Ausschreibung für die Überwachung von Energiespeicherprojekten

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

betreffen unter anderem die Berufsaussichten von Forschungstätigen, Open Science, Forschungsbewertung und Infrastrukturen. Im Dezember 2022 nahm der Rat eine Empfehlung zu Leitprinzipien für die Valorisierung von Wissen an, die darauf abzielt, den sozioökonomischen Nutzen von FuI zu erhöhen.

Was ist eine öffentliche Ausschreibung?

Wenn Sie im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung ein Angebot einreichen, geschieht dies in den meisten Fällen elektronisch. Während des anschließenden Verfahrens können die Auftraggeber Sie dazu auffordern, bestimmte Dokumente zum Nachweis Ihres Status oder Ihrer Erfahrung vorzulegen.

Welche Arten von Auftragsvergabe gibt es?

Dabei gibt es verschiedene Arten der Auftragsvergabe . Wo die Ausschreibung veröffentlicht wird, ist vom Wert des Auftrags, und für Ausschreibungen unter bestimmten Schwellenwerten von dem Ort abhängig, an dem der Beschaffer ansässig ist. Aufträge mit hohem Wert müssen auf dem TED-Portal ( Tenders Electronic Daily) ausgeschrieben werden.

Was sind die Anforderungen an bietende und ihre Gebote zur Teilnahme an den Ausschreibungen?

Die Anforderungen an Bietende und ihre Gebote zur Teilnahme an den Ausschreibungen sind im § 30 EEG 2023 festgelegt. Das umfasst neben persönlichen Daten, dem Energieträger, Gebotstermin und Gebotswert auch die Gebotsmenge, die grundsätzlich mehr als 1 MW umfassen muss.

Wie hoch ist der Zuschlag für Photovoltaik-Speicher-Kombikraftwerke?

32 Gebote für Photovoltaik-Speicher-Kombikraftwerke mit einer Zuschlagsmenge von 408 Megawatt erhielten bei der jüngsten Innovationsausschreibung einen Zuschlag. Der Bundesnetzagentur zufolge lag der durchschnittliche mengengewichtete Zuschlagswert bei 8,33 Cent pro Kilowattstunde. 29. September 2023 Petra Hannen

Was muss ich bei einer Ted Ausschreibung beachten?

Wenn Sie im Rahmen einer im TED veröffentlichten Ausschreibung ein Angebot vorlegen, müssen Sie belegen, dass Ihr Unternehmen fachlich und finanziell in der Lage ist, den betreffenden Auftrag zu erfüllen. Dazu müssen Sie ein spezielles Online-Formular ausfüllen: die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) .

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

RAT BERICHT DER KOMMISSION AN DAS EUROPÄISCHE

betreffen unter anderem die Berufsaussichten von Forschungstätigen, Open Science, Forschungsbewertung und Infrastrukturen. Im Dezember 2022 nahm der Rat eine Empfehlung zu Leitprinzipien für die Valorisierung von Wissen an, die darauf abzielt, den sozioökonomischen Nutzen von FuI zu erhöhen.

Ausschreibungsverfahren | Schritt für Schritt erklärt

Im Falle von Bauprojekten bezieht sich dies auf die Suche und Auswahl von ausführenden Bauunternehmen für die notwendigen Bauleistungen. Die Ausschreibung ermöglicht es Auftraggebern, eine Vielzahl von Unternehmen

IT-Ausschreibungen für Scanner | IT-Ausschreibung

Öffentliche Ausschreibung vom 05.12.2024 | Nordrhein-Westfalen | Angebotsfrist: 06.01.2025 Gegenstand der Vergabe ist der Abschluss eines Rahmenvertrags über Beschaffung eines Schwachstellenscanners zur Überwachung von Endpunkten. 7 Stk.) und Netzwerk-Dokumentenscanner (3 Stk.) für die Bundesgeschäfts- und Nebenstelle mit rund

Innovationsausschreibung mit Photovoltaik-plus-Speicher

400 Megawatt hatte die Bundesnetzagentur bei der Innovationsausschreibung zum Gebotstermin 1. September 2023 ausgeschrieben. Im Gegensatz zum Juni war diese Runde deutlich überzeichnet: Nach Zahlen der Bundesnetzagentur wurden 53 Gebote mit einer Gebotsmenge von 779 Megawatt eingereicht, alle für Anlagenkombinationen von Photovoltaik

Innovationsausschreibung mit Photovoltaik-plus-Speicher

Kombikraftwerke bestehend aus Batteriespeichern und Photovoltaikanlagen können die Abregelung des erzeugten Solarstroms mindern und höhere Erlöse für die

Energiewirtschaftsgesetz / § 11a Ausschreibung von

(1) 1Der Betreiber eines Elektrizitätsversorgungsnetzes kann die Errichtung, die Verwaltung und den Betrieb einer im Eigentum eines Dritten stehenden Energiespeicheranlage, die elektrische

Regeln und Verfahren für öffentliche Ausschreibungen

Aktuell liegen - beispielsweise im Bereich der Bundesvergaben - die wichtigsten Schwellenwerte bei 140.000 EUR für den Großteil von Waren und Dienstleistungen, die von öffentlichen Auftraggebern erworben werden und bei 5.382.000 EUR für Bauaufträge. Die Schwellenwerte werden das nächste Mal zum 01.01.2024 aktualisiert.

Fremdüberwachung bei einer Grundwassersanierung

10.3.2 Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind. Leitung von Projekten mit verfahrenstechnischer Planung und Überwachung von Grundwasserreinigungsanlagen zur

Planung & Ausschreibung | mobil.hessen

Handbuch für die Zusammenarbeit zwischen Hessen Mobil und Ingenieurbüros Handbuch Hessen Mobil Ingenieurbüros 2012 (PDF/1.12 MB) Öffnet sich in einem neuen Fenster Entfallen von Planfeststellung und Plangenehmigung

Die kontinuierliche Überwachung von Cloud-Infrastrukturen mit

Die Überwachung von Cloud-Infrastrukturen ist essenziell Cloud-Architekturen stellen die IT vor neue Herausforderungen, denn Cloud-Anwendungen sind in der Regel hochgradig verteilt. -Informatik und Psychologie an der Universität Gesamthochschule Paderborn studiert und ist seit mehr als zehn Jahren für die adesso AG als Softwarearchitekt

Ausschreibung von Bauvorhaben VOB und Leistungsbeschreibung

Sie ist daher vor allem für die Praxis entworfen, soll also ein Werk sein, das sich um klare und einheitliche Regeln auf dem Gebiet des Baurechts bemüht. Die VOB gliedert sich in drei Teile: TEIL A ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN FÜR DIE VERGABE VON BAULEISTUNGEN (Vergabevorschriften §§ 1 bis 23), mit folgender Untergliederung: 1.

EEG 2023 § 28f Ausschreibungsvolumen und Gebotstermine für

(1) Die Ausschreibungen für innovative Konzepte mit wasserstoffbasierter Stromspeicherung nach § 39o finden statt: im Jahr 2023 zum Gebotstermin am 15. Dezember,

Planung, Ausschreibung und Überwachung einer Verkehrsanlage

Planung, Ausschreibung und Überwachung einer Verkehrsanlage Handbuch für die Zusammenarbeit zwischen Hessen Mobil und Ingenieurbüros Handbuch!für!die!Vergabe!und!Ausführung!von!Bauleistungen!im!Straßen L!undBrückenbau! BImSchG! Bundesimmissionsschutzgesetz! AKS!

Ausschreibung für Auftrag: 24/7 Überwachung der IT Infrastruktur

Zwecks zusätzlicher Absicherung dieser Infrastruktur gegen externe Angriffe ist für das erste Halbjahr 2024 die Einführung einer umfangreichen 24*7­-Überwachung von zentralen IT­Komponenten durch einen externen Dienstleister geplant. Die Ausschreibung ist bereits beendet, weil die Angebotsfrist abgelaufen ist.

Ausschreibung und Vergabe von Contracting-Projekten

Die Schwellenwerte für eine europaweite Ausschreibung liegen im Bereich von Liefer- und Dienstleistungsaufträgen nach VOL bei 193 .000 Euro und im Bereich von Bauaufträgen nach VOB bei 4. 845. 000 Euro. Das bedeutet, dass Projekte, welche diese Umsatz-Schwellenwerte übersteigen, europaweit ausgeschrieben werden müssen.

Aktueller Stand Ausschreibungen nach dem EEG durch die

Die erste Ausschreibung 2023 war deutlich unterzeichnet, die zweite überzeichnet. Der Höchstwert ist von der BnetzA auf 9,18 ct/kWh festgelegt worden. Hierbei

EnWG § 11a Ausschreibung von Energiespeicheranlagen

(1) 1 Der Betreiber eines Elektrizitätsversorgungsnetzes kann die Errichtung, die Verwaltung und den Betrieb einer im Eigentum eines Dritten stehenden

Ausschreibungen & Aufträge für Bauleitung und Bauaufsicht

Ausschreibungen für Bauleitung und -aufsicht betreffen die Objektüberwachung, Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung, welche vom Bauherrn beauftragt wird. Die Aufgaben des Auftragnehmers sind vorrangig die Überwachung und Überprüfung der zu erbringenden Leistung (Bausoll), das Koordinieren der Gewerke und sonstiger Beteiligter (evtl.

Ausschreibung von IPA-Projekten

Eine Hilfestellung und Auflistung möglicher qualitativer Zuschlagskriterien für die Ausschreibung von Bauleistungen werden im Leitfaden Großprojekte 2018 vorgestellt, zum Beispiel Organisation, Qualifikation und Erfahrung des für die Ausführung des ausgeschriebenen Auftrags konkret vorgesehenen Projektteams (BMVI, 2018, S. 97).

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

sei für die . Netzstabilität. und den Ausbau erneuerba-rer Energien von wesentlicher Bedeutung. Der Großteil der Speicherung für die Netzstabilität er-folgt über Pumpspeicherwerke (weltweit stammen 91% der gespeicherten Energie aus Pump-kraftwerken). 7. Die in Deutschland installierte Leistung von Pumpspeicherwerken betrug 2015 . 6,7

Ausschreibungen für Projektmanagement & Projektsteuerung

Leistungen bei Ausschreibungen Projektmanagement. Aufträge rund um Projektsteuerung und Projektarbeit fokussieren sich vornämlich auf die Leitung von Projekten, dabei kann die Projektart stark variieren: Bauprojekte, Veranstaltungs- und Marketingprojekte oder EDV-Projekte, um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Elektrische Energiespeicher

Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien. Damit wollen wir die Wettbewerbsfähigkeit des Produktionsstandorts

Ausschreibungen Sicherheitsdienst – Security-Aufträge

Sicherheitsdienste für Veranstaltungen: Bereitstellung von Security Personal, um die Sicherheit bei Konzerten, Sportveranstaltungen, Messen, Konferenzen oder anderen öffentlichen Veranstaltungen zu gewährleisten. Dazu gehören Zugangskontrollen, Überwachung des Geländes, Sicherung von Notausgängen und Durchführung von Sicherheitspatrouillen.

Was ist eine Innovationsausschreibung nach dem EEG?

Die Innovationsausschreibungen für Anlagenkombinationen aus Wind oder PV mit Speicher wurden nach § 39j EEG 2017 in den Jahren 2020 und 2021 jeweils zum 1. September durch

Suche nach öffentlichen Ausschreibungen und Einreichung von

Die Bundesnetzagentur führt Ausschreibungen zur Ermittlung der Förderhöhe von Strom aus erneuerbaren Energien durch. An diesen Ausschreibungen können auch Erneuerbare

4 Phasen der Ausschreibungsplanung – Visure Solutions

Die Vorausschreibungsphase legt den Grundstein, gefolgt von der Ausschreibungsphase, die die Angebotsbewertung und die Auftragsvergabe umfasst. Die Phase nach der Ausschreibung konzentriert sich auf den Abschluss des Vertrags und die Verwaltung seiner Ausführung, während die Phase nach der Ausschreibung die Leistungsüberwachung und kontinuierliche

Bundesnetzagentur

Die Bundesnetzagentur hat heute die Zuschläge der Innovationsausschreibung und der Ausschreibung für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden

Energieausschreibung

Im Grundsatz gilt für alle öffentlichen Auftraggeber – gleich ob Bund, Land oder Kommune – die Verpflichtung, Aufträge im Bereich Energie (Strom, Erdgas oder Wärme) auszuschreiben. Bei

SOCOMEC präsentiert neuen Outdoor-Stromspeicher für

Unser Spezialgebiet: die ständige Verfügbarkeit, Überwachung und Sicherheit von Niederspannungsnetzen, mit besonderem Augenmerk auf der energetischen Effizienz. Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.

Ausführliche Einführung in die Energiespeicherung EMS

Ein EMS (Energiemanagementsystem) zur Energiespeicherung ist eine revolutionäre Technologie, die unseren Umgang mit Energie verändert. Die Hauptfunktion des EMS, die besonders im Zusammenhang mit erneuerbaren Energien von Bedeutung ist, besteht darin, trotz Produktionsschwankungen eine konstante Energieversorgung zu gewährleisten. Dies wird

Projektmonitoring – Maßnahmen & Tools für die

Tipp: Tools für die Projektüberwachung und Projektsteuerung. Für alle Aufgaben, die im Rahmen der Projektüberwachung und Projektsteuerung anfallen, haben wir viele nützliche Excel-Tools und Vorlagen zusammengestellt und erläutert.

Vergabe: Wann muss öffentliche Ausschreibung erfolgen?

Die öffentliche Ausschreibung erfolgt immer bei Überschreiten der Schwellenwerte für die beschränkte Ausschreibung und wenn sonst keine Gründe eine andere Vergabeart rechtfertigen. In Betracht kommen z. B. mittlere Bauvorhaben, Renovierungen, Dienstleistungen, wie die Beauftragung einer Reinigungsfirma für ein öffentliches Gebäude, oder die Anschaffung von

Systemintegratoren

Der erste Verantwortliche für die Sicherheit von Energiespeicherprojekten ist derjenige, der den nachgelagerten Eigentümern oder EPC-Auftragnehmern Garantieleistungen erbringt und diese weiterverfolgt. Die Überwachung des Batteriestatus ist für die Lieferanten von Feuerwehrausrüstungen nur schwer zu bewerkstelligen, stellt aber für

IT-Ausschreibungen für netzwerk | IT-Ausschreibung

Öffentliche Ausschreibung vom 22.11.2024 | Bayern | Angebotsfrist: 18.12.2024 Für die Anbindung von Servern, Speicher und Endgeräten in den Zonen werden die Lieferung und die Implementierungen von Switchen, deren Management und Zubehör für die Netzwerkebenen Access, Core und Storage ausgeschrieben. Gegenstand der Vergabe ist

IT-Ausschreibungen für Monitoring | IT-Ausschreibung

Monitoring für die geforderte Öffentliche Ausschreibung vom 22.11.2024 | Bayern | Angebotsfrist: 18.12.2024 - Monitoring und Überwachung der einge Öffentliche Ausschreibung vom 28.10.2024 | Bundesweit | Angebotsfrist: 25.11.2024 Vergabe Storage-Server Storage Server inkl. je ein Festplattengehäuse (JBOD Enclosure) Benötigt

Ausschreibungen & Aufträge für Projektmanagement

Ausschreibung für Projektmanagement – operativ und strategisch ans Ziel und die Bildung von Teams. Diese Entwicklungsschritte werden anhand von aktuellen Statusberichten und Plänen dokumentiert. Überwachung und Kontrolle des Projektes, Abnahme und Übergabe des abgeschlossenen Projektes an den Bauherren.

Projektmanagement Leitfaden für die Planung, Überwachung und

Leitfaden für die Planung, Überwachung und Steuerung von Projekten von Manfred Burghardt 10., überarbeitete und erweiterte Auflage, 2018 Publicis Publishing . Inhalt 4.8 Zertifizierung von PM-Personal. . 572 4.8.1 IPMA-Zertifizierungssystem 573 4.8.2 Kompetenzelemente der ICB3 . .

Jüngste Ausschreibung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen fast

Rekord bei der jüngsten Ausschreibung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen und andere Anlagen des ersten Segments mit Gebotstermin 1. Dezember 2023: Noch nie zuvor wurde eine solche Gebotsmenge eingereicht – auf insgesamt 5.485 Megawatt, verteilt auf 574 Vorhaben, belaufen sich die Gebote, meldet die Bundesnetzagentur.

Ausschreibungen & Aufträge für Sicherheitsdienst und Bewachung

Auch die Überwachung von Gefahrenmeldeanlagen ist eine zentrale Leistung vom Security Service. Der bewaffnete und unbewaffnete Personenschutz sorgt für die Sicherheit von besonders schützenswerten Personen. Im Transportwesen ergeben sich u.a. wesentliche Aufgabenstellungen bei Geld- und Werttransporten und in den Sicherheitskurierdiensten.

Vorheriger Artikel:Funktionsprinzipdiagramm des Windkraft-EnergiespeicherschranksNächster Artikel:Zentrale Unternehmen steigen in die Energiespeicherung ein

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap