Auswahl der Kapazität des dreiphasigen Gleichrichter-Energiespeicherkondensators

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Komponenten und der Gleich- und Gegentakt-St¨orspannung Systeme mit hohem industriellem Anwendungspotential identifiziert. Abschliessend werden Themen weiterer Forschung im Bereich drei-phasiger PFC-Gleichrichterschaltungen, wie z.B. die Analyse neuer hybri-der

Was ist eine Dreiphasen-Gleichrichterschaltung?

Dreiphasen-Gleichrichterschaltungen weisen prinzipbedingt eine Gleichtakt-spannung zwischen dem Ausgangsspannungsmittelpunkt und Erde auf. Die Verh ̈altnisse f ̈ur eine passive Gleichrichterschaltung mit AC-seitiger Indukti-vit ̈at sind in . 7.33a dargestellt.

Welche Arten von Gleichrichterschaltungen gibt es?

. 7.11: Topologien einphasiger Hochsetz-PFC-Gleichrichterschaltungen; dreipha-sige Erweiterungen der Schaltungen f ̈uhren auf direkt dreiphasige hybride oder aktive Gleichrichtersysteme mit Hochsetzsteller-Charakteristik. a) Konventionelles PFC-Gleichrichtersystem, b) Bridgeless- (Dual-Boost-) PFC-Gleichrichtersystem, und

Wie berechnet man die netzspannungsschwankung bei einem Ladekondensator?

ichters bei Betrieb mit einem Ladekondensator eine Rolle. Hier ist die m �gliche Netzspannungsschwankung von bis zu +10% beachten. Die Spitzensper ecovery Max) ergibt sich damit zu(2.4) = 2√2 ∗ 1,1Sie ist die Summe aus der "normalen" AC-Spitzenspannung -2 Ueff während der negativen Halbwelle und der maximalen Spannung +2 Ueff am Ladekonden

Welche Arten von pulsgleichrichtern gibt es?

Die Systeme werden in hybride und voll aktive Pulsgleichrichtersysteme mit Hoch- oder Tiefsetzsteller-Charakteristik gegliedert und kurz hinsichtlich Grundfunktion und Grundkon-zept der Regelung diskutiert.

Was ist ein Gleichrichtersystem?

Durch das Gleichrichtersystem soll ein symmetrischer dreiphasiger ohmscher Verbraucher mit einem Phasenleitwert G∗ repr ̈asentiert werden. Entsprechend hat f ̈ur die lokalen Mittelwerte der (pulsfrequent diskontinuierlichen) Eingangs-str ̈ome ̄i ̄a = G∗uaN ̄i ̄b = G∗ubN ̄i ̄c = G∗ucN zu gelten.

Was ist ein Wechselrichter?

Dieser Wechselrichter-betrieb wird in der Antriebstechnik zur Netzr ̈uckspeisung von der Bremsleistung von Antrieben genutzt, bzw. stellt die Betriebsart bei der Speisung einer Dreh-feldmaschine aus einem Gleichspannungszwischenkreis ̈uber eine Inverterschal-tung gleicher Topologie die Hauptenergieflussrichtung dar. > 2UN,ll,rms .

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

7.8 Dreiphasige Pulsgleichrichtersysteme

Komponenten und der Gleich- und Gegentakt-St¨orspannung Systeme mit hohem industriellem Anwendungspotential identifiziert. Abschliessend werden Themen weiterer Forschung im Bereich drei-phasiger PFC-Gleichrichterschaltungen, wie z.B. die Analyse neuer hybri-der

Dreiphasen-Dreischalter-Dreipunkt­ Pulsgleichrichtersystem

Im letzten Kapitel werden Aspekte der praktischen Realisierung hinterleuchtet. Es wird auf die genaue Auswahl und Dimensionierung der Eingangsinduktivitäten des

Brückengleichrichterschaltung

Am Eingang der Brückengleichrichterschaltung wird eine ganz gewöhnliche sinusförmige Wechselspannung angelegt. Oszilloskop-Bild der Ausgangsspannung U a. Durch die Diodenschaltung wird der Stromfluss der zweiten Halbwelle der Eingangsspannung U e hochgeklappt. Das bewirkt ein Pulsieren der Ausgangsspannung U a. Sie wird auch als

Basiswissen für junge Elektroniker

Der Vollweg-Gleichrichter Der Vollweg-Gleichrichter hat in der gesamten Elektronik eine große Bedeutung. Macht er es doch erst möglich, die vielen Schaltungen, für die man sonst eine Batterie brauchen würde, am allgemeinen Versorgungsnetz zu betreiben. Computer, Fernseher und Radios würden sonst nicht richtig funktionieren.

Gleichrichterschaltungen: Leitfaden zu Typen und gängigen

Gleichrichter mit Vollweg gelten als die beste Lösung für Anwendungen mit höherer Leistung und damit zur Glättung der Gleichspannung. dass sie grundsätzlich in dreiphasigen Stromversorgungssystemen verwendet werden. Sie verarbeiten Strom aus verschiedenen Multi-AC-Quellen, aber in einem einzigen Durchgang, was sich in Effizienz und

Wie funktioniert ein Kondensator in einem Gleichrichter?

Während der Gleichrichter Wechselstrom in pulsierenden Gleichstrom umwandelt, lädt sich der Kondensator während der positiven Halbwelle der Eingangs-Wechselstromwellenform auf. Während der negativen Halbwelle, wenn die Eingangsspannung unter der Ladespannung des Kondensators liegt, entlädt sich der Kondensator in den Lastwiderstand und glättet so die

Gleichrichter • Aufbau und Funktion, Gleichrichtung

In diesem Video wird erklärt, wie ein Gleichrichter funktioniert. Du erfährst, warum er in elektronischen Geräten benötigt wird und wie er dafür sorgt, dass der Wechselstrom in Gleichstrom umgewandelt wird. So kannst du besser verstehen, wie deine elektronischen Geräte funktionieren. Viel Spaß beim Zuschauen!

Dreiphasiger Diodenbrückengleichrichter | Wie es

Prinzip der Stromrichtung. Das Kernprinzip des dreiphasigen Diodenbrückengleichrichters basiert auf der Eigenschaft von Dioden, den Strom nur in einer Richtung durchzulassen. Während einer Halbwelle des

Berechnung des Phasenverschiebungskondensators

Programm zur Berechnung der Kapazität des Kondensators, der an einen dreiphasigen Elektromotor angelegt werden soll, um einen Betrieb mit einphasigem Strom zu erreichen. In den meisten Fällen handelt es sich um die Dreieckschaltung, die für einen dreiphasigen 220-380-V-Motor mit einphasigem 220-V-Motor geeignet ist.

Stromrichter in Dreiphasensystemen

In Kap. 2 wurden der Aufbau, die Modellierung und die Funktionsweise von einphasigen Stromrichtern erläutert. Darauf aufbauend folgt nun die Betrachtung in

Der Photovoltaikanlagen-Wechselrichter | solarenergie

Wechselrichter sind unverzichtbar in Photovoltaikanlage. In einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) wird mithilfe von Solarzellen die Energie der Sonne in Gleichstrom umgewandelt.Damit der Solarstrom im Haushalt des Anlagenbetreibers genutzt und/oder in das öffentliche Netz eingespeist werden kann, muss der Strom in 230-V

11 Dreiphasiges Pulsgleichrichtersystem

Ansteuersignale der Leistungstransistoren mittels multipliziererloser Stromregelung. Weiters werden der Zeitverlauf der strombildenden Gleichrichtereingangsspannung, der

Uber den Dreiphasengleichrichter.

2. Del'' dreiphasige Normalgleichrichter mit Kathoden­ drossel. Zwischen der Kathode und dem Nulleiter des Netzes liege jetzt die Kette aus dem Ohmschen Widerstande R, der Gegen­

Wie sollte man Energiespeicher auswählen? Welche

Bei der Auswahl eines geeigneten Energiespeichers für Ihr Haus gibt es mehrere Faktoren zu berücksichtigen, wobei die Kapazität des Speichers einer der wichtigsten Faktoren ist. Ein Beispiel ist: ein Haushalt mit einer 5kWp-PV-Anlage kann etwa 4.500 kWh Strom pro Jahr erzeugen, was einem Durchschnitt von 12 kWh PV-Strom pro Tag entspricht.

Die Geheimnisse der Auswahl der idealen

Wichtige Kriterien bei der Auswahl einer Gefriertrocknungsanlage. Bei der Auswahl einer Gefriertrocknungsanlage sollten Sie sich an einigen wichtigen Kriterien orientieren. Neben den technischen Parametern sind auch die Bewertungen der Benutzer, die Verfügbarkeit des Kundendienstes und die möglichen Betriebs- und Wartungskosten wichtig.

Gleichrichter | Wie es funktioniert, Anwendung & Vorteile

Die Effizienz hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art des Gleichrichters, der Qualität der verwendeten Komponenten und der Konstruktion der Schaltung. Bei der Auswahl eines Gleichrichters für eine spezifische Anwendung müssen Faktoren wie die erforderliche Ausgangsspannung, der Strombedarf und die thermische Belastbarkeit

Was ist der Unterschied zwischen Einphasigen und Dreiphasigen

Ein PV-Wechselrichter (oder auch Solar-Wechselrichter) wandelt die von einer Solarzelle erzeugte Gleichspannung (Gleichstrom DC) in Wechselspannung (Wechselstrom AC) um, damit die PV-Anlage mit dem öffentlichen Stromnetz verbunden werden kann und der Strom somit im Haushalt oder in Unternehmen genutzt werden kann. Der Hauptunterschied zwischen

Berechnung der einphasigen und dreiphasigen

Zusammenfassend wird die Kapazität eines einphasigen Transformators anhand der Primär- oder Sekundärspannung und des Stroms berechnet, während die Kapazität eines dreiphasigen Transformators anhand der Netzspannung und des Stroms berechnet wird.

Gleichrichter • Aufbau und Funktion, Gleichrichtung · [mit Video]

Gleichrichter: einfach erklärt Deshalb befindet sich in deinem Ladegerät ein Gleichrichter zur Gleichrichtung des Wechselstroms. Er sorgt dafür, dass der Wechselstrom in Gleichstrom umgewandelt wird und du dadurch dein Handy laden kannst. Elektrische Kapazität 6/7 – Dauer: 04:01 Elektrische Energie 7/7 – Dauer: 05:09

Prüfung elektrischer Antriebe in Maschinen und Anlagen

spannung ist wesentlich größer als bei einer dreiphasigen Brückenschaltung. Somit ist die Kapazität des Zwischenkreises bei einphasiger Brücke größer zu dimensionieren. Der Gleichrichter des Frequenzumrichters besteht entweder aus Dioden oder Thyristoren. Ein aus Dioden aufgebauter Gleichrichter ist ungesteuert, ein aus Thyristoren

Akku-Kapazität: Diese Unterschiede gibt es!

Eine höhere Kapazität bedeutet generell eine längere Nutzungsdauer, da mehr Energie im Akku gespeichert werden kann.Jedoch ist es wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Nutzungsdauer auch von anderen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel der Art der Anwendung und dem Stromverbrauch des Geräts.. Ein Smartphone mit einer größeren

Dreiphasige Transformatortypen und -konfigurationen

Dreiphasige Transformatoren verwenden Konfigurationen wie Dreieck-, Stern- und Zickzack-Schaltungen und nutzen drei Sätze von Primär- und Sekundärwicklungen, um die Spannung in elektrischen Systemen effizient zu steuern.

4 Ein

RS, des Netzstromes R, der Lastspannung i u L und des gleichgerichteten Stromes i D beim dreiphasigen Brückengleichrichter mit eingangsseitigen Induktivitäten, konstanter

Stromrichter in Dreiphasensystemen

In Kap. 2 wurden der Aufbau, die Modellierung und die Funktionsweise von einphasi-gen Stromrichtern erläutert. Darauf aufbauend folgt nun die Betrachtung in dreiphasigen Netzen.

Dimensionierung und Auslegung der Wechselrichter für eine PV

Anzahl und Bezeichnung der Module Bei der Anlage High-Light kommen insgesamt 56 Module Aleo S_16 mit 180 Watt Nennleistung zum Einsatz. Unter Ort wird die nächstliegende Großstadt gewählt. Eine genauere Auswahl ist nicht notwendig bzw. nicht möglich. Die Temperaturen können ebenfalls so übernommen werden, wie Sunny Design sie vorschlägt.

Auswahl der Kondensatoren zum Anschluss eines einphasigen

U ist die effektive (Effektiv-) Wechselspannung des Netzwerks, an das der Motor mit einem Kondensator angeschlossen wird, beispielsweise 220 Volt. Es gibt auch einen einfacheren Ansatz zur Auswahl der Kapazität des Arbeitskondensators - pro 100 Watt Motorleistung in der Sternverbindung werden 7 Mikrofarad Kondensatorkapazität verwendet. Wenn

Auswahl eines Frequenzumrichters (VFD)

Die Kenntnis der PS-Leistung von Last oder Motor ist eine gute Möglichkeit, die Auswahl für Ihre Anwendung einzugrenzen, sollte aber nicht als direkte Referenz für die Bestimmung des VFD verwendet werden. Aufgrund der variablen Lastanforderungen, wie z. B. der Drehzahl (ein Motor mit 900 U/min hat einen ganz anderen Strombedarf als ein Motor

Dreiphasige Pulsgleichrichtersysteme (in German)

. 7.33: Zeitverlauf der Gleichtaktspannung des Ausgangs dreiphasiger Gleichrichtersysteme (Spannung zwischen Ausgangsspannungsmittelpunkt und geerdetem

Kapazität des Plattenkondensators

Die obere Platte wird zunächst durch Berühren mit dem Ladekontakt 1, der mit dem Pluspol der Energiequelle verbunden ist, geladen. Anschließend wird die Platte durch Berühren mit dem Messkontakt 2, der mit dem Eingang des Messverstärkers verbunden ist, über den ladungsempfindlichen Messverstärker entladen.

Dreipuls-Mittelpunktschaltung M3U

Der Name Dreipuls-Mittelpunktschaltung M3U. Woher kommt der Name Dreipuls-Mittelpunkzschaltung? Durch die Gleichrichtung des dreiphasigen Drehstromsystems kommt es wie im Video weiter unten zu sehen zu drei Impulsen pro Periode. Die drei Phasen des Drehstromsystems sind jeweils um 120° Phasenverschoben.

7.8 Dreiphasige Pulsgleichrichtersysteme

i, (Total Harmonic Distortion) des Eingangsstromes charakterisiert λ = 1 p 1+THD2 i cos(Φ) . (7.1) Der Leitzustand der Dioden der in . 7.2a und b gezeigten passiven Gleich-richter wird wesentlich durch die Netzaussenleiterspannungen bestimmt, wobei mit Ausnahme der Kommutierungsintervalle stets jeweils nur zwei Dioden Strom f¨uhren.

Gleichrichter

Ein Gleichrichter wandelt eine Wechselspannung in eine Gleichspannung um. Parameter zur Beurteilung der Qualität einer Lösung sind: – geringe Welligkeit der Ausgangsspannung –

Auswahl der Ladeelkos

Fv=Verlustfaktor des Trafos Ut=Nennspannung des Trafos UL=Leerlaufspannung des Trafos. Der Verlustfaktor des Trafos Fv wird mit 1,15 angenommen, ein Richtwert der aus typischen Ringkerndatenblättern der Leistungsklasse entnommen wurde. Beispielrechnung: Damit ergibt sich folgender Trafo-Innenwiderstand: Der Verbraucherwiderstand berechnet sich

Delta Ultron DPS 300-500 kVA | dreiphasige USV

Delta Ultron DPS 300 - 500 kVA: dreiphasige USV mit Doppelwandler und IGBT-Gleichrichter - skalierbar bis 4000 kVA in Parallelschaltung. Die Delta DPS-Serie ist führend in Energieleistung und Effizienz und besticht durch die Möglichkeit

Auswahl des korrekten Zwischenkreiskondensators

Gleichstrom-Zwischenkreiskondensatoren (DC-Zwischenkreiskondensatoren) sind eine kritische Komponente in vielen Anwendungen, z. B. in dreiphasigen Wechselrichtern für Elektrofahrzeug

Alles was Sie über dreiphasige Stromgeneratoren wissen müssen

Leistung und Kapazität sind wichtige Faktoren bei der Auswahl eines dreiphasigen Stromgenerators. Die Leistung gibt an, wie viel elektrische Energie der Generator erzeugen kann. Sie wird in Kilowatt (kW) oder Voltampere (VA) gemessen. Es ist wichtig, die Kapazität des Generators an Ihre Bedürfnisse anzupassen, damit Sie ausreichend Strom

Brückengleichrichter, Berechnungsgrundlagen DL6GL, 04.08

Die Auswahl des Spannungsreglers ergibt sich unmittelbar aus der gewünschten DC-Spannung und aus dem DC-Strom. Wahlweise Festspannung, z.B. 7805, oder regelbar, z.B. LM317.

Oberschwingungen Kapitel 5: Filtertechniken für

Ein Zwölfpuls-Gleichrichter verwendet in der vorgeschalteten Gleichrichterschaltung 12 statt 6 Dioden, ein 18-Puls-Gleichrichter 18 statt 6 Dioden und ein 24-Puls-Gleichrichter 24 statt 6 Dioden. Passive

Wechselrichter: Die Schaltzentrale deiner Photovoltaikanlage

Bei der Auswahl eines Photovoltaik Wechselrichter spielen neben technischen Anforderungen auch die Qualität und Zuverlässigkeit des Herstellers eine große Rolle. Es gibt eine Vielzahl renommierter Hersteller, die sich durch innovative Technologien, umfangreiche Garantien und zuverlässigen Kundenservice auszeichnen.

Vorheriger Artikel:Wie hoch ist derzeit der Anteil von Lithium-Ionen im Bereich der Energiespeicherbatterien Nächster Artikel:Entwicklungsraum für Energiespeicherfelder

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap