Produktion von Energiespeicherbatterien im Jahr 2020

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Verteilung der Verwendung von Aluminium weltweit nach Hauptverwendungsgebieten im Jahr 2020. Anteile ausgewählter Länder an der Bauxitimportmenge von Deutschland im Jahr 2021. Kennzahlen zu den größten Unternehmen Premium Statistik Produktion von Primäraluminium und Aluminiumoxid von RUSAL bis 2023

Welche Prioritäten verbindet die Entwicklung von Batterien und Speicherkapazitäten in der EU?

Die erfolgreiche Entwicklung von Batterien und Speicherkapazitäten in der EU verbindet zwei wichtige Prioritäten der EU, den europäischen Grünen Deal (zur Unterstützung der Energiewende) und den digitalen Wandel. Ziel ist es, dank der fortschreitenden Digitalisierung die qualitativ bestmöglichen Speicherkonzepte und Nutzeranwendungen zu entwickeln.

Wie hoch ist der Umsatz der Batterieherstellung in Deutschland?

Auch in Deutschland boomt die Batterieherstellung. In den vergangen zehn Jahren hat sich der Umsatz der Branche stetig vergrößert. Seit dem Jahr 2010 haben die Hersteller ihren Umsatz mehr als verdoppelt. Der Gesamtumsatz der Branche lag im vergangenen Jahr bei etwa 4,6 Milliarden Euro.

Wie geht es weiter mit der Batterieproduktion in Europa?

Seit mehreren Jahren wird in Europa über eine wettbewerbs-fähige Massenproduktion von Batteriezellen vor Ort diskutiert. Insbesondere asiatische Hersteller kündigen zunehmend den Aufbau von Batteriezellproduktionskapazitäten in Europa an. So sollen in Ungarn und Polen bereits ab 2020 Zellfabriken im zweistelligen GWh / a-Maßstab entstehen.

Wie wird Deutschland zum größten Batterieproduzenten in Europa?

Und auch der Autohersteller BMW hat im Jahr 2019 im Norden von München ein Batterieforschungszentrum mit 200 Mitarbeitern eröffnet. Wenn die Ankündigungen der Elektroautohersteller planmäßig umgesetzt werden, könnte Deutschland in den kommenden Jahren zum größten Batterieproduzenten in Europa werden.

Wie hoch ist der Investitionsbedarf für die Batteriezellenproduktion in Europa?

Für den Aufbau der angekündigten Batteriezellpro- duktion in Europa lässt sich ein Investitionsbedarf von insgesamt rund 110 Milliarden Euro bis 2030 ableiten.

Wie geht es weiter mit der Batterieproduktion?

Im Zeitraum bis 2030+ sorgen die zunehmenden Pro-duktionsmengen und verbesserte Zellchemie dafür, dass sich der Mitarbeiterbedarf je GWh Batteriepro-duktion in allen Bereichen deutlich reduziert, teilweise sogar mehr als halbiert.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Statistiken zum Thema Aluminium | Statista

Verteilung der Verwendung von Aluminium weltweit nach Hauptverwendungsgebieten im Jahr 2020. Anteile ausgewählter Länder an der Bauxitimportmenge von Deutschland im Jahr 2021. Kennzahlen zu den größten Unternehmen Premium Statistik Produktion von Primäraluminium und Aluminiumoxid von RUSAL bis 2023

Stahlwerke im Umbruch: Klimaschutz statt Kokskohle

Seine Produktion überstieg im vergangenen Jahr eine Milliarde Tonnen - ein Anteil von 56 Prozent an der Weltproduktion. 2020 exportierte China 51,4 Millionen Tonnen Stahl, importierte 37,9 Millionen.

Batterien für Elektroautos : Europa wird elektrisch

Im Jahr 2020 kamen die zehn größten Hersteller von Batteriezellen für Elektrofahrzeuge allesamt aus Ostasien. Zusammen hatten Sie einen Marktanteil von mehr als

Batterierohstoffe

Im Jahr 2020 ist der weltweite Bestand an Elektro-Pkw auf 10,9 Millionen gestiegen [1] - ein Plus von mehr als drei Millionen gegenüber dem Vorjahr. China liegt mit gut

PV-Ertrag im Jahr, Monat und Tag (Neue Daten für 2024)

Im Winter steht die Sonne tief, ein steiler Winkel ist hier besser. Im Sommer steht die Sonne sehr hoch am Himmel, ein flacher Winkel führt zu mehr Ertrag. Doch, was ist nun der perfekte Winkel über das gesamte Jahr? Das kann nur im Zusammenspiel mit der Ausrichtung betrachtet werden. Für eine Südausrichtung sind 30 bis 45 Grad Dachneigung

Wasserstoff: Produktionsziele weltweit bis 2050 | Statista

Produktion von Wasserstoff nach Prozess in Deutschland im Jahr 2020; Verwendung von Wasserstoff in Europa nach Verwendungszweck im Jahr 2019; IRENA. (30. April, 2020). Produktion von Wasserstoff weltweit von

Erdgas

Erdgas- und Erdöl-Produktion 2020. In Deutschland wurden im vergangenen Jahr 5,2 Mrd. Kubikmeter Erdgas und 1,9 Mio. Im Jahr 2023 wurden in Deutschland 4,3 Mrd. Kubikmeter Erdgas gefördert – der Großteil davon in Niedersachsen. Langzeit-Luftmessungen im Umfeld von Erdgasförderanlagen abgeschlossen.

Status des Windenergieausbaus an Land in Deutschland Jahr 2020

Status des Windenergieausbaus an Land in Deutschland – Jahr 2020 3 Brutto- und Netto-Zubau Im Jahresverlauf 2020 wurden in Deutschland an Land 420 Windenergieanlagen (WEA) mit einer Leistung von insgesamt 1.431 MW zugebaut. Im Vergleich zum Rekordtief im Vorjahr wurde eine Zubausteigerung von etwa 46% erreicht.

Wie sehen Produktionsprozesse im Jahr 2020 aus?

Industrie 4.0 – Wie sehen Produktionsprozesse im Jahr 2020 aus? Herausgegeben von August-Wilhelm Scheer Mit Beiträgen von und mit Wolfgang Dorst Thomas Feld Stefan Gerlach Moritz

Produktionsstandorte von Batteriezellen in Europa | Statista

In den europäischen Ländern schreitet die Etablierung von Produktionsstätten für Lithium-Ionen-Batteriezellen im Jahr 2020 voran. Das Werk im polnischen Wroclaw hat schon

Zahlen, Fakten, Daten: Das ist der deutsche

Insgesamt importierte die WZM-Branche bis zum dritten Quartal im Jahr 2022 Waren im Wert von 2.384,5 Millionen Euro. Die wichtigsten Import-Länder der Werkzeugmaschinen-Branche: 1 - Schweiz

Produktion

Baukastensystem für die Herstellung von Elektroautos. Der MEB legt die Parameter für Achsen, Antriebe, Hochvolt-Batterien, Radstände und Gewichtsverhältnisse fest, damit ein Fahrzeug optimal die Anforderungen der Elektromobilität erfüllt. Im Jahr 2020 startete die Produktion der ersten Fahrzeuge auf Basis des MEB in Serie.

Über REPT BATTERO: Innovation in der Batterietechnologie und

REPT BATTERO engagiert sich für die Forschung, Entwicklung und Innovation der Batterietechnologie und bietet effiziente und sichere Energiebatterien und Energiespeicherlösungen zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung. Hauptsächlich in der Forschung und Entwicklung, Produktion und im Vertrieb von Lithium-Ionen-Batterien tätig,

Neue Zahlen: Solar und Wind boomen 2020 weltweit

Der Anteil der erneuerbaren Energien an der gesamten Erzeugungskapazität stieg ebenfalls um zwei Prozentpunkte von 34,6 % im Jahr 2019 auf 36,6 % im Jahr 2020. Der Aufwärtstrend bei diesen Anteilen spiegelt nicht nur das schnelle und zunehmende Wachstum der Nutzung erneuerbarer Energien wider, sondern auch den rückläufigen Ausbau nicht

Herstellung von Wasserstoff nach Produktionsprozess in Deutschland im

Herstellung von Wasserstoff nach Produktionsprozess in Deutschland im Jahr 2020 (in TWh) ; 10 Dampfreformierung von Erdgas Oder Naphtha Quel e

Weltweite Produktionskapazität für Batterien vervierfacht sich bis

Europa dürfte künftig eine bedeutende Rolle im Batteriegeschäft übernehmen und seinen Aufholprozess im kommenden Jahr fortsetzen. So wird Northvolt große

UNGEBROCHENE DYNAMIK IM BATTERIEZELLENMARKT

UNGEBROCHENE DYNAMIK IM BATTERIEZELLENMARKT „Unser Ziel ist es, bis zum Jahre 2030 rund 30 % der weltweiten Nachfrage nach Batteriezellen aus deutscher und europäischer

Die 10 besten Batteriespeicherunternehmen im Jahr 2024

Im Jahr 2023 erreichten die weltweiten Lieferungen von Lithium-Ionen-Batterien zur Energiespeicherung von Samsung SDI 185 GWh und gehörten damit zu den Top-Unternehmen der Branche. Trotz eines leichten Rückgangs des Gesamtmarktanteils konzentriert sich Samsung SDI weiterhin auf den Ausbau seiner Präsenz mit neuen, innovativen Produkten wie der

Top 10 Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien in China

Lithium-Ionen-Batterien sind aufgrund ihrer höheren Effizienz als herkömmliche Blei-Säure-Batterien sehr gefragt. Nach Angaben von BloombergDie Nachfrage nach Lithium-Ionen-Technologie stieg von 0.5 GWh im Jahr 2010 auf 526 GWh im Jahr 2020, und Prognosen zufolge werden sie bis 9,300 2030 GWh erreichen China gibt es Tausende von Unternehmen, die

LITHIUMBEDARF FÜR DIE BATTERIEZELLEN

Pandemie von 14,2 kt in 2002 auf 82,5 kt Lithium im Jahr 2020 gestiegen. Für das Jahr 2021 werden 104,8 kt erwartet, was eine Steigerung um ca. 27 % innerhalb eines Jahres wäre (USGS, 2001 - 2022).

Industrielle Produktion – Historie, Treiber und Ausblick

Während die Produktion neben der Erstellung von Gütern auch Dienstleistungen, Rechte sowie die Einbindung von Kunden und Lieferanten im Sinne der Supply Chain (engl. Lieferkette) umfasst, beschreibt die Fertigung lediglich die Herstellung materieller Güter in Industrieunternehmen unter Einsatz der Ressourcen Material, Energie, Maschinen,

Im Blickpunkt: Batterien

Im Dezember 2020 schlug die Europäische Kommission eine Modernisierung der EU-Rechtsvorschriften über Batterien im Sinne der Kreislaufwirtschaft vor. Ein wichtiges

EUROPÄISCHE BATTERIEZELLENPRODUKTION EXPANDIERT

Das Produktionsvolumen von Li-Ionen-Zellen in Europa (EU-27, UK, Norwegen, Serbien) hat mit etwa 35 GWh im Jahr 2020 rund 15 % der globalen Produktionskapazitäten ausgemacht.

Batterien für Elektroautos: Faktencheck und Handlungsbedarf

Im Faktencheck werden zwölf Fragen entlang der Batterie-Wertschöpfungskette, von der Rohstoffgewinnung, Material- / Komponentenherstellung, Batteriezell-, Modul-, Packproduk

Produktion in Corona-Zeiten: 80 % mehr Desinfektionsmittel von

Die Nachfrage nach bestimmten Hygieneartikeln sowie Produkten des täglichen Bedarfs ist in der Corona-Pandemie zeitweise deutlich angestiegen. Auch die inländische Produktion von bestimmten Gütern stieg im bisherigen „Corona-Jahr" 2020, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand einer Sonderauswertung der Produktionserhebung

Global Operations

Lieferbeziehungen > 20 Jahre. 30 %. Im Jahr 2020 haben unsere unabhängigen Hersteller insgesamt 943 Millionen Einheiten an Bekleidung, Schuhen sowie Accessoires und Zubehör produziert (2019: 1.103 Millionen Einheiten).. Wir bewerten alle unsere Hersteller anhand spezieller Performance-Kriterien, die von Global Operations in regelmäßigen Abständen

Rückblick: Das ist 2020 wirtschaftlich passiert

2020 ist einiges passiert - auch wirtschaftlich gesehen. Unter anderem bekommen alle, die weniger als 75 000 Dollar im Jahr verdienen, Schecks über 1200 Dollar. von Produktion per E-Mail

Die 10 größten Hersteller von Energiespeicherbatterien in der Welt

Dieser Artikel fasst die 10 größten Hersteller von Energiespeicherbatterien weltweit zusammen. Sie sind CATL, BYD, EVE, REPT, HTHIUM, Great Power, Envision Energy, CALB, GOTION HIGH-TECH, Ganfeng Lithium. das kumulierte Verkaufsvolumen im Jahr 2022 betrug 1.863.500, ein Anstieg von 208,64% im Vergleich zum Vorjahr. der Produktion und

Batterieproduktion für Deutschland und Europa

Wertschöpfungsnetzwerks zur Produktion von Bat-teriezellen in Deutschland und Europa von 2019 um eine quantiizierende Perspektive. Es zeigt auf, welche Batteriebedarfe die

Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe

laut DIW im Jahr 2021 um 4,4 % bzw. um 3,4 % im Jahr 2022. Durch den starken Preisanstieg im ersten Halbjahr ist jedoch davon auszugehen, dass es dabei zumindest in diesem Jahr nicht bleiben wird. Die vorliegende Studie informiert Sie umfassend und aktuell über die Struktur und Entwicklung der deutschen Bauwirtschaft.

China TOP 10 Integrator von Energiespeichersystemen

Im Jahr 2019 werden unter den neuen chemische Energiespeicherung Projekten, die in China in Betrieb genommen wurden, rangierten die Lieferungen von Sungrow-Energiespeicher-Wechselrichtern und Energiespeicher-Systemintegratoren an erster Stelle in China. Im Jahr 2020 begann der 1500-V-Energiespeichermarkt auf dem chinesischen Markt zu explodieren.

Automobilproduktion

Einen großen Zuwachs bei der Produktion verzeichnete im Jahr 2023 vor allem der BYD. Dies entsprach den weiterhin stark wachsenden Absatzzahlen von BYD von etwa 1,8 Millionen Fahrzeugen im Jahr 2022 auf über drei Millionen im Jahr 2023. Anzahl produzierter Pkw mit Elektroantrieb in China von 2020 bis 2023 (in 1.000)

Nettostromerzeugung in Deutschland 2020: erneuerbare Energien erstmals

Die deutschen Photovoltaikanlagen speisten 2020 etwa 50,7 TWh ins öffentliche Netz ein, das war 9,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Zubau von 4,4 Gigawatt erhöhte die installierte Leistung auf ca. 53,6 Gigawatt (Stand November). Die maximale Solarleistung wurde am 01.06.2020 um 13 Uhr mit etwa 37,25 Gigawatt erreicht, das waren 56 Prozent der

Weltweite Kunststoffproduktion bis 2023 | Statista

Während die Produktion von Kunststoff weltweit kontinuierlich steigt, ist sie in Europa weitgehend gleichbleibend. auf etwa 414 Millionen Tonnen im Jahr 2023. Treiber dieses Anstiegs sind in den vergangenen 20 Jahren insbesondere asiatische Länder - vor allem China. Umsatzprognose bis 2020; Branchenumsatz Herstellung von Plastik

Statistiken zu Energiespeichern | Statista

Die Bundesregierung hat die Dringlichkeit der Erforschung von Energiespeichern erkannt und investierte im Jahr 2021 rund 25,5 Millionen Euro. Damit die eingespeiste und gespeicherte Energie

Bruttoinlandsprodukt Für Deutschland 2020

Einwohner ging im Jahr 2020 gegenüber 2019 um 3,6 % zurück auf durchschnittlich 40 033 Euro. die Produktion wurde sowohl in den Dienstleistungsbereichen als auch im Importe von Waren und Dienstleistungen gingen im Jahr 2020 erstmals seit 2009 zurück, die Exporte preisbereinigt um 9,9 %, die Importe um 8,6 %.

Produktion von Wasserstoff in Deutschland bis 2023

Im vergangenen Jahrzehnt ist die Produktion von Wasserstoff in Deutschland gesunken. Dennoch soll die Produktionskapazität in den nächsten Jahren erhöht werden. Zum Hauptinhalt springen Elektrolysekapazität für Wasserstoff nach Ländern weltweit im Jahr 2020; Prognose zum jährlichen Marktpotenzial für Wasserstoff in der EU nach

Energiespeicher für Privathaushalte und gewerbliche

In der ersten Hälfte des Jahres 2023 lag die weltweite Produktion von Energiespeicherbatterien bei 98 GWh, was einem Anstieg von 104 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht, und die Auslieferungen lagen bei 102 GWh, was einem Anstieg von 118 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Produktion und Absatz von Bioethanol in Deutschland bis 2022

Die Statistik zeigt die Entwicklung der Produktion und des Absatzes von Bioethanol in Deutschland in den Jahren von 2006 bis 2022. Im Jahr 2022 lag der Gesamtabsatz deutschlandweit bei rund 1,2 Millionen Tonnen Bioethanol. Weltweite Produktion 2015 und 2020 ; Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren

Produktion

Im Jahr 2020 wurde das. Portfolio der MEB-Plattform in Zwickau durch den ID.4 der Marke Volkswagen Pkw sowie durch den Enyaq iV der Marke ŠKODA am Standort Mlada Boleslav erweitert. Mit der Funktionalbereichsstrategie

Vorheriger Artikel:Testbericht zur EnergiespeicherleistungNächster Artikel:Was ist das Funktionsprinzip eines optischen Energiespeicherkraftwerks

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap