Umweltschutzunternehmen setzen Energiespeicher ein

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Energy Vault Resiliency Center: Ist dieser einfache Energiespeicher ein Game-Changer? On 18. September 2022 6. Cleantech-Unternehmen Energy Vault hat Technologie angepasst, und überzeugt immer mehr Kunden und Aktionäre. Spanien oder UK setzen etwa auf Flüssigluftspeicher von Highview Power.

Was sind leistungsfähige Energiespeicher?

Leistungsfähige Energiespeicher sind ein zentraler Baustein bei der Energiewende. Sie sind notwendig, um erneuerbare Energien optimal nutzen zu können. Projekte des Green Energy Lab zeigen den Weg in die zukünftige Energiewelt.

Was sind Energiespeicher und Wie funktionieren sie?

Nicht nur für die flächendeckend gesicherte Versorgung von Industrie und Haushalten, sondern auch für die Stabilität unserer Stromnetze. Die Lösung sind Energiespeicher. Sie speichern in Überschussphasen erzeugte Energie für den späteren Verbrauch und sind eine der zentralen Schlüsseltechnologien für die Energiewende.

Wie geht es weiter mit den Energiespeicher der Zukunft?

Damit das gelingen kann, müssen die Energiespeicher der Zukunft gleichsam wirtschaftlich, nachhaltig, flexibel, vernetzungsfähig und leistungsstark sein. Die Forschung in diesem Bereich läuft auf Hochtouren. Noch aber fehlt es an marktreifen und wirtschaftlich effizienten Entwicklungen.

Wie kann ich Strom speichern?

Strom lässt sich auch in Form von Wärmeenergie speichern. So haben der Windturbinenhersteller Siemens Gamesa, der Energieversorger Hamburg Energie und die TU Hamburg kürzlich erfolgreich drei Jahre lang im Hamburger Hafen den elektrothermischen Energiespeicher (ETES) getestet.

Wie kann ich den Ökostrom aus der Energiewende zwischenspeichern?

Schwerkraft, Druck oder Salz – es gibt viele Möglichkeiten, um den Ökostrom aus der Energiewende zwischenzuspeichern. Nicht wenige davon sind nachhaltiger und technisch leichter zu handhaben als Pumpspeicherkraftwerke oder Lithium-Ionen-Akkus, die zurzeit noch am häufigsten als Zwischenspeicher zum Einsatz kommen.

Was ist ein integriertes Energiesystem?

Gemeinsam gelingt es, ein integriertes Energiesystem mit 100% erneuerbarer Energie zu demonstrieren. Das Gelingen der Energiewende ist eine Frage des Zusammenspiels der verschiedenen Sektoren des Energiesystems. Mit der Verzahnung von Strom, Wärme und Mobilität können die erneuerbaren Energien optimal genutzt und integriert werden.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Energy Vault Resiliency Center: Ein Game-Changer?

Energy Vault Resiliency Center: Ist dieser einfache Energiespeicher ein Game-Changer? On 18. September 2022 6. Cleantech-Unternehmen Energy Vault hat Technologie angepasst, und überzeugt immer mehr Kunden und Aktionäre. Spanien oder UK setzen etwa auf Flüssigluftspeicher von Highview Power.

Energiespeicher kaufen

Energiespeicher Photovoltaikmodule Wechselrichter Mobile Stromspeicher Schnelle Lieferung Jetzt mehr auf AKKUman entdecken &#10004

Die wichtigsten Speichertechnologien für die All Electric Society

Energiespeicher bilden künftig einen wichtigen Eckstein für die All Electric Society. Sie gleichen die höchst volatile Produktion der Erneuerbaren Energien zum Teil aus.

Ein Baustein der Energiewende DIN Energiespeicher veröf

Ein Baustein der Energiewende Energiespeicher veröf-fentlicht 19.07.2021 – Damit im Jahr 2030 65 Prozent unseres Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien gespeist werden können, ist ein flexibles Energie-system notwendig. Energiespeicher ein sind wesentliches Mittel, räumli-che wie zeitliche Flexibilität zu gewährleisten.

Innovative Lösungen: Wie man erneuerbare Energie effizient

Die Bundesregierung setzt mit ihrer nationalen Wasserstoffstrategie verstärkt auf Wasserstoff als Energiespeicher. Wir werden sehen, welche technologischen

Energiespeicher der Zukunft: Ein Schritt Richtung

Energiespeicher der Zukunft: Energiespeichersysteme für die Energiewende. Die Nutzung erneuerbarer Energien soll auch zukünftig steigen. Dafür müssen die aktuellen Techniken zur Energiespeicherung ausgebaut

Klima

Klima- und Umweltschutz stehen hoch im Kurs. Unternehmen überlegen, wie sie nachhaltiger wirtschaften und haushalten können. Hier lest ihr 12 Tipps.

RAG Austria AG

Wir setzen die Energiezukunft schon heute um. Ein großer Teil der von RAG erschlossenen unterirdischen Erdgaslagerstätten wurde bereits in Energiespeicher umgewandelt, die jederzeit und mit hoher Leistung die gespeicherte Energie zur Verfügung stellen können. Die RAG entwickelte und betreibt insgesamt elf Energiespeicher

Energiespeicher

Damit im Jahr 2030 65 Prozent unseres Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien gespeist werden können, ist ein flexibles Energiesystem notwendig. Energiespeicher werden einen wesentlichen Baustein dabei bilden, räumliche wie

Umweltmanagement in Unternehmen

Ressourcenknappheit, Umweltverschmutzung und Klimawandel – Dies sind nur drei Beispiele, die aktuell immer wieder in den Medien diskutiert werden. Geht es um Umweltthemen sind immer auch Unternehmen betroffen.

Voll geladen – Neue Speicher für die Energiewende

Wollen die Stahlkocher ihr Eisen mithilfe von Wasserstoff gewinnen, muss aber ein neues Verfahren etabliert werden. Noch sind die Hochöfen nicht umgestellt, doch

Energiespeicher der Zukunft

Gelöst werden soll dieses Dilemma durch Energiespeicher, die bei Überschuss Strom speichern und diesen bei Mangel wieder in das Netz einspeisen. So können Energieerzeugung und -verbrauch zeitlich entkoppelt und eine System

Nachhaltigkeit in Unternehmen: So entwickelst du ein Konzept

Du hilfst mit, Klimakatastrophen zu verhindern. Du wirkst an nachhaltigen Innovationen mit. Du schaffst ein gerechtes und angenehmes Unternehmensklima, sodass sich alle Mitarbeiter*innen bei dir wohl fühlen. Aber du hast auch wirtschaftliche Vorteile. Nachhaltigkeit ist heutzutage ein wichtiges Kriterium für Käufer*innen bei der Wahl ihrer

Nachhaltigkeitsstrategie: Ein Leitfaden für

Sie setzen sich aus den nachfolgenden Nachhaltigkeitsstrategien zusammen: Energieeffizienz; Material- und Ressourceneffizienz; Ein Unternehmen, welches diese Nachhaltigkeitsstrategie umsetzt, informiert beispielsweise

Nachhaltigkeitsanalyse von Energiespeichern für die Energiewende

In diesem Kontext stellen Energiespeicher eine wichtige Flexibilisierungsoption für das Gelingen der Energiewende dar. Eine Herausforderung besteht darin eine breitere Perspektive auf die

Umweltschutz & Nachhaltigkeit im Unternehmen

Denn ein Selbstläufer oder ein Thema, das sich nebenbei abhandeln lässt, ist Nachhaltigkeitsmanagement nicht. Umweltmanagement nach ISO 14001 – der operative Part. Ein zertifiziertes Umweltmanagement haben auch viele

Umweltschutz

Wir setzen uns konsequent und engagiert für eine kontinuierliche Verbesserung unserer Leistung für die Umwelt ein, soweit dies wirtschaftlich vertretbar ist. Die EnBW steht für umweltverträgliches Handeln in allen Geschäftsfeldern.

Saubere Energien in Gas

Die Langfristszenarien der Bundesregierung hat ein interdisziplinäres Konsortium renommierter Institute und Berater erarbeitet. In den Szenarien werden Pfade zur Erreichung der

Energiespeicher der Zukunft

Die Nationale Wasserstoffstrategie setzt auf grünen Wasserstoff in diesen Bereichen, um bis 2050 Treibhausgasneutral zu sein. Dafür sollen die Voraussetzungen für die inländische Produktion geschaffen und erneuerbare

Umweltschutz

Macht sich ein Unternehmen für den Umwelt- und Klimaschutz stark, kann es nicht nur die eigenen Produktionskosten verringern, sondern auch sein Image erheblich stärken. Im folgenden Artikel erfahren Sie, welche Ziele betrieblicher Umweltschutz verfolgt, welche gesetzlichen Vorschriften es zum Umweltschutz gibt und welche Schutzmaßnahmen Sie als

ESG-Ranking: Diese Unternehmen sind am nachhaltigsten

Eine exklusive Rangliste deutscher Unternehmen zeigt: Wer in Umweltfreundlichkeit und Gerechtigkeit investiert, steht besser da – gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.

Neue, nachhaltige Möglichkeiten zum

Strom lässt sich auch in Form von Wärmeenergie speichern. So haben der Windturbinenhersteller Siemens Gamesa, der Energieversorger Hamburg Energie und die TU Hamburg kürzlich erfolgreich drei Jahre lang im

Umweltmanagement nach ISO 14001

Unternehmen setzen hierbei auf Umweltmanagementsysteme wie ISO 14001, die ihnen helfen, systematisch ökologische Ziele zu verfolgen und kontinuierliche Verbesserungen zu gewährleisten. Ein betriebliches Umweltmanagement umfasst verschiedene Maßnahmen, die auf den schonenden Umgang mit Ressourcen, die Reduzierung von Emissionen und

Energiekonzerne im Wandel: Wie Unternehmen auf Erneuerbare setzen

Es geht ebenso um Wirtschaftlichkeit. Fossile Brennstoffe sind endlich und werden immer teurer. Erneuerbare Energien sind eine kosteneffiziente Lösung. Immer mehr Energieunternehmen erkennen dies und setzen auf die Transformation. Der Wandel der Energiekonzerne ist somit auch ein entscheidender Faktor bei der Schaffung einer

Betrieblicher Umweltschutz und Umweltrecht: Ein Überblick

Unternehmen müssen zunehmend ihren Fokus auf die Bedürfnisse der Natur richten: nur intakte Lebensräume mit hoher Artenvielfalt ermöglichen Lebensqualität und sichern wirtschaftliche Entwicklung. 40% aller Roh- & Hilfsstoffe hängen von biologischer Vielfalt ab. Ein Wegweiser für

Umweltschutz

Bekannte Umweltschutzorganisationen setzen sich aus einer hohen Anzahl von Mitgliedern zusammen. Deshalb sind sie in nahezu jeder Stadt anzutreffen. Teilweise weisen sie Ähnlichkeiten mit politischen Parteien auf. Des Weiteren

Innovation „Made in Austria": Energiespeicher der Miba Battery

Mit VOLTHOME® und VOLTINDUSTRY® bringt die Miba Battery Systems modulare Energiespeicher für Unternehmen und Privathaushalte auf den Markt. Energiespeicher der Miba Battery Systems setzen neue Maßstäbe bei Energiedichte, Flexibilität und Sicherheit nachhaltigem Strom aus der Solarenergie ist ein wichtiger Beitrag zu

Klimatransformation made in 2020: Diese 20 Unternehmen setzen

Diese 20 Unternehmen setzen sich dafür ein, ihren CO2-Fußabdruck zu verringern und für andere in ihrer Branche Vorbilder zu setzen. Sie setzen innovative Lösungen und ambitionierte Ziele ein, um umweltfreundliche Ergebnisse zu erzielen. Die Bewertung zur Umsetzung, Machbarkeit oder Effektivität der einzelnen Maßnahmen soll hier nicht

Nachhaltigkeit in Unternehmen

Der Frage, wie gut Nachhaltigkeitsziele und -maßnahmen von Unternehmen digital kommuniziert werden, widmet sich ein Ranking der NetFederation. Hierfür wurden 50 Websites großer deutscher Unternehmen auf bestimmte

Systematischer Klimaschutz in Unternehmen

Angesichts der fortschreitenden Klimakrise wollen viele Unternehmen in absehbarer Zeit klimaneutral wirtschaften. Damit Maßnahmen und Initiativen einen wirksamen Beitrag zum Klimaschutz leisten und glaubwürdig sind, ist ein systematisches Klimamanagement von zentraler Bedeutung. Ein aktueller UBA-Bericht macht hierfür konkrete Vorschläge.

Europa Energiespeicher Marktgröße | Mordor Intelligence

Analyse der Größe und des Marktanteils von Energiespeichern in Europa – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029) Der Bericht deckt europäische Energiespeicherunternehmen ab und der Markt ist nach Technologie (Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES), Schwungrad-Energiespeicher (FES) und andere) und Endbenutzern

Wie nachhaltig ist Windkraft? – DW – 27.12.2021

Windkraft soll das Klima schützen. Doch der Bau der Anlagen verbraucht Energie und ihre Flügel bestehen aus Kunststoff. Wie gut ist die Ökobilanz der Anlagen, was kann recycelt werden und gibt

: Energiespeicher von morgen aus natürlichen Rohstoffen

Viele Forscher verfolgen bei der Erforschung und Entwicklung von Energiespeichern zunehmend natürliche Ansätze und setzen auf die Natur. Sie entwickeln essbare Salzwasserbatterien, verwenden Schilf zur Leistungssteigerung, Zigarettenstummel als leitfähiges Material oder Kaffeesatz als Methanspeicher. Energiespeicher von morgen aus

Das sind die 11 nachhaltigsten Unternehmen der Welt

Immer mehr Unternehmen setzen das Thema Nachhaltigkeit auf ihre Agenda. Hier kommen die 11 nachhaltigsten Unternehmen der Welt. Ein tragender Faktor zu mehr Nachhaltigkeit sind erneuerbare

Umweltrecht: Die wichtigsten Infos für Unternehmen

Wasser ist ein Menschenrecht. Und somit gilt dem Wasserrecht und seinen Vorgaben ein besonderer Schutz. Wir nutzen es zum Stillen unseres Durstes, für die Essenszubereitung und die Körperhygiene. Auch die Tier- und Pflanzenwelt ist für ihr Überleben auf ein qualitativ hochwertiges und sauberes Wasser angewiesen.

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

2017 gab es am deutschen Markt rund 50 Solarspeicher-Hersteller.Über 50% des Marktanteils an Batteriespeichern für Photovoltaikanlagen zwischen 3 und 10 kW p vereinten die 3 größten Anbieter sonnen, LG Chem und E3/DC.Gefolgt wurde das Führungstrio von Deutsche Energieversorgung (SENEC), Solarwatt und Varta mit Marktanteilen zwischen 9 und 11 %.

Umweltschutz im Unternehmen

Das Grüner Strom Label ist ein Ökostromlabel des Grüner Strom Label e.V. Das ok Power Label wird vom gemeinnützigen Verein EnergieV sion e.V. vergeben. Wichtig ist außerdem: Der gewählte Anbieter sollte Summe seiner angebotenen Stromprodukte (Gesamtstrom rung oder Unternehmensmix ) einen geringen CO ausweisen können.

Nachhaltigkeit im Unternehmen: Maßnahmen, Tipps, Beispiele

Das Ziel ist: Bestehende Bedürfnisse, ob von Kunden- oder Mitarbeiterseite, weiterhin befriedigt werden, ohne den zukünftigen Generationen ihre Lebensgrundlage zu entziehen.. Die drei Säulen einer nachhaltigen Entwicklung. Laut Statista ist für jede zweite Person in Deutschland soziales und ökologisches Handeln einer Marke ein entscheidendes

Energiespeicher

Energiespeicher. Wir setzen uns für innovative Lösungen der Energiespeicherung ein, um flexible Möglichkeiten zur Förderung erneuerbarer Energie zu schaffen. Grüner Wasserstoff. Durch Partnerschaften und unsere umfassendes Know-how tragen wir zur Dekarbonisierung der Industrie bei, indem wir grüne Wasserstoffanlagen entwickeln, die mit

Vorheriger Artikel:Was ist die integrierte Ausrüstung von Energiespeicherkraftwerken Nächster Artikel:Energiespeicherbatterie tpi

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap