Bild der Energiespeicher-Ladebox für zu Hause

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Elektromobilität ist weiter auf dem Vormarsch – und damit steigt auch der Bedarf an Heimladestationen, sogenannten Wallboxen, mit denen das E-Auto zu Hause bequem und

Welche Ladebox ist die beste?

Denn am einfachsten und komfortabelsten lädt es sich zu Hause vor der Tür. Im Test der Stiftung Warentest ("test"-Ausgabe 03/2022) zusammen mit dem ADAC überzeugen zehn von zwölf Ladeboxen mit dem Gesamtergebnis "gut". Mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (1,8)" ist die HOMEfix 11kw von go-eCharger der Testsieger.

Kann man mit einer Wallbox auch daheim laden?

Um daheim zu laden, brauchen Sie so ein Wandladegerät, denn über die einfache 230-Volt-Haushaltssteckdose dauert der Ladevorgang nicht nur zu lange, er belastet auch die Leitungen auf Dauer zu sehr. Praktisch: Einige Wallbox-Modelle bieten clevere Zusatzfunktionen, mit denen sich die Ladung steuern lässt.

Welches ist die beste Ladestation für E-Autos?

witty solar ist die intel­li­gente Lade­sta­tion für das Elek­tro­auto. Sie sorgt dafür, dass der Lade­strom zum größt­mög­li­chen Anteil aus eigener Strom­er­zeu­gung stammt. E-Mo­bi­lität muss nicht kompli­ziert sein. Mit der Lade­sta­tion witty start von Hager wird das Aufladen des E-Autos zu Hause denkbar einfach.

Welche Ladestation für Einfamilienhaus?

Passgenaue Lösungen für jede Anwendung: Mit der Ladestation witty start bietet Hager den perfekten Einstieg in die Elektromobilität im Einfamilienhaus.

Kann man ein E-Auto mit einer Wallbox Laden?

Für Elektroauto-Fahrer oder alle, die ein E-Auto kaufen wollen, ist eine Wallbox fürs Laden zu Hause also dringend anzuraten. Mit speziellen Kabeln kann man zwar an einer normalen Steckdose laden, doch sind die Leitungen für große Strommengen über einen längeren Zeitraum meist nicht ausgelegt.

Wie viel Strom braucht eine Wallbox?

Ein Elektro-Profi sollte die Installation zu Hause durchführen. 11- oder 22-kW-Wallboxen für E-Autos benötigen Starkstrom (umgangssprachlich für Dreiphasenwechselstrom/Drehstrom). Die Kabel mit 400-Volt-Spannung sollten nur von qualifizierten Fachbetrieben verlegt werden. Von Eigenbauten ist dringend abzuraten.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Zwölf Wallboxen im Test (2022)

Elektromobilität ist weiter auf dem Vormarsch – und damit steigt auch der Bedarf an Heimladestationen, sogenannten Wallboxen, mit denen das E-Auto zu Hause bequem und

Stromspeicher für Photovoltaik: Lohnt es sich?

Meist sind dann jedoch nur wenige Verbraucher angeschlossen. Am Abend wiederum steigt der Verbrauch oft an. Zu diesem Zeitpunkt – nach Sonnenuntergang – gibt es allerdings keinen Strom mehr. Um diese Versorgungslücke auszugleichen, muss der zusätzlich benötigte Strom zu deutlich höheren Preisen aus dem Stromnetz bezogen werden.

Bidirektionales Laden: So wird das E-Auto zum Stromspeicher

Das Haus hat eine bidirektionale DC-Ladebox, um das Auto mit Sonnenstrom zu speisen oder Defizite aus der Autobatterie zu decken. Der große Vorteil: Wenn er den Hausanschluss kappt, ist der Solarkunde ziemlich aus dem Schneider. Der Durchbruch für die E-Mobilität kommt nicht, weil die Leute Emissionen sparen wollen. Er kommt, weil echte

Wallbox kaufen fürs E-Auto: Das ist zu beachten

Um das E-Auto bequem, sicher und günstig zu Hause zu laden, lohnt sich der Kauf einer Wallbox. Wir haben alle wichtigen Infos zu Kosten, Voraussetzungen, Installation und Betrieb einer heimischen

Innovatives bidirektionales Laden: Volkswagen ID. Modelle als

Modelle als Energiespeicher für zu Hause. Bild: Volkswagen. Ab sofort bieten viele Modelle aus der Volkswagen ID. Familie die Möglichkeit des bidirektionalen Ladens mit der innovativen Funktion „Vehicle to Home" an. Diese Neuerung ermöglicht es den Kunden, ihren Strombedarf effizienter mit ihrer eigenen Photovoltaik-Anlage zu decken

Die besten Wallboxen im Test Vergleich 2024

Heidelberg Home Eco – Empfehlung für Sparfüchse und Einzelnutzer. Der Hersteller Heidelberg hat sich mit der Heidelberg Wallbox Home Eco einen Namen gemacht. Die Ladestation für zuhause zählt zu den beliebtesten Wallboxen – bereits 2019 wurde sie z. B. zum ADAC Testsieger gekürt.

Lohnen sich Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen?

Mit einem Batteriespeicher für zu Hause können Sie tagsüber einen Teil des selbst erzeugten Solarstroms zwischenspeichern, um ihn abends und in der Nacht bis zum nächsten Morgen zu verbrauchen. Erzeugt die Photovoltaik-Anlage mehr Strom als aktuell verbraucht wird, lädt der Speicher, anstatt den Strom ins öffentliche Netz einzuspeisen.

Energiespeicher für das Haus – Solarstrom besser

Aktuell kann deutschlandweit der KfW Kredit 270 „Erneuerbare Energien – Standard" für bis zu 100 Prozent der entstehenden Kosten in Anspruch genommen werden. die Interesse an einem Energiespeicher für ihr Haus

DC-Ladestation: der Turbolader kommt ins Eigenheim

Wer täglich weite Strecken zurücklegt und am Abend den leeren Akku noch mal kurz auffrischen will, um ins Fitnessstudio zu fahren oder auszugehen, weiß den Zeitvorteil einer DC-Ladestation zu Hause zu schätzen. Eine DC-Ladestation kann auch sinnvoll sein, wenn es darum geht mehrere Elektrofahrzeuge über einen kurzen Zeitraum zu laden.

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Der große Türenratgeber hilft bei der Wahl der passenden Tür für Ihr Haus. ergibt sich folgendes Bild (in Klammern erfolgt die Angabe der Energieform, die die Energiespeicher speichern): zu den mechanischen Energiespeichern zählen: Pumpspeicher (potentielle Energie des Wassers)

Welche DC-Wallboxen für Zuhause gibt es?

Zu Hause im Hausnetz steht in der Regel nur Wechselstrom (AC) zur Verfügung. Eine installierte 11 kW AC-Wallbox speist das E-Auto entsprechend auch nur mit Wechselstrom. Die Hochvoltbatterie eines

Wandladeboxen für E-Autos: Die meisten Wallboxen

Wie gut sind Wallboxen für zu Hause? Foto: Prapass Pulsub / Getty Images Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos können zum Laden ihrer Fahrzeuge eine

Solarstrom zu Hause speichern

Wer heute den Einbau einer PV-Anlage plant, sollte also zur Erhöhung des Eigenverbrauchanteils auf jeden Fall die Installation oder zumindest die Vorbereitung einer geeigneten Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge prüfen. In der Regel bietet sich für zu Hause eine Ladetechnik an, die auf das (eher langsame) Laden über Nacht ausgerichtet

Die 5 besten Ladestationen für zuhause – Diese Wallboxen punkten

Hier stellen wir Ihnen 5 empfehlenswerte Ladestationen für Ihr E-Auto vor. Bevor es allerdings zu den Modellen geht (siehe unten), möchten wir darauf eingehen, welche Faktoren bei der

ADAC Wallboxen-Test 2024: Die Günstigste ist auch die Beste

Der ADAC hat zehn Elektroauto-Ladestationen für den Hausgebrauch bis maximal 500 Euro getestet. Das Niveau ist durchgängig gut. Hier mehr erfahren.

Wallbox-Test 2024: Acht clevere Modelle geprüft

4 · Wallbox-Test | Clevere Modelle mit 11 kW und 22 kW geprüft | Welche Wallbox ist die beste 2024? | Vor- und Nachteile | Jetzt informieren

Bidirektionale Wallboxen – Modelle, Preise

V2H ist ein Anwendungsbeispiel für eine bidirektionale Wallbox, bei dem der im Fahrzeug gespeicherte Strom im Haus genutzt wird. Der Begriff V2H bezieht sich dabei meistens auf die Anwendung in Privathaushalten (z. B.

Wallbox: Elektroauto-Ladestation für Zuhause kaufen

Mit unseren Wallboxen finden Sie die ideale Ladestation für Ihr Elektro- oder Hybridfahrzeug für Zuhause. Für ADAC Mitglieder ab 349 Euro in Kooperation mit e-mobilio.

[Neuest] Wie man einen Satz Energiespeicher für zu

Da die Welt zunehmend von Technologie abhängig wird, können Stromausfälle eine große Unannehmlichkeit darstellen. Eine Backup-Batterie für zu Hause ist eine effektive Lösung, um sicherzustellen, dass Sie unter allen

Welche Wallbox kann bidirektionales Laden?

Wallbox Chargers Quasar 1 (7,4 kW | 32 A) Allgemeines: Die Quasar 1 ermöglicht bidirektionales Laden, d.h., sie kann nicht nur ein Elektrofahrzeug laden, sondern auch Energie von der Fahrzeugbatterie zurück ins Stromnetz oder ins Hausnetz speisen.Dies eröffnet die Möglichkeit, Fahrzeugbatterien als Energiespeicher zu nutzen. Technische Daten: Die Quasar 1 hat eine

E-Ladestationen

Passgenaue Lösungen für jede Anwendung: Mit der Ladestation witty start bietet Hager den perfekten Einstieg in die Elektromobilität im Einfamilienhaus. Für ambitionierte Hausbesitzer

Wallbox Vergleich: Beliebte Modelle 2024 im Check

So richtig bequem gelingt der Umstieg aufs Elektroauto (E-Auto), wenn eine Wallbox das Laden zu Hause ermöglicht. Eine herkömmliche 230-Volt-Steckdose reicht auf

Bidirektionales Laden: E-Auto als Speicher | SENEC

Bidirektionales Laden ermöglicht es, selbst erzeugten Solarstrom flexibler zu nutzen. So ist es zum Beispiel mit einem zeitvariablen Stromtarif möglich, günstigen Netzstrom in die Autobatterie zu laden und diesen in den Zeiten zu nutzen, wenn der Strompreis hoch ist. Energiekosten senken . Photovoltaikstrom ist günstiger als Netzstrom.

Wallbox-Test (2023): Welche ist die beste?

Im neuesten Test hat der ADAC acht Wallboxen von Automobilherstellern unter die Lupe genommen, die sie zu ihren Elektroautos anbieten. Hier konkret die Hersteller BMW, Ford, Hyundai, Mercedes,

Wallbox zu Hause installieren – das müssen Sie dazu wissen

Ehe man zu Hause eine Wallbox installieren lässt, muss zunächst natürlich das passende Gerät ausgewählt werden. Wenn Sie sich unsicher sind, kann Sie Ihr Elektroinstallateur bei der Wahl der richtigen Wallbox meist beraten.

Wallbox für Elektroautos

Um ein Elektroauto also auch zu Hause gleichzeitig schnell und sicher laden zu können, empfiehlt sich die sogenannte Wallbox, eine speziell für Elektroautos gedachte Ladestation. Eine Wallbox kann sowohl im Innen- als auch im Aussenbereich des Hauses an einer Wand installiert werden und eignet sich damit für die Garage wie für Carports gleichermassen und kann auch am

Effiziente Energie: Alles über Stromspeicher für zu

Warum sind Stromspeicher für zu Hause sinnvoll? In der heutigen Zeit, in der die Energiewende und der Umweltschutz immer mehr an Bedeutung gewinnen, suchen viele Haushalte nach Möglichkeiten, ihren

Wallbox-Test (2023): Welche ist die beste?

Das reicht fürs Laden zu Hause im Normalfall problemlos aus. Die Boxen von BMW, Mercedes, Peugeot und Tesla können theoretisch auch mit bis zu 22 kW Ladeleistung

Die meisten Wallboxen für E-Autos schneiden "gut" ab

Ein Elektroauto an einer Ladesäule: Mit einer Wallbox laden Sie auch bequem zu Hause. Die Stiftung Warentest zeigt gute Modelle. (Quelle: bodenseebilder /imago

Wallbox @home – Elektromobilität Zuhause | DKV Mobility Shop

Voll aufgeladen, ohne das Haus zu verlassen – mit der Wallbox @home von DKV Mobility für Ihre Mitarbeitenden. ☛ Hier ein Full-Service-Angebot einholen!

Tesla Powerwall: Energiespeicher für zu Hause | heise online

Tesla Powerwall: Energiespeicher für zu Hause Der Elektromobilhersteller Tesla hat einen Akku für Privathaushalte vorgestellt, der durch den vermehrten Einsatz von Solar- und Windkraft

Elektroauto: Die Ladestation für zu Hause – die wichtigsten

Die Entscheidung für ein Elektro­auto ist zwingend mit der Frage verbunden: Wo kann man den Akku wieder auf­laden? Auch wenn die Zahl der öffentlichen Lade­punkte wächst, finden derzeit nach Angaben des Bundes­verbands Elektro­mobilität Öster­reich etwa acht von zehn Lade­vorgängen zu Hause statt: an einer soge­nannten Wallbox.

Stromversorgung zu Hause: E-Auto als Energiespeicher fürs Haus

Bei Familie Sund läuft''s bidirektional. Heißt: Sie nutzt ihr E-Auto, um Solarstrom zu speichern, als Strompuffer für sonnenarme Zeiten! Bei Bedarf speist der Nissan Leaf also Strom ins Haus.

Stromspeicher für Ihre Solaranlage – mit Garantie | sonnen

Photovoltaik-Speicher für bis zu 80 % Eigenverbrauch Stromkosten deutlich senken mit Notstrom-Option zur sonnenBatterie Stromspeicher. Solarstrom nutzen, auch wenn die Sonne nicht scheint: Machen Sie sich unabhängiger von steigenden Strompreisen und senken Sie Ihre Stromkosten – mit einem Stromspeicher wie der sonnenBatterie kein Problem

Stromspeicher für Ihr Haus: Worauf achten?

Bei der Anschaffung eines Stromspeichers für Ihr Haus ist wiederum mit 0,9 bis 1,6 Kilowattstunden Speicherkapazität pro Kilowatt Leistung der PV-Anlage zu rechnen. Die richtige Dimensionierung ist wichtig, denn ein zu kleiner Stromspeicher bietet nicht genügend Kapazität für eine sinnvolle Eigennutzung, während Sie einen zu groß dimensionierten

Laden zu Hause | Tesla-Support Deutschland

Elektrofahrzeuge lassen sich wie jede andere aufladbare Elektronik anschließen und laden. So wie Sie Ihr Telefon über Nacht anschließen, damit es morgens voll geladen ist, können Sie dasselbe mit Ihrem Elektrofahrzeug tun. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Tesla zu Hause aufladen, einschließlich der Hardware-Optionen für das Laden, wie Sie einen Elektriker finden und einen

Wallbox-Test 2024: Acht clevere Modelle geprüft

4 · Wer sein E-Auto zu Hause laden möchte, braucht dafür eine Wallbox. Intelligente Modelle bieten elegante Vorteile, etwa das Laden mit Solarstrom.

Elektroauto laden: Zu Hause, an der Wallbox oder der

Laden an der Steckdose Kann man zu Hause an der Steckdose laden? Grundsätzlich ist das möglich. Allerdings sollte das Laden an einer haushaltsüblichen Schuko-Steckdose eine Notlösung sein. Grund:

Daheim laden

Die TEAG Mobil hat die passenden Angeboten für das Laden zu Hause - sicher, bequem und günstig . Weiter zum Inhalt. FAQ; Karriere ; Kontakt. Bitte tragen Sie den im Bild dargestellten Sicherheitscode in das Eingabefeld ein: * Wenn eine Störung der Ladetechnik vorliegt oder Sie Probleme haben den Ladevorgang zu starten, hilft Ihnen

Stromspeicher für PV-Anlagen im Vergleich 2024

Für den durchschnittlichen Bedarf in Einfamilienhäusern eignen sich Stromspeicher mit 5-15 kWh, um den Autarkiegrad zu maximieren. Um dir ein Bild davon zu machen, wie groß die Kapazität deines Batteriespeichers sein sollte, betrachte dein Verbrauchsverhalten.

Vorheriger Artikel:GisDC-EnergiespeicherNächster Artikel:Batteriesimulations-Energiespeicher-Anwendungsszenariotest

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap