Kauf einer Energiespeicher-Flüssigkeitskühleinheit

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Die Energiespeicher-Online GmbH kann aber keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der angezeigten technischen Daten übernehmen. Die Ladung erfolgt mit dem im Lieferumfang enthaltenen Ladegerät in einer

Was ist ein Energiespeicher?

Energiespeicher sind erforderlich, um überschüssige Stromerträge auch wirtschaftlich zu nutzen. Der sp.ICE Eis-Energiespeicher ist aufgrund der kurzen Ladezeiten hervorrragend geeignet, um überschüssigen Strom zu speichern und kann die erzeugte Kälte bei Bedarf in Kühlprozesse, Fern- und Nahkältenetze einspeisen.

Was ist ein Eisspeicher?

Zudem kann der Eisspeicher als Notkühler eingesetzt werden, der während eines Stromausfalls die Kühlung der Prozesse absichert. Natürliche Energiequellen wie Sonne, Wasser und Wind unterliegen teils erheblichen Schwankungen. Die Spitzen beim Energieangebot sind nicht deckungsgleich mit den Lasten beim Strombedarf.

Was ist ein Eis-Energiespeichersystem?

Das Eis-Energiespeichersystem kann im Sommer zur natürlichen Gebäudekühlung eingesetzt werden („natural cooling“). Dafür wird das Wasser im Speicherbehälter zum Ende der Heizperiode vereist, indem Energie entzogen und die Regeneration unterbrochen wird. Das dabei entstehende Eis dient als natürliches Kühlreservoir.

Was ist der Unterschied zwischen Direktkühlung und Eisspeicher?

Daher werden Eisspeicher heute in der Regel nachts zu reduzierten Stromkosten befüllt und die gespeicherte Kühlleistung tagsüber zur Kühlung von Büros oder Industrieprozessen genutzt. Die vorproduzierte Kälte benötigt deutlich weniger Energie als eine Direktkühlung zum Zeitpunkt des Kältebedarfs.

Wie optimiert man die Leistungszahlen der Wärmepumpe?

Durch Berücksichtigung individueller Anfor-derungen werden die Leistungszahlen der Wärmepumpe optimiert. Ergebnis ist ein möglichst geringer Verbrauch von elektrischer Energie zum Betrieb der Wärmepumpe und eine entsprechend attraktive Jahresarbeits-zahl.

Was ist erneuerbare Energie?

Ein Alleinstellungsmerkmal im Bereich erneuerbarer Energie und wesentlich für die besondere Wirtschaftlichkeit des Systems, ist die Nutzung der Kristallisationsenergie. Kristallisationsenergie wird im Phasenüber-gang von 0 °C kaltem Wasser zu 0 °C kaltem Eis freigesetzt. Darin steckt so viel Energie, wie benötigt wird, um Wasser von 0 °C auf

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Pylontech US5000 Energiespeicher kaufen

Die Energiespeicher-Online GmbH kann aber keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der angezeigten technischen Daten übernehmen. Die Ladung erfolgt mit dem im Lieferumfang enthaltenen Ladegerät in einer

Goodwe Lynx Home F Plus+ LX F13.1-H Energiespeicher kaufen

Das Hochvolt (HV-)Batteriesystem Lynx Home F PLUS+ ist ideal für Eigenverbrauchsoptimierung und Notstrombetrieb von Eigenheimen r Goodwe Lynx Home F Plus+ LX F13.1-H besteht aus 4 Batteriemodulen mit einer Speicherkapazität von 13,10 kWh.Die Nennleistung liegt bei 10,24 kW.Das System ist stapelbar und in zahlreichen Kapazitäten erhältlich (bis 16,38 kWh).

Wechselrichter

Was müssen Sie beim Kauf eines Speicher-Wechselrichter beachten? Kompatibilität ist beim Kauf eines Speicher-Wechselrichters einer der wichtigsten Aspekte. Nicht jeder Wechselrichter funktioniert mit jedem Stromspeicher. Die

ENDRESS Energiespeicher EES 1/1

Die ENDRESS EES Energiespeicher verfügen über eine kabellose Ladezone. Batterie-Technologie. In unseren ENDRESS EES Energiespeichern sind Lithium-Ionen Batterien verbaut welche einen Betrieb bei hohen als auch bei niedrigen Umgebungstemperaturen von -10°C bis +40°C ermöglichen. Somit lassen Dich unsere EES Energiespeicher niemals im Stich.

Eis-Energiespeicher-Systeme für Großanlagen | Viessmann AT

Eis-Energiespeicher-Systeme für Großanlagen sind eine attraktive Wärmequelle für Wärmepumpen. Mehr zu Funktion, Einsatz und Förderung hier. Infos & Tipps zum Kauf Infos & Tipps zum Kauf im Überblick Die Förderung des Wärmespeichers ist getrennt sowie in Kombination mit der Installation einer Wärmepumpe möglich. Letztere

Energiespeicher Pro und Kontra

Weniger Strom aus dem Netz dank Solarstromspeicher Gründe FÜR einen Energiespeicher Steigerung der Eigenverbrauchsquote. Die Eigenverbrauchsquote ist der Anteil des genutzten Stroms am selbst

BYD B-Box LVS 16.0

Der Speicher eignet sich zum Nachrüsten einer PV-Anlage oder mit einer neuen PV-Anlage. BYD LVS 16.0 Energiespeicher kaufen Um unseren Shop in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktivieren.

Solaranlage mit Speicher: Wann lohnt sich ein Stromspeicher?

Ein Stromspeicher für Deine Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge (PV-Anlage) lohnt sich oft erst ab einem bestimmten Preis für die Speicherkapazität, die in Kilowattstunden (kWh) angegeben wird. Nach unseren Analysen liegt dieser Preis bei 600 Euro pro Kilowattstunde oder günstiger.Ein Speicher mit fünf Kilowattstunden Kapazität sollte im besten Fall also nicht mehr

Energiespeichersystem mit Batteriezellen und

Das Energiespeichersystem Elementa 2 bietet laut Hersteller verbesserte Funktionen wie ein optimiertes Akkupack-Design, ein präzises Wärmemanagement mit einer

Eisspeicher Kühltechnik

Bei temporärer Nutzung sowie bei Anforderungen an die Modularität und Skalierbarkeit der Kälteleistung oder bei Vorgaben einer kurzen Bauzeit bietet sich ein transportfähiger

Alternative Energiespeicher: Innovation für eine nachhaltige

Genau hier setzen alternative Energiespeicher an, und sie könnten den Schlüssel zur Verwirklichung einer nachhaltigen Energieversorgung darstellen. In diesem Artikel erhalten Sie einen tiefgehenden Blick auf die verschiedenen Arten von alternativen Energiespeichern und ihrer Bedeutung für die Energiezukunft.

Energiespeicher

Energiespeicher können den gespeicherten Strom auf einer oder drei Phasen wieder an das Haushaltsnetz abgeben. 1-phasige Stromspeicher können sämtliche Verbraucher im Haushalt ohne Probleme betreiben, haben aber eine limitierte Entladeleistung. 3-phasige Stromspeicher können auch Starkstromverbraucher wie den Herd, das Elektroauto oder die Wärmepumpe

Lohnen sich Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen?

In einigen Bundesländern gibt es Zuschüsse beim Kauf eines Batteriespeichers, meist im Zusammenhang mit der Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage. Diese Förderprogramme sind oft schnell ausgeschöpft und werden dann manchmal mit zeitlichem Abstand wieder fortgesetzt.

Stromspeicher-Förderung: Kredite & Zuschüsse 2024

Seit Oktober 2019 können Berliner Haushalte Zuschüsse für Solarenergiespeicher, die zusammen mit dem Kauf einer Photovoltaikanlage angeschafft werden, erhalten. Das Berliner Speicher-Förderprogramm bezuschusst Speicheranlagen wie Batteriespeicher, Salzwasserbatterien, Redox-Flow-Systeme oder Wasserstoffspeichersysteme mit Elektrolyseur und Brennstoffzelle.

Eis-Energiespeichersysteme für Großanlagen

Kühlen mit dem Eis-Energiespeicher Das Eis-Energiespeichersystem kann im Sommer zur natürlichen Gebäudekühlung eingesetzt werden („natural cooling"). Dafür wird das Wasser im

Sungrow SBR096 9,6 kWh Hochspannungs-Lithium-Eisenphosphat Energiespeicher

Sungrow SBR096. Maximieren Sie Ihre Energieeffizienz mit dem Sungrow SBR096 Energiespeicher. Lithium-Eisenphosphat-Technologie, 9,6 kWh Kapazität, 100% nutzbare Energie und einfache Installation.

VARTA Element backup 6

VARTA element backup 6 - Der VARTA Speicher mit Notstromfunktion. VARTA ergänzt die bewährte Speicherreihe "element" um eine notstromfähige Version namens VARTA element backup r neue element backup 6 bietet 5,9 kWh nutzbare Speicherkapazität und eine Notstromfunktion für angeschlossene Geräte.Das modulare System ermöglicht eine

Energiespeicher+ | Ihr Partner für Heimspeicherlösungen

Batteriespeicher steuerfrei kaufen; Energiespeicher sind eine großartige Möglichkeit, um die Energieunabhängigkeit zu erhöhen und die Nutzung von erneuerbaren Energien zu maximieren. Reduzieren Sie Ihre Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz und vermeiden Sie Stromausfälle mit einer eigenen Energieversorgung Offgrid

Revolutionierung der Energiespeicherung: Flüssigkeitsgekühlte

Bei der Flüssigkeitskühlung handelt es sich um die Zirkulation eines speziellen Kühlmittels, typischerweise Wasser oder andere Flüssigkeiten, durch die Komponen

BYD B-Box LVS 24.0

Der Speicher eignet sich zum Nachrüsten einer PV-Anlage oder mit einer neuen PV-Anlage. BYD LVS 24.0 Energiespeicher kaufen Um unseren Shop in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktivieren.

Eis-Energiespeicher für Klimatechnik, Prozesskühlung, Notkühlung

Der sp.ICE Eis-Energiespeicher, gemeinsam entwickelt von BEKA und GEFGA Energiesysteme, kann als ergänzender Baustein für die vorhandene Kältetechnik die Energiekosten für die

Mehrwertsteuerbefreiung für Energiespeicher

Dementsprechend fällt der Kauf von Solarmodulen, Lithium-Batterien und dazugehörigen Komponenten unter die Befreiung der Umsatzsteuer, sofern diese dem Betrieb einer Photovoltaikanlage dienen. Ich habe bereits gekauft, wie erhalte ich die MwSt. zurück?

Solarwatt EnergyManager Energiemanager kaufen

Für den Kauf des Freischaltcodes müssen sie die Seriennummer des Wechselrichter bereit halten. Die Energiespeicher-Online GmbH kann aber keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der angezeigten technischen Daten übernehmen. Der S500 Optimierer wird mit einer Schraube am Modulrahmen befestigt und über MC-4

Flüssigkeitskühlung vs. Luftkühlung

Zu den grundlegenden Komponenten des Flüssigkeitskühlsystems des Energiespeichers gehören: Flüssigkeitskühlplatte, Flüssigkeitskühleinheit (Heizung optional),

sonnenBatterie 10 performance 10p / 11

Das Komplettsystem mit dem Energiespeicher sonnenBatterie 10 performance 10p / 11 samt integriertem Batterie-Wechselrichter von sonnen hat 10 Kilowattstunden nutzbare Speicherkapazität und 7,0 Kilowatt Entladeleistung.

BYD B-Box HVM 19.3

Der B-Box HVM 19.3 Energiespeicher von BYD, Der KACO blueplanet hybrid 10.0 TL3 Hybrid-Wechselrichter ist eine zuverlässige und beliebte Steuereinheit zum Betrieb einer Solaranlage bis 15 kWp und eines Hochvolt-Stromspeichers. Der blueplanet hybrid TL3 ist standardmäßig mit KACO''s Priwatt Software für mehr Eigenverbrauch ausgestattet.

Effizienz freisetzen: Flüssigkeitskühlung in

In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Energiespeicherung stellt die Integration von Flüssigkeitskühlsystemen einen transformativen Schritt nach

100 kW/230 kWh Flüssigkeitskühlungs-Energiespeichersystem

Das flüssigkeitsgekühlte Energiespeichersystem mit einer Kapazität von 230 kWh basiert auf einer innovativen „All-In-One"-Designphilosophie.

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

Energieerzeugung: Ein Stromspeicher ist oft mit einer Energieerzeugungsquelle wie einer Solaranlage verbunden. Die Solaranlage wandelt Sonnenlicht in elektrische Energie um. Wenn die Sonne scheint und

AC-Stromspeicher

AC-Energiespeicher wie VARTA Batteriespeicher, Eine Nachrüstung zu einer bestehenden Anlage ist leicht möglich und die Speicherkapazität problemlos erweiterbar. Im Vergleich zu DC-Systemen, fallen die Wirkunsgrade etwas niedriger aus, da der Strom mehr Wandlungsschritte durchläuft. Üblich ist es AC-Stromspeicher zu einer bestehenden

VARTA Element backup 12

VARTA element backup 12 - Der VARTA Speicher mit Notstromfunktion. VARTA ergänzt die bewährte Speicherreihe "element" um eine notstromfähige Version namens VARTA element backup r neue element backup 12 bietet 11,9 kWh nutzbare Speicherkapazität und eine Notstromfunktion für angeschlossene Geräte.Das modulare System ermöglicht eine

Solaranlage mit Speicher: Darauf müssen Sie achten

Die Investitionskosten sind zwar höher als bei einer PV-Anlage ohne Speicher. Langfristig gesehen kann man mit einem Komplettset aber mehr Geld sparen nn wer selbst Solarstrom produzieren und für Stunden mit Bewölkung sowie nach Sonnenuntergang speichern kann, muss weniger Haushaltsstrom aus dem öffentlichen Netz beziehen.

BYD B-Box HVM 13.8

Der B-Box HVM 13.8 Energiespeicher von BYD, Der KACO blueplanet hybrid 10.0 TL3 Hybrid-Wechselrichter ist eine zuverlässige und beliebte Steuereinheit zum Betrieb einer Solaranlage bis 15 kWp und eines Hochvolt-Stromspeichers. Der blueplanet hybrid TL3 ist standardmäßig mit KACO''s Priwatt Software für mehr Eigenverbrauch ausgestattet.

HUAWEI LUNA2000-15-S0 Stromspeicher kaufen

HUAWEI LUNA2000-15-S0 - Der erste Stromspeicher für Ihr Haus von HUAWEI. HUAWEI ist seit Jahren mit Solar-Wechselrichtern am Markt vertreten und ergänzt sein Produktportfolio um den neuen Stromspeicher LUNA2000.Die LUNA2000-15-S0 bietet 15,0 kWh nutzbare Speicherkapazität, 5,0 kW Entladeleistung und ist mit allen HUAWEI SUN2000 KTL M1 und L1

Stromspeicher kaufen lohnt sich das? Angebote

Wird eine neue Photovoltaikanlage gekauft, so liegt die Einspeisevergütung aktuell auf dem Niveau der Kosten zur Produktion einer Kilowattstunde Solarstrom.Da die Vergütung zukünftig noch weiter sinken wird, ist jetzt und

Eisspeicher: Aufbau, Funktion & Produkte

Wer sich für einen Eis-Energiespeicher entscheidet, profitiert von vielen Vorteilen. Zu den wichtigsten gehören: Nutzung kostenloser Umgebungswärme, Erdwärme und

HUAWEI LUNA2000-10-S0 Stromspeicher kaufen

HUAWEI LUNA2000-10-S0 - Der erste Stromspeicher für Ihr Haus von HUAWEI. HUAWEI ist seit Jahren mit Solar-Wechselrichtern am Markt vertreten und ergänzt sein Produktportfolio um den neuen Stromspeicher LUNA2000.Die LUNA2000-10-S0 bietet 10,0 kWh nutzbare Speicherkapazität, 5,0 kW Entladeleistung und ist mit allen HUAWEI SUN2000 KTL M1 und L1

Industrielle Eisspeicher als Energiespeicher in Kombination mit

Energiespeicher mit wenig Kältemittel – Wegbereiter der Energiewende? Energieeffizienz: Eiswasseranlagen der Direktkühlung sind bereits sehr energieeffizient. Durch die Kombination

VARTA Pulse 6 neo

Das Komplettsystem mit dem Energiespeicher Pulse 6 neo samt integriertem Batterie-Wechselrichter von VARTA hat 6,5 Kilowattstunden Speicherkapazität und 3,2 Kilowatt Entladeleistung. Im Vergleich zum Pulse 6 kann der neo außerdem direkt mit einer Ladestation interagieren und ist ohne weiteres Zubehör mit bis zu 6 Speicher kaskadierbar

BYD B-Box HVS 7.7

BYD B-Box HVS 7.7 - Kraftvoller Hochvolt-Speicher mit Ersatzstromfunktion. Der B-Box HVS 7.7 Stromspeicher von BYD bietet 7,68 kWh nutzbare Speicherkapazität, welche über zusätzliche Speichermodule leicht erweiterbar ist. Alternativ können bis zu drei Speichertürme parallel geschaltet werden. Neben ihrer guten Skalierbarkeit, zeichnet sich die B-Box HVS durch eine

Vorheriger Artikel:Explosion im EnergiespeicherNächster Artikel:Wartung von Photovoltaik-Energiespeicherkraftwerken

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap