

Intelligentere Energiespeichertechnologie. Zweitens wird die Energiespeichertechnologie intelligenter und steuerbarer. Bei den aktuellen Energiespeichergeräten handelt es sich hauptsächlich um passive Energiespeicher, d. h. sie werden direkt an das System angeschlossen, um Energie zu speichern oder Energie abzugeben.

In Xiaomis neuem Megawerk sollen bis zu 47 Autos pro Stunde

In der neuen Fabrik von Xiaomi sollen die Fahrzeuge nahezu vollständig automatisiert gefertigt werden.

Xiaomi-Megafabrik kann alle 76 Sekunden ein E-Auto produzieren

Alle 76 Sekunden soll in der Xiaomi-Fabrik in der Nähe von Peking ein Elektroauto vom Band laufen. Theoretisch wären das rund 47 Stück in der Stunde . Mehr lesen: Das neue E-Auto von Xiaomi

Wie lassen sich auf einem Xiaomi Handy Fotos vollständig löschen?

ich habe ein Xiaomi 14, es ist mein erstes Xiaomi-Handy (Hyper OS, Android 14). Wenn ich Fotos aus der Galerie in ein Album verschiebe (also nicht kopieren!), dann sind sie trotzdem auch noch weiterhin in der Galerie. Wenn ich sie dann in der Galerie lösche, sind sie aber auch aus dem Album raus.

Die Terminologie der Energiespeicherung im Detail erklärt:

Wie SOTTLOT den Kunden hilft, die Energiespeichertechnologie zu verstehen. Als führendes Unternehmen im Bereich der Solarenergiespeicherung bietet SOTTLOT nicht nur fortschrittliche Produkte an, sondern stellt auch sicher, dass die Kunden die Technologie vollständig verstehen. SOTTLOT unterstützt seine Kunden durch:

Xiaomi steigt ins E-Auto-Geschäft ein / Elektro-Bilanz für 2023

Der Smartphone-Hersteller Xiaomi hat sein erstes Elektroauto präsentiert – und verschärft mit dem neuen Modell den Konkurrenzkampf bei den inzwischen zahlreich

Xiaomi-News: Aktuelle Nachrichten zum Elektronik

Lesen Sie aktuelle News und die neuesten Nachrichten von heute zum Elektronik-Hersteller Xiaomi und zum aktuellen Kurs der Xiaomi-Aktie.

Ist eine Galaxy Watch vollständig mit Xiaomi-Smartphones nutzbar?

Hey Ho, ich bin grad dabei mein A71 gegen ein anderes Telefon zu tauschen, da ich mit dem a71 nur Probleme hatte, und Telekom sagt nun, ich darf tauschen. Jetzt war ich am überlegen mir ein Xiaomi zu nehmen. Zur Wahl steht das Xiaomi mi 10 t pro, das mi 11 oder Samsung s21. Leider konnte man mir bei der Telekom nicht sagen, ob meine Galaxy Watch

Vorheriger Artikel:EnergieübungssystemNächster Artikel:Funktionsprinzip des Energiespeicher-Photovoltaik-Wechselrichters

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap